Umfrage

Was bevorzugt ihr, nach dem jetzigen Stand des Wissens?

Ich bevorzuge DIESEL, weil...
Ich bevorzuge BENZINER, weil...
Ich bin unentschlossen, weil...
Ich schwenke von Diesel auf Benziner um, weil...
Ich schwenke von Benziner auf Diesel um, weil...

Autor Thema: Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?  (Gelesen 204958 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Appus

  • Gast
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #105 am: 28. April 2011, 12:20:10 »
Solche Welten liegen nicht dazwischen. Die Fahrleistungen sind sehr ähnlich und unterscheiden sich kaum. Letztendlich ist es eine Frage des "Geschmacks".
Ich hätte einen Diesel gekauft aber ich möchte meinen Benziner auf Gas umrüsten. Dazu werde ich sehr genau beim Dustertreffen Ausschau halten und mir erste Erfahrungswerte holen.

Für mich war daher eine preisgebundene Entscheidung. Das Fahren mit Gas ist die billigste Alternative momentan. Das allein war für mich entscheidend.

Gruß Appus
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #106 am: 28. April 2011, 12:32:55 »
@appus
Mit welcher Kilometerleistung/Jahr rechnest du?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #106 am: 28. April 2011, 12:32:55 »

Offline Roy

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #107 am: 28. April 2011, 12:36:34 »
Daseinsberechtigung Benziner?

Na Klar,NUR wegen Mir!

Will keinen Heizölbrenner! ;D
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #108 am: 28. April 2011, 12:45:19 »
Naja, Welten ist wohl ein bischen sehr übertrieben.
Unterschied von Benziner zum Diesel ist bei der Beschleunigung 0 (beide brauchen von 0-100km/h  11,8 Sekunden) und bei der Höchstgeschwindigkeit macht es 6 km/h aus.
Ich weiß nicht was Du da gefühlt oder probegefahren hast. Da passt was nicht ganz an Deiner Aussage.

Gruß Markus /weissnich






Genau . Ein Beschleunigungswunder ist der Diesel ja gerade auch nicht , von daher fällt dieser Punkt zur Entscheidungsfindung aus. Dann ist Diesel richtig teuer geworden und der Preisvorteil beim Sprit verabschiedet sich so langsam.Ich hatte mal einen Golf GTD und der war von der Laufkultur eher bescheiden. Laut- Vibtationen usw. Nein Danke - nie wieder.
 

Appus

  • Gast
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #109 am: 28. April 2011, 13:35:53 »
@appus
Mit welcher Kilometerleistung/Jahr rechnest du?

Ich fahre ca. 20.000 km pro Jahr. Habe von November bis heute schon 10.000 auf der Uhr.

Gruß Appus
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #110 am: 28. April 2011, 15:45:07 »
Womit wartest du dann?
Spätestens im Februar 2013 hat sich die Anlage amortisiert.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Appus

  • Gast
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #111 am: 28. April 2011, 16:20:06 »
Womit wartest du dann?
Spätestens im Februar 2013 hat sich die Anlage amortisiert.

Wenn ich ehrlich bin fehlt es mir derzeit an Bargeld. Ich muss erst sparen oder einen besser bezahlten Job finden. :'(

Gruß Appus
 

Dister

  • Gast
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #112 am: 28. April 2011, 20:52:00 »
wenn Du die Vialle haben möchtest wie ich und Euro 5 hast wie ich musst Du auch warten   :'( . Abgasgutachten fehlt noch (angeblich). Ich spare nämlich egal was es kostet.    /crazy
 

Appus

  • Gast
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #113 am: 29. April 2011, 06:41:53 »
Isch abe gar keine Euro 5, habe Euro 4. Trotzdem langt das Geld nicht :'(. Noch nicht.

Gruß Appus
 

Offline obiwan38

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #114 am: 29. April 2011, 21:18:04 »
ich denke das der benziner ganz gut geht,und schaltfaul kann man ihn auch fahren.
Ok er verbraucht etwas viel benzin /mies
Aber in meinen fall,bei einer Fahrleistung von ca 11000 km macht das nicht soviel aus.
Da ich jeden tag nur 10 km zur Arbeit fahre,daher lohnt sich ein Diesel für mich nicht.
Ist auch nicht gut für den Filter des Diesel wenn er nur Kurzstrecken fährt.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #115 am: 29. April 2011, 22:09:44 »
Naja, Welten ist wohl ein bischen sehr übertrieben.
Unterschied von Benziner zum Diesel ist bei der Beschleunigung 0 (beide brauchen von 0-100km/h  11,8 Sekunden) und bei der Höchstgeschwindigkeit macht es 6 km/h aus.

