Jetzt schon. 
Habe es geändert, falls jemand im Winter abgestimmt hat und nun doch desöfteren vier Balken sieht.
Gruß
Krom
@Kromboli
wie hast du das geändert?
Ich überlege auch schon lange...
a) es gibt doch sicherlich ein etwas später öffnendes Thermostat für diese Motoren (87°C statt 82°C oder so) - hat da jemand eine Teilenummer? Damit wird dann auch die Heizleistung im Winter etwas besser!
b) einen Widerstand in die Leitung zur Anzeige, damit ändert man aber den gesamten Bereich, also für 50/80/105/115°C (entsprechend 2/4/6/9 Balken)
c) Umprogrammierung der Schwellwerte (z.B. 80°C zu 77°C, 50°C zu 55°C)
Dazu hatte ich einmal in einem anderen Forum etwas gefunden. War aber in russisch. Da gibt es eine Software (Logan Firmware Editor) - siehe Bild. Dort kann man dann einiges einstellen (Temperaturanzeige, Tacho, Kilometer, Tankanzeige...).
Das Interface sah auch ganz einfach aus (ein kleiner Schaltkreis, paar Widerstände und das alles in fliegender Verdrahtung an einem 25pol. Sub-D Stecker).
Die Software hatte ich auch im Netz gefunden, ist aber aus den Anfangszeiten vom Logan mit 6 verschiedenen Firmwareversionen (6001/6002/7101/7102/81101/81102). Ich weiß nicht, ob es da etwas neueres gibt, wo auch die Duster-Einheiten dabei sind, hatte irgendwo mal etwas von 81202 oder so gelesen.
Desweiteren scheint der Editor nur zum modifizieren der Firmware geeignet zu sein. Zum Übertragen der Datei (.bin) bräuchte man auch noch irgend ein Programm und natürlich das Interface.
Das wäre sicherlich die sauberste Lösung - vielleicht ist da jemand schon schlauer?

Gruß D-F