Hi,

also was ich weis, und erklärt bekommen habe, besteht der original Taster aus zwei Teilen, (in einem Taster)
einmal die LED die den Zustand der Standheizung anzeigt. (durch veschieden schnelles Blinken)
Und zum zweiten, den Taster selber, der die Standheizung sofort auf und auch abdreht. (auch Not-aus)
Ich persönlich habe mir diesen Taster beim Phase 2 in die leere dritte Schalterabdeckung einbauen lassen,
neben den Allradschalter, dort hat der Taster für meinen Geschmack am besten hingepasst.
Ob nun ein anderer Taster oder Schalter irgendwo eingebaut werden kann, weis ich nicht,
aber kann für einige Tüftler hier doch kein Problem sein, dies heraus zu finden.
