Ich habe einmal eine Frage zu den LED-Leuchten. Wie klappt es mit denen denn so im Winter, wo die Standartrückleuchte auch Schneeablagerungen während der Fahrt durch ihre Wärmeabstrahlung verhindert bzw. leichte Vereisungen löst. Da die LED von Haus aus ja eigentlich sehr wenig Wärme produziert - gibt es hier Probleme?
Moin,
in der StVO steht folgendes:
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass die Scheinwerfer und Rückleuchten frei sind von Eis und Schnee um die volle Funktion zu gewährleisten. ( frei übersetzt )
Also muss man sowieso "kratzen" oder "frei" machen.
Als ich gestern mit unserem Darkster mit Chrom LED unterwegs war, war er vereist und nach 30km, als ich am Ziel ankam war die Leuchte "frei" - ob das nun an der Leuchte selbst oder an der Sonneneinstrahlung lag, vermag ich aber nicht zu sagen

Im übrigen sollen die Lampen morgen hier ankommen

Gruß,
Ralf