Autor Thema: Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul  (Gelesen 106687 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #60 am: 25. August 2010, 18:39:18 »
Ich würde es vermutlich auch zum regulären Preis im Shop kaufen, aber die Version über Fernlicht wird dort (noch?) garnicht angeboten....
Gruss,
Chris
 

Offline Elrondo

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #61 am: 25. August 2010, 18:41:17 »
Ich würde es vermutlich auch zum regulären Preis im Shop kaufen, aber die Version über Fernlicht wird dort (noch?) garnicht angeboten....


Eine Anruf oder eine Email bei daylightrunning könnte helfen :)
Ich wette die verkaufen dir ein Fernlicht-Modul
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #61 am: 25. August 2010, 18:41:17 »

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #62 am: 25. August 2010, 18:46:24 »
Eine Anruf oder eine Email bei daylightrunning könnte helfen :)
Ich wette die verkaufen dir ein Fernlicht-Modul

Vermutlich ;-)
Ja, werde ich wohl machen.
Gruss,
Chris
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #63 am: 25. August 2010, 18:48:15 »
@ Chris_D Das Fernlichtmodul kansst du dann auch als Abblendlichtmodul benutzen wenn du willst

Grüße aus Brandenburg Ritch
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #64 am: 25. August 2010, 18:49:35 »
Ich würde es vermutlich auch zum regulären Preis im Shop kaufen, aber die Version über Fernlicht wird dort (noch?) garnicht angeboten....

Da "Stally" HIER (96,-€) schon einen regulären Preis nennen konnte, denke ich, dass es die auch regulär zu bestellen gibt.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

norwac

  • Gast
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #65 am: 25. August 2010, 19:22:58 »
Nö, jedenfalls ist davon nichts im Shop zu sehen.
Endlich mal etwas, was nur 18 Dusterfahrer weltweit haben ... jedenfalls im Moment,... heute noch,... oder bis Ende der Woche.
 

norwac

  • Gast
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #66 am: 26. August 2010, 11:10:10 »
Ich habe heute das Tagfahrlicht und die Cominghome-Funktion unter Fahrbedingungen getestet. Es ist ein interessanter Effekt, dass das Fernlicht gedimmt leuchtet. Die Coming Home Funktion leuchtet bei mir jetzt 5 Minuten.

Anfangs ging sie nach 20 Sekunden aus. Vielleicht hat das Modul meine ersten Tests als Programmierversuche gedeutet, denn nach Anleitung schien mir das etwas komliziert.

Nun denn.
 

Offline Elrondo

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #67 am: 26. August 2010, 11:23:09 »
Die Coming Home Funktion leuchtet bei mir jetzt 5 Minuten.

Anfangs ging sie nach 20 Sekunden aus.
Nun denn.

Ich hab mein "Coming Home" nach Paintys Anleitung jetzt so auf 12 Sekunden programmiert.
Zündung an, Motor aus.
5x Lichtschalter ein/aus, bei mir Ablendlicht (bei dir sollte das Fernlicht sein denke ich)
Dann geht das TFL an. Die Zeit die man abwartet bis zum 6ten Mal Licht An/Aus ergibt die
neue "Coming Home" Zeit.

Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

norwac

  • Gast
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #68 am: 26. August 2010, 15:28:27 »
Yeep, funzt so. Danke für die spezielle Einweisung  /idee
 

norwac

  • Gast
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #69 am: 29. August 2010, 00:53:13 »
Die Firma daylightrunning bietet ein kleines Modul für den Sicherungskasten an, mit dem ohne Umbauten ein Tagfahrlicht realisiert wird, wahlweise über das Abblend- oder das Fernlicht. Das Modul hat je nach Ausführung 2 oder 3 Sicherungsadapter, die einfach bei bestimmten Sicherungen zwischengesteckt werden und fertig ist die Schaltung, die eine Coming-Home- und Leaving-Home-Funktion hat. Das Modul lässt sich über den Lichtschalter programieren (Leuchtstärke 25-80%, Leuchtdauer der Zusatzfunktionen) und kostet zwischen 80 und 90 €.  Die Fernlichtversion wurde in Zusammenarbeit mit diesem Forum entwickelt und findet bereits bei 18 Duster Verwendung.

