Auf diese Frage kam ich gestern im Baumarkt, als ich die Vielfalt der Eiskratzer sah, die da so angeboten wurden. Da gab es Plastikdinger für 0,69 € bis hin zum Edelteil für knapp 12 € (mit integriertem Handschuh und Besen). Beim großen südamerikanischen Fluss im Internet ist die Auswahl noch viiiiiiiiel größer. Da gibt es sogar Teile für fast 30,- €, wie z.B. der
IceDozer IF 1100 Plus. Bei dem Link gibt es auch ein kleines Video zu dem Teil.
Hier (klick) wurde auch schon einmal kurz über einen elektrischen Eiskratzer für ca. 60 €

diskutiert ...
Wie sind eure Erfahrungen?
Funktionieren alle Eiskratzer gleichermaßen gut?
Zerkratzen die Metallklingen (z.B. Bronze) nicht die Frontscheibe?
Nehmt Ihr Scheiben-Enteiser zur Hilfe?
Mich würde interessieren, wie und womit Ihr Eure Scheiben von Eis und Schnee befreit.
Bin auf Eure vielfältigen Erfahrungen gespannt ...

Muddy
PS: Leute, die Ihr Auto nachts in einer Garage stehen oder eine Standheizung eingebaut haben, dürfen sich mit Kommentaren gerne zurück halten. Mich interessiert wirklich nur, wie Ihr vorhandenes Eis von den Scheiben Eures Dusters bekommt...