Hi,
der Facelift Duster ist nunmehr seit fast 10 Monaten auf dem Markt verfügbar und auch im Forum schon zahlreich vertreten.
Für die „leidgeplagten“ Facelift Duster (Diesel) Besitzer habe ich eine Aufzählung der mir bekannten Mängel dieses Fahrzeugs zusammengestellt.
Alle hier aufgelisteten Mängel sind, - bis auf die Lackrisse an den einschlägigen Stellen (Anschluss Dach / D-Säule) - wirklich 1 zu 1 auch bei meiner Kiste vorhanden!

Obwohl mir vor der Anschaffung bewusst war, dass ich bei diesem Fahrzeug - vor allem in Anbetracht des Preis- Leistungsverhältnisses - auch qualitative Abstriche machen muss, ist die anfängliche Begeisterung einer realen Ernüchterung gewichen.
Von den insgesamt 17 vierrädrigen Fahrzeugen, welche sich bislang in meinem Besitz befanden, hatte kein einziges Fabrikat / Modell auch nur annähernd viele konstruktionsbedingte Mängel aufzuweisen.
Würde jetzt gerne mal wissen, ob mir ein ausgesprochenes „Montagsauto“ untergejubelt wurde, oder ob dies beim Facelift der Normalfall ist und der eine oder andere von euch die Mängel an seinem Fahrzeug vielleicht noch gar nicht entdeckt hat.
Bitte beteiligt euch rege und lasst hören, welche Mängel bei eurem Facelift Duster bislang aufgetreten sind.

Danke!
cu
Oli
Mängel:1. Der Motor zeigt Drehzahlschwankungen im Leerlauf („Drehzahlsägen“) und eine „bockige“ Gasannahme. Dies kommt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand vor. Generell sehr markantes Motorgeräusch (Nageln). Die Drehzahlschwankungen lassen sich durch Einschalten der Klimaanlage fast vollständig unterdrücken -> Software-Update zur Behebung?
2. Motor produziert ein „Klackern“ im Schubbetrieb. Besonders gut kann man dieses Geräusch provozieren, wenn man das Fahrzeug im 4. Gang und ohne Gas ein starkes Gefälle herunterrollen lässt -> Software-Update zur Behebung?
3. Auffälliges Zischen und Rauschen beim Einschalten der Klimaanlage. Auch während des Betriebs deutlich hörbare Ein- bzw. Ausschaltgeräusche der Klimaanlage feststellbar. Kühlleistung lässt bei längeren Fahrten drastisch nach, bzw. geht gegen Null -> Defekt, Montage- bzw. Konstruktionsfehler?
4. Zu hohe Diskrepanz zwischen dem vom Bord-Computer berechneten Durchschnittsverbrauch in Höhe von 6,2 Liter/100km gegenüber dem tatsächlichen Realverbrauch in Höhe von 7,4 Liter/100km. Kraftstoffverbrauch wurde mehrfach durch Messungen beim Tankvorgang ermittelt und manuell berechnet -> kontinuierlich mehr als ein Liter Unterschied!
Auffälligkeit: Die Anzeige des BC weißt beim letzten Balken eine Restreichweite von 200 bis 210 km aus. Nach wenigen weiteren Kilometern ertönt dann aber schon der Piepton zur „Tankaufforderung“ und es können rund 49 bis 50 Liter in den Tank gefüllt werden -> Software-Update zu Behebung?
5. Kleine Beule rechts neben der Tankdeckelklappe. Diese ist von innen durch Mechanik der Tankdeckelklappe entstanden -> Defekt, Montage- bzw. Konstruktionsfehler?
6. Bei umgeklappter Rücksitzbank kommt es zum Kontakt der Gurtführungen der Rücksitzbank mit den Innengriffen der hinteren Türen. Unschöne Kratzer und Lackabschürfungen an den Griffen sind die Folge -> Montage- bzw. Konstruktionsfehler?
7. Windgeräusch / Pfeifen ab ca. 100 / 110 km/h im Bereich der Fahrertür -> Montage- bzw. Konstruktionsfehler?
8. Leises, kurzes Pfeifen (Turbo?) während der Fahrt aus Richtung des Motorraumes -> Defekt, Montage- bzw. Konstruktionsfehler?
9. Lackrisse im hinteren Bereich „Anschluss Dach an D-Säule“ -> Montage- bzw. Konstruktionsfehler?