Ich habe mir gerade die hinteren Schmutzfänger montiert.
Zu erst mal zur Montage:
Es ist sicherlich Möglich die Schmutzfänger ohne die Räder zu demontieren anzubringen.
Allerdings bin ich der Meinung das es ohne störendes Hinterrad fast schneller geht, als um das Rad herum zuwerkeln.
Spätestens wenn man einen vernünftigen Wagenheber zur Verfühgung hat, ist das kein Problem mit den Rädern.
Zu dem spart man sich ohne Hinterräder das Vorbohren. Montagedauer so ca. 45 Minuten, und keine "blutigen Finger".
Nun aber zum unerfreulichen Part des ganzen:
Die OptikIch habe selten Originalanbauteile an einem Fahrzeug gesehen die die Grundlinie eines Autos dermaßen zerstören. Dafür das es die Originalteile sind geht das gar nicht.
Durch die Montage der Schmutzfänger wird das doch eigentlich robust und stabil wirkende Heck des Duster zur Heckpartie eines tiefergelegten Passats etc.

Ich habe die Schmutzfänger um ca 50% gekürzt, so das sie in etwa in einer Linie mit Heckschürze bzw Auspuffendrohr abschliessen.
In wieweit das die Funktion beeinflusst muss sich jetzt noch zeigen. (Risiko, aber im Original wären sie eh nicht dran geblieben!)
Gruß
Andreas