Autor Thema: Tagfahrlicht und Einbau  (Gelesen 105818 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #105 am: 14. November 2011, 19:35:37 »
Wird hier in der Community schon erwähnt.
Schau mal HIER und die nachfolgenden Beitrage.
Leider haben wir noch keine Erfahrungswerte über diese TFL.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

joerg

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #106 am: 12. Februar 2012, 22:32:56 »
tag zusammen,
ich bin auf der suche nach einem modul für die blinker als tlf . wie bei den amis . bin der meinung , hier in der dc hat jemand soetwas.
kann über die suche nichts finden.es war ein bild vom sicherungskasten mit anschluss dabei.

über ene passende antwort würde ich mich sehr freuen.

lg joerg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #106 am: 12. Februar 2012, 22:32:56 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #107 am: 12. Februar 2012, 22:45:27 »
ich bin auf der suche nach einem modul für die blinker als tlf

Blinker und TFL? Wie soll das gehen?
Verwechselst du das mit US-Blinker-Module mit Blinkerabschaltung? Das wurde hier in der Com. schon mal kurz besprochen. Die Dinger sind im Bereich der StvO nicht zugelassen!
Übrigens sind doch Blinker gelb ... wie geht das als weißes TFL?
(Oder steh ich auf´n Schlauch?)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

joerg

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #108 am: 12. Februar 2012, 23:02:31 »
nene du stehst nicht auf dem schlauch. ich möchte die blinker so haben wie der neue 5er bmw . irgend wer hat da mal ein bild mit modul eingestellt .
die stvo ... naja . augen zu und durch

lg joerg
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #109 am: 12. Februar 2012, 23:12:52 »
Dann gebe bei Ebay oder Google einfach mal "duster us blinker" ein, dann hast du das für ca. 25,-€.
Ich persönlich rate dir davon ab.
« Letzte Änderung: 13. Februar 2012, 07:42:12 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

joerg

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #110 am: 13. Februar 2012, 07:12:31 »
okidoki trotzbem vielen dank.

lg joerg
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #111 am: 13. Mai 2012, 14:02:30 »
Hallo ;-),

hab mir das Tagfahrlicht gekauft http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=266
und weiß nicht, wie ich es anschließen soll.

Bin Leihe und hab das noch nicht gemacht.

Wo schließe ich die beiden blanken Kabel an?


Wie baue ich die NSW am besten aus?
Brauche ich ein TFL Modul oder geht das ohne?
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #112 am: 19. Mai 2012, 07:20:54 »
Wo schließe ich den genau die Kabel an?
 

Offline Nobody-2003

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #113 am: 19. Mai 2012, 09:08:00 »
Eins geht auf Zündung das andere auf Standlicht
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #114 am: 19. Mai 2012, 11:18:28 »
Welches  der beiden geht auf Zündung und auf Standlicht?
Und wo ist das?
Bin da, was das angeht noch Leihe, sorry.

Habt ihr da ein Foto von?

Hab die lampen eingebaut und Mus nur noch die Kabel anschlossen.
Will nur nichts kaputt machen wenn ich sie falsch anschließe.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #115 am: 19. Mai 2012, 20:26:44 »
Sorry das ich nicht geantwortet habe /rotwerd
Schaffe ich jetzt vom Treffen aus auch nicht.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Sssnake

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #116 am: 19. Mai 2012, 23:31:18 »
auf dem verlinkten Foto ist oben rechts der anschlußplan. Gelb geht auf Standlicht, weiß auf Zündungsplus und schwarz auf Masse.
 

Offline comja_duster

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #117 am: 27. Mai 2012, 19:14:03 »
habe die TFL vol LZ parts und wollte diese einbauen eine genaue Anleitung nicht gefunden...

es geht darum dass bei meinem DUSTER noch keine Scheinwerfer Öffnungen vorhanden sind da auch keine NSW da sind , es sieht so auch als müsste man das Loch aufbohren?

Gruß
Comja Duster
 

Offline comja_duster

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #118 am: 27. Mai 2012, 19:46:05 »
brauche ich diese Adapter
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #119 am: 27. Mai 2012, 19:57:11 »
Ja :)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht und Einbau
« Antwort #119 am: 27. Mai 2012, 19:57:11 »