Bei mir war es auch ein Entscheidungskriterium, daß mein Octavia bereits seit 5 Jahren (jetzt 10 Jahre alt) mächtig
dieselte und immer lauter wurde. Da hab ich mir gedacht, ich möchte mal wieder einen ruhigen Wagen. Wegen hauptsächlich
Kurzstrecke auch die Geräuschentwicklung des Benziners jenseits der 130 KMh nicht so entscheidend.
Diesel werden halt nach 2-3 Jahren mit ansteigender Tendenz immer rauher. Das wird auch beim Renault-Diesel so sein, ebenso
wie bei meinem Kuga (ist aber noch fast neu 5.000KM gelaufen) und dem Volvo (hat schon über 240.000 kM runter und "trekkert" auch schon ordentlich).
Daher reichen mir die beiden Diesel jetzt erstmal.

Hauptgrund für den Benziner war aber die geringe jährliche Laufleistung und das schnellere Aufwärmen im Winter, weil der Duster da
meist zum Einsatz kommen wird.