Auch ich hatte mir ja - wie viele Andere hier im Forum ebenfalls - seinerzeit viele Gedanken über dieses Thema gemacht:
- gibt es viele Späne und Abrieb, oder nicht?
- Ist da sogenanntes "Einlauföl" (= "billige Suppe") drin oder nicht?
- Stirbt u.U. der Motor, wenn ich nicht nach 1000 km wechsele, oder nicht?
Unter dem Strich ist das Alles unnötig. Wie zuvor schon ganz richtig geschrieben kann man das Öl normal bis zum ersten Service fahren.
Ich wollte damals trotz aller (richtigen) Belehrungen seitens der technisch versierteren Freunde hier das Öl nach kurzer Zeit wechseln, kam aber letztlich aus zeitlichen Gründen nicht dazu. Ich hatte mich überdies sehr genau an die Einfahrvorschriften gehalten. Mit 20.000 km nach knapp 9 Monaten wurde das Öl dann gewechselt, ohne dass es irgendwelche Auffälligkeiten gegeben hätte.
Die Maschine lief und läuft einwandfrei.
(Ok, bis auf das "Klackern", dessen Ursprung noch nicht gefunden wurde, aber vermutlich auf die Abgasrückführung zurück zu führen ist. Ich berichtete verschiedentlich.)
Fazit: macht Euch nicht zu viele Gedanken...
Oder wie der gute Heisenberg immer sagt: relax...

Gruß, der Godsvin