Es ist völlig egal um welches Zubehörteil es geht. Es sind immer wieder dieselben Lamenti. Es ist keine Diskussion, es ist bestenfalls eine Debatte. Der Erkenntnisgewinn ist gering. Letztendlich läuft alles auf ABE, Einzelabnahme, Rennleitung, CoC, Versicherungsschutz hinaus. Es gibt Regeln/Gesetze. Diese sind der kleinste gemeinsame Nenner, der im Straßenverkehr angewendet wird. Trotzdem meinen alle, da müsse doch noch Spielraum sein, damit man auf jeden Fall seine eigenen Vorstellungen von 'Freiheit' umsetzen kann. Wenn dieselbe Energie, die für Kfz in der Individualiesrung aufgewendet, in die Hilfe von sozialen Projekten fließen würde, wären wir einen deutlichen Schritt weiter in der Bewältigung unserer geselllschaftlichen Probleme. Natürlich kann man sich über Radgrößen an einem Duster 1 stundenlang austauschen. Kürzer wäre es mitzuteilen, dass man sich ein Gutachten besorgt hat und die und die Radgröße jetzt eingetragen hat. Darüber hinaus sollte man dann noch mitteilen, bei welchem Gutachter dieses durchgeführt wurde, damit man sich aus einem anderen Bundesland auch an diesen wenden kann, wenn es sich lohnen sollte.