Autor Thema: Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?  (Gelesen 272537 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chang

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #330 am: 09. September 2011, 09:05:19 »
/oeehh
An der Stelle hatten wir das noch nie.  /nachdenk

Passt das ?? Ist das von Webasto so vorgesehen ?

Gruss S.

Das weiss ich nicht.

Aber immerhin ist das ein offizieller Konzessionaer von Webasto, der wird das schon wissen.....

Der Auspuff (ist hier nicht sichtbar) geht nach unten weg
 

Offline djaktalamie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Schwarz, breit, stark
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #331 am: 13. September 2011, 09:20:11 »
Das weiss ich nicht.

Aber immerhin ist das ein offizieller Konzessionaer von Webasto, der wird das schon wissen.....

Der Auspuff (ist hier nicht sichtbar) geht nach unten weg

Hallo Chang,

Kannst Du nochmal bitte versuchen die Haltepunkte zu fotografieren? Ich kann leider nicht erkennen wo das Halteblech an der Karosserie befestigt ist? Der Einbauort ist genial, schöne kurze Wege und direkt an der Batterie  :daumen. Bei mir sitzt hinter dem Halteblech des Motorsteuergerät nun das Hauptventil für meiner LPG Anlage. Müßte ich ein wenig versetzen ansonsten baue ich die Standheizung auch so ein.

Gruß

Plane nicht was Dir Spaß machen könnte sondern tu das was Dir Spaß macht. In Gedenken an Frank Kuster crashed 2004.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #331 am: 13. September 2011, 09:20:11 »

Offline Martin_Fr

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #332 am: 16. September 2011, 19:52:09 »
Neueste Info von Webasto:

Webasto senkt Preis seiner Standheizungen für Kleinwagen dauerhaft
Webasto Standheizung inklusive Einbau, Vorwahluhr und Steuer ab 998 Euro

Bereits zum dritten Jahr in Folge bietet Webasto rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit seine Standheizung Thermo Top E oder Thermo Top Evo 4 ab 998 Euro für Kleinwagen an – inklusive Komfort-Vorwahluhr, Einbau durch einen Webasto Fachhändler und Mehrwertsteuer. Die Aktion ist in den vergangenen Jahren bei den Kunden so gut angekommen, dass Webasto den Einstiegspreis für das Modell nun dauerhaft senkt und nicht mehr zeitlich begrenzt. Mit dem attraktiven Angebot stellt Webasto langfristig sicher, dass Fahrer von Kleinwagen auch in Zukunft von dem Komfort und der Sicherheit profitieren können, die eine Standheizung bietet.

Thermo Top E und Thermo Top Evo 4 sind sowohl für Benzin- als auch für Dieselfahrzeuge verfügbar. In welche Kleinwagenmodelle sich die Standheizung für den Sonderpreis einbauen lässt, kann auf www.standheizung.de überprüft werden. Dort ist in der Händlersuche ebenfalls ersichtlich, welche Partner das Angebot im Sortiment führen. Die betreffenden Händler sind mit einem Aktionssymbol gekennzeichnet.

„Durch den Einsatz einer Standheizung fährt es sich komfortabler und sicherer, da die Scheiben eisfrei sind und eine klare Sicht bieten. Das hilft gerade in der kalten Jahreszeit Unfälle zu vermeiden“, erklärt Klaus Hemmer, Leiter des Deutschlandgeschäfts der Sparte Global Comfort Solutions von Webasto. „Was viele aber noch nicht wissen: Ein vorgewärmter Motor ist nicht nur langlebiger, sondern stößt auch weniger Schadstoffe aus und verbraucht weniger Kraftstoff als ein kalter Motor.“

Verfügbare Bedienelemente

Kunden stehen zudem verschiedene Bedienelementen zur Auswahl: Eine im Preis inbegriffene Vorwahluhr, das Bedienelement T91 oder Telestart T100 HTM. T91 ermöglicht die Fernbedienung der Standheizung aus einer Entfernung von bis zu 1000 Metern (Gesamtpreis 1.298 Euro). Telestart T100 HTM prüft zusätzlich selbstständig den optimalen Zeitpunkt für das Einschalten der Standheizung, abhängig von der jeweiligen Umgebungstemperatur. Der Fahrer stellt lediglich die gewünschte Abfahrtszeit ein (Gesamtpreis 1.398 Euro).

Zahlreiche Einbaupartner bieten Finanzierungsmöglichkeiten zu diesem Angebot an. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den teilnehmenden Händlern und unter http://www.standheizung.de/finanzierung.html.

 
Gruß
Martin

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #333 am: 16. September 2011, 20:39:24 »
Neueste Info von Webasto:
Webasto senkt Preis seiner Standheizungen für Kleinwagen dauerhaft
Webasto Standheizung inklusive Einbau, Vorwahluhr und Steuer ab 998 Euro

Für Klein und Kleinstwagen  /nachdenk  Da zählt der Duster wohl kaum dazu .

