Anfang der Woche hat mein Duster seine erste Inspektion hinter sich gebracht. Soweit alles einwandfrei, für 239 Euro (wobei ich Socke noch das Gutscheinheft vergessen hatte, sonst wären es ja nur 219 gewesen...

) kann ich auch nicht maulen. Ich bin von früher BMW-Inspektionspreise gewohnt, nun ja, da wird man dankbar....
Mir fällt nun auf, dass mein Dieselverbrauch sich erhöht hat. Der Motor läuft insgesamt aber merkbar runder und weicher, das Knattern, das er gelegentlich gezeigt hat, ist offenbar seit der Inspektion auch weg. Ich habe natürlich sofort angenommen, dass die Software upgedated wurde, finde aber auf der Rechnung absolut keinen Hinweis darauf. Auf jeden Fall bin ich bisher mit 6,4 L Durchschnittsverbrauch laut BC ausgekommen, plötzlich sind es 6,7 L nach Anzeige. Kennt jemand diesen Effekt? Ich habe die Verbrauchsanzeige nun mal zurückgesetzt, jetzt zeigt er aktuell ca. 7,4 L an, aber ich bin auch noch nicht sehr weit seitdem gefahren und muss wohl noch ein wenig warten, bis wieder was Aussagefähiges angezeigt wird. Ich hoffe doch sehr, dass sich der Verbrauch nach einiger Zeit wieder beim alten Wert einpendelt!
Noch eine zweite Beobachtung: auf der Rechnung ist 0,3 L Kühlflüssigkeit aufgeführt, aber kein Hinweis darauf, dass ich die Kühlflüssigkeit besonders beobachten sollte. Muss ich mir wegen einem Drittel Liter Verlust auf den ersten 20.000 km Sorgen machen?
VG LH2312