Das sind die Werksangaben  /nachdenk  Kein Mensch glaubt hier Werksangaben über den Verbrauch  /crazy  aber bei Beschleunigung und Vmax schon  /wand

Außerdem interessieren mich Spurt und Vmax erst zweitrangig !  Wann lege ich mal einen Sprint von null/100 hin  /weissnich  und Vmax fahre ich selten !
Entscheidend ist beim Diesel das Drehmoment und die Elastizität z.B. von 60 auf 100 o.ä.  /nachdenk  Das brauch ich täglich !
um von 60 auf 100 zu kommen brauch ich nicht zu schalten ( im 5. oder 6. gang ) , da stirbt der benziner ab  :D
Drehmoment ist Kraftumsetzung -  beim Diesel 65% mehr ( bei meinem 100%  ;D )  Was soll man da nicht fühlen  :[

Und selbst den Sprint gewinnt der Diesel  ;)


Genau . Ein Beschleunigungswunder ist der Diesel ja gerade auch nicht , von daher fällt dieser Punkt zur Entscheidungsfindung aus.
Ich hatte mal einen Golf GTD und der war von der Laufkultur eher bescheiden. Laut- Vibtationen usw. Nein Danke - nie wieder.

Seit dem GTD hat sich einiges getan  :[ damals hatten 1,5 l Benziner viel. 60 - 70 PS  /nachdenk und heute  ;)

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #116 am: 30. April 2011, 00:45:57 »
um von 60 auf 100 zu kommen brauch ich nicht zu schalten ( im 5. oder 6. gang ) , da stirbt der benziner ab  :D

Das stimmt nicht so wirklich.
Ich kann im Stadtverkehr locker 50 oder 60 fahren....wohlgemerkt im 5. Gang.
Da brummt noch nichts und von Absterben keine Spur.
Und wenn es mir gefällt, beschleunige ich auch im 5. Gang von 60 auf 100, wobei das Wort Beschleunigung dann etwas übertrieben ist. ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline roadrunner

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #117 am: 30. April 2011, 02:06:02 »
Und selbst den Sprint gewinnt der Diesel  ;)

Na da hätten wir doch schonmal einen neuen Programmpunkt fürs Dustertreffen.  /cool
(Darfst dafür auch ruhig deinen Chip rausnehmen um Gewicht zu sparen  ;))
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #118 am: 30. April 2011, 09:10:51 »


der duster ist mein 2.diesel fahrzeug davor nur benziner!

welche gründe sprechen für den benziner

1.anschaffungspreis
2. besser geeignet für kurzstrecken
3 umbaumöglichkeit auf gasbetrieb (kraftstoffpreis vorteil noch) weil der umbau auf gas ist fast der gleiche mehrpreis als für den diesel 
4.reichweite gas kombiniert mit benzin

wie es mit den inspektionen aussieht ob die gleichbleibend sind oder teuer als bei diesel kann icht nicht sagen!

für den diesel

wenn ich eine diesel und einen benziner mit den gleiche ps habe gewinnt in allen belangen der diesel!

weil kein benziner hat so eine beschleunigung und durchzug wie ein benziner!

der diesel ist seit anfang der 90ziger salonfähig geworden mit den tdi`s von vw

hatte eine 90ps benziner und freund 90ps tdi ggen den hatte ich keine chance

1999 fur ich  1.8 125ps golf  benziner das wahr ein kraftlosses, spritschluckendes drehzahlmonster,also quasi schei..........

2002 bekam ich passat tdi PD 1.9 ltr 130 ps gegen den golf kann man in prozenten nicht ausdrücken was für eine verbesserung

egal wie man das auto fährt ,bei dem hat man nie das gefühl nie genug leistung zu haben was man beim benziner nicht sagen kann!

deshalb zählen die vier gründe für mich nicht die für den benziner sprechen!

das ist meine meinung und meine feststellungen die ich getroffen habe zu diesel und benziner


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #119 am: 30. April 2011, 09:40:21 »
Das stimmt nicht so wirklich.  Da brummt noch nichts und von Absterben keine Spur.  /kopfstreichel
Und wenn es mir gefällt, beschleunige ich auch im 5. Gang von 60 auf 100, wobei das Wort Beschleunigung dann etwas übertrieben ist. ;)

Das mit dem Absaufen war ja auch nicht so direkt gemeint .  ;)  Wollte damit nur verdeutlichen , das es schon einen Unterschied macht ob man mit
ca. 2000 - 2500 U/min einfach Gas gibt und mit einer 60-70% höheren Kraftentfaltung gleichmäßig druckvoll durchzieht ,
oder mit 4000 - 5000 U/min den höchsten Druckpunkt heraufbeschwören muß  /nachdenk .
Wenn hier einige schreiben :  "Da spürt man nicht's" - oder  " Kein Beschleunigungswunder"    /crazy

Bin den Benziner auch schon gefahren , der geht schon ordentlich , man muß ihn halt bei Laune halten  ;D .  Trotzdem in der Elastizität zum Diesel kein Vergleich

Na da hätten wir doch schonmal einen neuen Programmpunkt fürs Dustertreffen.  /cool
(Darfst dafür auch ruhig deinen Chip rausnehmen um Gewicht zu sparen  ;))

Kann ja stattdessen 2 Tüten Chips als Ausgleichsballast mitführen  :D

So nebenbei ;  Unser Clio ( 103 PS - 155Nm Werksangabe 11,0 sec./100)  schafft meinen Diesel nicht ( ohne chip)  ;D
Er gewinnt die ersten 50-100m und dann schlägt das Drehmoment zu -  Biep - Biep 

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #119 am: 30. April 2011, 09:40:21 »