Weiß nicht ob die für das Volumen des Dusters ausreichend ist  /weissnich Glaub da muß die kleine SH ganz schön lange blasen  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #334 am: 17. September 2011, 09:18:10 »
Thermo Top E reicht auf jeden Fall , ich habe ja eine schon einen Winter lang drin...immer ausreichend...!
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #335 am: 17. September 2011, 10:38:54 »
Thermo Top E reicht auf jeden Fall , ich habe ja eine schon einen Winter lang drin...immer ausreichend...!

Wenn die reicht ist gut !  Jedoch kriegt man sie für den Duster trotz allem nicht für 998 €  .  Webasto hat eine Fahrzeugliste von Kleinwagen , für die der Angebotspreis gilt  /oeehh
und da ist der Duster nicht gelistet .  :[  Also  Aufpreis !  Wieviel  /weissnich

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Feuerstein

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #336 am: 17. September 2011, 12:42:23 »
Also ich lass jetzt die Webasto einbauen.
Die haben noch keine Freigabe für die Eberspächer.
Ich glaube der Winter kommt wieder schnell.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #337 am: 17. September 2011, 14:35:37 »
für die Thermo Top Evo incl. Funkfernbedienung knapp 1800€ dagegen Eberspächer mit Funk knapp 1400€.
Da ist dann wohl klar was ich genommen habe. Am Die. wird sie eingebaut.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #338 am: 21. September 2011, 20:19:58 »
So nu isse drin das Schätzelein. Der erste Eindruck ist: aaahh schön. Vor allen die Fernbedienung ist doch was schönes. Ein- und Ausschalten von der warmen Stube oder vom Arbeitsplatz. Was gibt es schöneres... ;D
Einziger Wermutstropfen, Lampenwechsel ohne Werkzeug iss nu vorbei. Die Anlage sitzt vor dem linken Scheinwerfer (von vorn gesehen). Aber die paar Schrauben sind denke ich mal einfach zu lösen und dann halt den Scheinwerfer komplett rausnehmen.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #339 am: 21. September 2011, 21:33:33 »
Na so einfach lässt sich der Scheinwerfer wohl doch nicht ausbauen wie ich dachte. Leider muß die Stoßstange doch komplett ab, Mist... /wand
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #340 am: 21. September 2011, 22:33:36 »
...Die Anlage sitzt vor dem linken Scheinwerfer (von vorn gesehen). Aber die paar Schrauben sind denke ich mal einfach zu lösen und dann halt den Scheinwerfer komplett rausnehmen.

Da müssen wir am Samstag unbedingt mal unsere beiden vergleichen.  :klatsch

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #341 am: 21. September 2011, 22:59:59 »
Ich muß morgen nochmal schauen aber ich denke mal Deine SH sitzt tiefer. Ich hoffe jetzt mal für mich das nur die Schläuche oder Kabel schlecht verlegt sind und durch umverlegen doch noch Platz geschaffen werden kann zum Lampenwechsel und meine SH genauso angebracht wurde.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #342 am: 22. September 2011, 14:15:28 »
Habe mir das mal bei Tageslicht genauer angesehen. Ich komme denke ich mal auch so an die Abdeckkappe des Scheinwerfers heran. Mein Einbauer hat mir aber heute versprochen mir die Leuchtmittel auf Lebenszeit kostenlos zu wechseln, wie nett. Aber wahrscheinlich schlägt er die Kosten auf die Leuchtmittel drauf... :D :D Na mal schauen wenns soweit ist. Er meinte aber auch das das Entfernen der Stoßstange kein großer Akt ist.
 

Offline Feuerstein

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #343 am: 17. Oktober 2011, 16:06:26 »
So, mal wieder was neues über meine Standheizung.
Nachdem die Eberspächer in das 2011 Modell nicht passt, weil an der Einbaustelle jetzt eine Servopumpe sitzt, bin ich auf die Webasto umgestiegen.
Ich hatte die Hoffnung, dass es jetzt ganz schnell geht. /freuen
Aber wieder reingefallen. Auch die Webasto soll an die Stelle. :-[
Das Problem ist aber nicht Webasto, sondern Dacia.
Ich habe die Standheizung direkt mit bestellt. Bei Renault verwenden die den Originalen Einbausatz für die Heizung. Der muss aber jetzt erst für die neue Einbauposition hergestellt werden.
Jetzt versuche ich es über den Bosch Dienst, vielleicht haben die andere Möglichkeiten.
Das Problem besteht aber wohl nur bei den 4X4 Modellen von 2011.
Also mein Tipp, bestellt den Duster ohne Standheizung. Lieber nachträglich woanders einbauen lassen.
Ich gehe auch davon aus, dass es so günstiger wird.
Morgen bekomme ich vom Bosch Dienst Infos.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline steve

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #344 am: 17. Oktober 2011, 16:23:01 »
Ich bin mal gespannt, ob am neuen Einbauort die Scheinwerferrückseite nicht verdeckt ist und die Lampen gewechselt werden können, ohne dass man den Scheinwerfer ausbauen muss.
Sagt mal, bei der Eberspächerstandheizung schaut auf den Fotos immer unten aus der Frontschürze ein Stück "Auspuff" heraus. Ist das bei der von Webasto auch so?

VG
Steve
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #344 am: 17. Oktober 2011, 16:23:01 »