Zum Fahrzeug: Mein Duster , Benziner, hat das Baujahr 2019. Die Tankanzeige funktioniert mal, und mal eben nicht...
Also auch beim Duster 2 noch nicht ausgemerzt?
Hatte bei meinem Diesel Phase 2 auch das Problem. Bis heute noch (2020). Habe aber gelernt damit zu leben. Tanke bei spätestens 750 - 800 gefahrenen KM, egal was der BC für eine Restreichweite anzeigt.
2017 Kam ich von Dresden nach Winsen. Wegen riesen Zeitverlust durch Stau, habe ich ihm auf der Berliner Strecke (viel ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) ziemlich die Sporen gegeben. Kurz vor HH denn die gelbe Lampe, erst 40 Km Restreichweite, ganz kurz später 20 Km und dann nur noch Striche.
Ich bei Schwarzenbek runter von der AB, über die Dörfer (Braak, Stapelfeld...) aber um kurz nach 23:00 alle Tanken zu.
Die Tankanzeige veränderte sich von letztes Feld umrandet zu rot umrandet mit Ausrufezeichen und piepen. Ein Schild HH-Rahlstedt noch 7 Km, irgendwo in der Wallachei zwischen Wiesen. Ich hab geschwitzt wie sonstwas, schaffe ich es noch?
Ortsschild Rahlstedt, nahe Busbahnhof erste Parklücke war meine. Erst mal nen Taxifahrer am Stand gefragt "Ja, sie müssen nur einmal durch den Tunnel, da ist eine große ARAL". Mir fielen Felsbrocken vom Hals.
Getankt, oh Wunder es gingen nur 45 Liter rein (mit 2 mal nachklicken). Warum hat das Auto so ein Drama inszeniert?
Später habe ich mich gewundert: Ich hatte einige male sogar 48 Liter nachgetankt (ganz normale Fahrweise ohne Sporen geben), und die gelbe Tanklampe war noch nicht mal angegangen (und das letzte Feld der Füllstandsanzeige war noch gelb ausgefüllt). Der Fachhändler wusste auch keine Abhilfe.
Was mir auffiel beim Umklappen der Rücksitzbank (Sitzfläche):
Die Kabel, die mit Klebeband auf dem Blech fixiert sind und in den Tank gehen, sind recht stramm (fast auf Zug) verlegt. Ich mit meinem Elektronikerdenken hätte da noch einen Reservebogen zugegeben.
Übrigens hatte ich vor kurzem (April 2020) mal einen Sandero als Leihwagen, mit dem wollte ich nächsten Tag meinen Arbeitsweg von 70 Km abspulen. Der BC zeigte Restreichweite 20 Km an, die Füllanzeige mit den Balken aber 3/4 voll an.
Aus Angst habe ich noch mal 10 Liter nachgetankt. Die Reichweite blieb trotzdem bei 20 Km.
Nein, ich habe mich nicht verguckt, die orange Displayanzeige war Menümäßig identisch wie die in meinem Duster aufgebaut.
Dacia hat ja jetzt angekündigt Deutschlands günstigstes E-Auto bauen zu wollen, wird da die Restreichweitenanzeige genauso unzuverlässig sein?
