Liebe Verbrauchsrechner,
jedes Auto braucht neu mehr als später, wenn die Maschine eingefahren ist. Das kann meiner Erfahrung nach bis zu 10 TKM dauern. Danach hat sich der Verbraiuch meines Smart ForFour von anfänglich fast 10 Liter Super auf 7 Liter bei sehr flotter Autobahnfahrt rediziert, im Stadt- und Landstraßenverkehr waren es teilweise sogar nur 5,5 Liter. Aber das hat, wie gesagt, gedauert.
Beim Benziner kommt noch dazu, daß es empfehlenswert ist, Markenkraftstoff zu tanken, nicht bei einer Kette, die immer billiger ist als die Marken-Konkurrenz. Ich habe die Erfahrung mit dem o.a. Auto gemacht, daß mit den sogenannten Spritspar-Kraftstoffen der Benzinverbrauch um bis zu 1L/100km geringer ist. Einmal habe ich auch den teureren Sprit probiert, da war der Verbrauch ebenfalls geringer, das lohnt aber den Preisaufschlag nicht.
Aus meiner beruflichen Tätigkeit kenne ich einige Kniffe der Raffinerien. So wird z.B. Butan- + Propangas im Sprit gelöst, um das Volumen kostengünstig zu erhöhen. Ein gewisser Gasgehalt ist lt. DIN zulässig. Manche Hersteller geben jedoch soviel Gas zu, wie gerade noch zulässig. Das Gas verdampft aber mit der Zeit nutzlos durch die Tankentlüftung. Wenn das nicht geschieht, weil kein oder nur ganz wenig Gas drin ist, sinkt der Verbrauch. Das trifft ganz besonders im Sommer zu und wenn wenig gefahren wird.
Gruß Biker
P.S.Habe nachträglich gemerkt, daß dies eher zum Thread "Spritverbrauch Benziner" gehört, vlleicht kann ein Moderator dies passend verschieben. erledigt-S.