Autor Thema: Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?  (Gelesen 271714 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #270 am: 25. Januar 2011, 21:15:36 »
Fahr doch mal HIER oder HIER oder HIER vorbei und lass dich beraten. Sind alle drei Boschcar Servicewerkstätten und max.15min von dir zu hause entfernt. Adressen stehen rechts.
Grüße Siedler 228
 

Offline Schneeboss

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #271 am: 26. Januar 2011, 21:07:15 »
Danke Siedler werde die morgen mal anrufen. Aber bis jetzt hatte ich bei keinem Glück alle sagen nur die kleine geht rein
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #271 am: 26. Januar 2011, 21:07:15 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #272 am: 09. Februar 2011, 08:11:27 »
Käse ! Ich und auch ein Bekannter hatten jeweils eine Standheizung. Ich hatte die Diesel Version, der Bekannte einen Benziner.
Bei beiden (WEBASTO) ständig die Batterie leer. Häufige Probleme bei Fahrten kleiner 20 km weil die Batterie nicht richtig aufgeladen wurde.
....
Schön, das bestätigt die Vermutungen im Standheizungs-Thread.
Deshalb habe ich auch den Ladegerät-Aussenanschluss eingebaut, da ich das Problem mit Standheizung und schwacher Batterie bei Kurzstrecke zur Genüge kenne.
Kostet nicht viel, bringt viel. ;D

Gruss S.

*verschoben zum Standheizungs-Thread*

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Salmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dusty på Stranden
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #273 am: 09. Februar 2011, 11:10:55 »
Wir haben 2 Webastos im Einsatz. Die im Duster seit November. Die im Aygo seit 4 Jahren. Fahrstrecke täglich:  8 km, Duster 17 km
Bei uns war noch nie eine Batterie leer.

Wenn man sich an die Vorgabe hält Heizzeit = Fahrzeit gibt's kein Problem

Gruß
Salmi
Webasto Thermotop an Bord
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #274 am: 10. Februar 2011, 12:28:57 »
Ich habe seit gestern die Eberspächer D5W S mit Easy-Start R+ drin, rechts vorne (v. Sitz aus) gesehen eingebaut.
Die SH /  Einbauanleitung ist speziell für den Duster 1,5 dCI Allrad mit NSW und 6-Gang-Getriebe, HSN 8212, TSN ABD, mit passenden Bildern.

Schaltuhr innen habe ich nicht, sondern eine im Betrieb beleuchtete LED, ca. 10 cm unter dem Zündschloss.
Drücken: läuft und leuchtet, wieder drücken, aus.

Die programmierbare FB ist der Hammer, kommuniziert mit dem Auto, gibt Rückmeldung, Temperatur etc.
Ausserdem kann man Standlüften im Sommer (mit den Windabweisern perfekt) und noch ein beliebiges Gerät separat schalten.
Es gibt eine ECO- und eine POWER-Schaltung, eine Temperatur-Fernanzeige, Programmierung.

Die Funkfernbedienung errechnet aus der übertragenen Temperatur des Wagens die erforderliche Betriebsdauer und schaltet rechtzeitig ein, dass das Auto bei Abfahrt warm ist, d.h. man gibt nicht die Startzeiten, sondern die Abfahrtszeit ein. (Laufzeitberechnung)

Heute morgen Scheiben total vereist, nachts wird es nach wie vor sehr kalt: 10 Minuten, alles frei und brühwarm.

Bin gespannt wie sich das bei -20° verhält. Das müsste mit der grossen 5KW-Variante in ca. 20 Minuten erledigt sein.

Bin begeistert.
Gruss S.




RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Schneeboss

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #275 am: 10. Februar 2011, 22:16:11 »
Hey Stepuhr danke, aber was hat der Spaß gekostet?


EDIT: 1400 EUR Brutto pauschal, Absolut kompetente Hinterhof-Bastler-Tuner-Meisterwerkstatt, Vertragspartner von Webasto und Eberspächer. Gruss S.
« Letzte Änderung: 11. Februar 2011, 08:21:29 von stepuhr »
 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #276 am: 22. Februar 2011, 09:48:47 »
Hier auch mal von mir ein paar Infos zur Standheizung.