Dieses Video veranschaulicht die Anwendung:

Video
 

Offline Elrondo

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #70 am: 29. August 2010, 22:43:08 »
Offenbar scheint man bei meinen Beiträgen gerne nach Belieben zu verschieben oder zu löschen.

Da der Beitrag zur Benutzung des TFL-Daylight-Moduls ist, wurde er hierhin verschoben.
Da stehen alle bisherigen Informationen zum Einbau und zur Benutzung des Moduls. Es muss nicht
nochmal einen zusätzlichen neuen Thread zum Thema Daylight-Modul geben, wo dann nochmals
alles durchgekaut wird, was woanders schon nachzulesen ist.
Dies wird grundsätzlich, bei allen Beiträgen so gehandhabt, die in einem zuordenbaren Thema gehören.
Und ist nicht User spezifisch!

...und jetzt noch meine ganz persönliche Meinung, die es auch noch gibt :) :
Es gibt eh schon viel zu viele Dublettenthreads und Offtopics, das wird mit immer mehr wachsender
Userzahl und der Vielzahl an Beiträgen deshalb immer problematischer das ganze benutzerfreundlich
und für die Suche durchschaubar zu halten.
Grade die Stammuser hier sollten auch mit daran arbeiten, dass das ganze überschaubar bleibt!

Und dann zu Deinem Posting Norbert: Das hätte z.B. eine schöne Einbau- und Benutzungs-
anleitung mit Video bei "Anleitungen" ergeben können, noch ein bissl den Sicherungskasten dazu,
Programmierung dazu und es wäre ein perfekter Beitrag von großem Wert für alle die sich dafür interessieren.

EDIT: Hier bitte jetzt ONTOPIC weiter!!! Danke
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

Offline McLindi

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #71 am: 29. August 2010, 23:04:20 »
Man sollte vielleicht darauf hinweisen, dass die Leaving-Home-Funktion nicht funktioniert.  :[
Für viele bestimmt nicht interessant aber für mich, der in einer dunkelen Sackgasse wohnt ware
die Funktion schon klasse gewesen. Ich hoffe ja noch immer auf eine Lösung.
Meine Ideen waren ja leider nicht so toll.... /pfeif
 

Offline Elrondo

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #72 am: 29. August 2010, 23:10:24 »
Man sollte vielleicht darauf hinweisen, dass die Leaving-Home-Funktion nicht funktioniert.  :[
Für viele bestimmt nicht interessant aber für mich, der in einer dunkelen Sackgasse wohnt ware
die Funktion schon klasse gewesen. Ich hoffe ja noch immer auf eine Lösung.
Meine Ideen waren ja leider nicht so toll.... /pfeif

Letzendlich würde ein Käbelchen von einem Blinker zu dem blauen Kabel am Modul genügen  /engel

Aber irgendwo gibts doch auch ein Kabel zur Blinkerkontrollleuchte... /nachdenk
und irgendwo kommt aus der UCH Einheit das Blinkersignal raus/rein.

Ich glaube da sollten vielleicht Vomito und/oder Henk helfen können.
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

Offline McLindi

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #73 am: 29. August 2010, 23:22:21 »
Letzendlich würde ein Käbelchen von einem Blinker zu dem blauen Kabel am Modul genügen  /engel

Ich glaube du meinst das "Käbelchen" zum Blinker an der Seite. Wenn es doch nur so einfach wäre....
Es ist wohl einfacher, ein Kabel vom Blinker hinten zum Sicherungskasten/Modul zu ziehen.
 

SeSa79

  • Gast
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #74 am: 04. September 2010, 13:12:59 »
Ich habe mal eine Frage zum TFL-Fernlicht-Modul!

Wenn ich nur mit TFL fahre und dann das Auto abstelle leuchtet das TFL als Comming-Home 20 Sekunden weiter.
Wenn ich mit Abblendlicht fahre leuchtet auch das TFL als Comming-Home weiter, ist das so richtig?

Es stört nicht, aber es hat mich erst verwirrt, weil ja immer eine Nachleuchtzeit von 20 Sekunden entsteht, also bei jedem fahren.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #74 am: 04. September 2010, 13:12:59 »