Deine Hinweise auf die Threads, die Du gegeben hast, habe ich gelesen, aber das wenigste verstanden. Da mußt du ja zumindest Ingeneur sein um diese Berechnungen zu kapieren. Habe 19 er drauf mit 245 Reifen, da hatte ich keinerlei Probleme mit TÜV, keine Einzelabnahme nichts dergleichen, hat übrigens alles das Autohaus gemacht. Als Laie war und bin ich der Meinung, es spielt doch keine Rolle ob 16, 17, 18, 19 oder sogar 20 Zoll. Je größer die Felge, je weniger Gummi, der Durchmesser ist doch fast immer der gleiche, oder stimmt das nicht?
??
Stimmt schon , solange die Kombi immer den ähnlichen in der Toleranz zulässigen Durchmesser aufweist .
Mal einfach gesagt , wenn du Schubkarrenreifen montierst fährt der Duster im 6.Gang bei Vollgas nur noch viel. 70 Km/h dein Tacho zeigt trotzdem 165Km/h o.ä. ,
da das Signal nicht direkt am Rad sondern vorher abgegriffen wird . Deine Antriebswelle dreht ja immer gleich schnell

Daher muß bei anderen größen
außerhalb der Toleranz der Tacho angeglichen werden .
Unsere beiden Kollegen hier sprechen von Reifen , die im Durchmesser 3-5 cm mehr haben . Abgesehen davon das die Teilweise schleifen im Radkasten legen die bei jeder Umdrehung
bis zu 20cm mehr weg zurück , sprich der Tacho zeigt zu wenig an , und das darf er nicht

Deine 245/40/19 liegen im Bereich der Originalbereifung ( 1cm weniger ) , 245/45/19 würdest du wiederum nicht mehr eingetragen bekommen , da ca. 1,5 cm mehr als Original
gruß stepi