Also ich habe keine Probleme mit der Batterie, obwohl ich werktags nur ca. 17 km fahre.
Die Fernbedienung, wie von Stepuhr schon beschrieben, ist wirklich Spitze. Vom Zimmer durch eine Stahlbetonwand und dann noch 500m bis zum Duster ist kein Problem.
Heute früh waren minus 9 Grad. Standheizung AN für 30 Minuten. Danach waren es im Innenraum 20,5 Grad. Alle Scheiben waren frei. Die Motortemperatur, besser gesagt Kühlwassertemperatur waren zwei Balken. Nach ca. einem Kilometer Fahrt waren es schon vier.

Alles in Allem: Eine feine Erfindung. Ich bin zufrieden und möchte die Standheizung nicht mehr missen.  /cool3
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #277 am: 22. Februar 2011, 22:42:42 »
Ich habe die gleiche Standheizung mit der gleichen Fernbedienung wie Stepuhr drin und bin auch sehr, sehr zufrieden.

Allerdings sollte man beachten (wie bei jeder anderen SH auch), dass man abends die Lüftungseinstellung auf Frontscheibe stellt und den Lüfter nicht gerade auf "Null". (Ist mir nämlich ausgerechnet heute, bzw. gestern bei -12 °C passiert, ich wundere mich, dass die Scheiben nicht auftauen  /wand )

Na, immerhin war der Motor warm und es wurde vom Start ab warme Luft "geblasen".

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #278 am: 26. Februar 2011, 14:57:36 »
Hallo,

könnt ihr mir sagen was ihr so im Schnitt nur für den Einbau bezahlt habt? Die meisten von euch haben ja immer Standheizung + Einbau / lt. Preise. Ich würde mir gerne die Thermo Top Evo 4 kaufen. Der Preis dafür liegt derzeit bei 639€ .

VG
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #279 am: 26. Februar 2011, 15:09:49 »
Die reinen Einbaukosten liegen so ca. bei 8 Stunden a´Werkstatt-Stundensatz, also 480 - 880 EUR, je nach Werkstatt.

Ich würde mir den Selbsteinbau allerdings nicht zutrauen, habe weder das Werkzeug noch die Ahnung von Standheizung.
Bremsscheiben wechseln - ja, auch andere Arbeiten: Aber Spritleitung ??
Du brauchst auch noch Kühlerfrostmittel und Kleinteile.

Gruss S.
 
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline jamsnow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #280 am: 18. März 2011, 18:04:53 »
Halllo zusammen!

Hab meinen Duster nun seit 1 Monat und auch gleich eine Standheizung einbauen lassen, wurde heute fertig.

Marke Eberspächer
Type Hydronic 2 D5S
mit EasyStart T

Kosten: 1700,--

Das einzige was mit nicht gefällt ist der sichtbare Auspuff der SH.
Wenn man von vorne auf den Duster schaut sieht man unter dem Stoßfänger, Beifahrerseitig, den Schlauch ca. 4cm herausschaun.

Hab mal ein Bild eingestellt das ihr euch das ansehen könnt.

Man sieht auf dem Foto auch ein Loch, ist das Normal haben das Eure Duster auch?
Bei mir befindet sich das auf beiden Seiten an der gleichen Stelle  :(
Ich befürchte nämlich, dass das der AH gemacht hat, zumidnest kann ich mich nicht daran errinnern das es schon war.  /nachdenk

 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #281 am: 18. März 2011, 19:57:31 »
Ist wahrscheinlich normal. Sieht bei mir genauso aus.  /trinken
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #282 am: 18. März 2011, 22:54:42 »
Hallo jamsnow,

so sieht es bei meinem aus. Ist wohl normal.

klick
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #283 am: 19. März 2011, 10:26:33 »
Sieht aber so aus, als ob das Teil beim Diesel auf der rechten Seite sitzt. Bei mir, beim Benziner ist das Teil links.  /cool3
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Offline jamsnow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #284 am: 19. März 2011, 18:44:07 »
Ok, dacht schon die haben da was falsch gemacht.
Wobei eigentlich haben sie das ja, denn es gäbe sichere bessere Plätze um den Auslass zu montieren, als direkt im Sichtfeld.

@Hake: sitzt definitiv rechts, und ist so gut verabut das Glüchlampen wechseln zur Challenge wird.  :)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #284 am: 19. März 2011, 18:44:07 »