Autor Thema: [Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive  (Gelesen 25013 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Peter181166

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 80
    • die5mayrhofers
[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« am: 19. Februar 2014, 06:21:07 »
Hi, meine spezielle Frage zu Alternativen Austauschlautsprecher.
Hat wer Alternativen zu Sinuslive die hier scheinbar wirklich gut sein dürften.
Oder hat wer mal die Pionier TS-G1322i oder TS-G1323i schon mal verbaut am Duster und ob das ein vergleich wäre zu Sinuslive?  /nachdenk
Im voraus danke für ehrliche Antworten  /love
Beim 2. Österreichischen Dustertreffen vom 16.-18. Mai 2014 am Wolfgangsee waren wir dabei! (zwar nur am 17. aber es war schön!)
Beim 1. Dacia-Austria Treffen am 14.09.2014 am Stubenbergsee waren wir dabei.
 

stumpjumper

  • Gast
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #1 am: 17. April 2014, 20:06:13 »
Hi,

ich habe hinten ESX Signum SE52 Koax (Einbautiefe nur 43cm!!!) und vorne Alpine SPG13 Koax.
Besser als die Originalen allemal. Zu den Sinuslive habe ich keinen Vergleich.
Jedoch: ein 13er Speaker kann allenfalls kicken, aber richtig Bass wird er wohl nie hergeben.
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #1 am: 17. April 2014, 20:06:13 »

Offline CooperS2302

Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #2 am: 18. April 2014, 00:50:24 »
Hallo,

ich habe vorne und hinten Blaupunkt GT Power 65.2 c verbaut.
Top Preisleistung !!!

Hier mehr Infos

Ich habe wohl dazu einen Subwoofer im Kofferraum verbaut.

Weitere Bilder auch hier Duster Creativity

Insgesamt bin ich sehr zufrieden incl. Gesamtpreis der Lautsprecher.

VG
Mario


Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #3 am: 18. April 2014, 21:15:29 »
Hallo Peter,  

Ich hatte die Vorgänger drin , 1313i und war zufrieden .
Hab jetzt im Frühjahr alle meine Fahrzeuge  aufgerüstet und LSP von Pioneer , Sony , Bp und Kenwood besorgt.
Die Tsg 1323 fand ich am ausgewogensten und sie wanderten in den Duster .
Die Kenwood waren auch gut , wanderten in den Clio .
Sony und BP gingen zurück , da sie nicht an  die Serien Lsp der anderen rankamen .

Für die Pioneer auf jedenfall eine Kaufempfehlung !

gruss stepi


in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #4 am: 18. April 2014, 21:39:39 »
Ich hatte vor den Sinuslive kurzfristig die LS von JBL (GTO 528) drin.
Leider hatte ich die Einbautiefe unterschätzt.
Einbauringe habe ich mir in der Fa. maßanfertigen lassen.
Der Klang war von 5 verschiedenen Modellen der beste, auch wenn das noch nicht Highend ist.
Leider passte das Schutzgitter nicht ganz und die LS standen zu sehr vor. Es war eben störend.
Störend war auch, dass die JBL zu sehr die Türen zum dröhnen brachten.
Hätten die ordentlich gepasst, hätte ich mir tatsächlich die Arbeit der Entdröhnung/Dämmung gemacht
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #5 am: 18. April 2014, 22:43:44 »
Also begeistert bin ich von den Focal Lautsprechern sie kosten einiges aber der Klang entschädigen dafür.

Lautsprecher kauft man ja nicht jeden Tag von daher gebe ich gerne mal etwas mehr aus.

Vorne habe ich Focal ISS 130 und hinten auch wenn es nicht not tut  Focal ISC 130

Da ja aus 13 cm nicht wirklich Bass kommt wird es von einer Ampire Mondblockendstufe mit einem JBL Subwoofer unterstützt.

Alles zusammen bringt es dann beim DVD schauen z.b schon auf Kinoqualität vom Klang her was auch den gedämmten Türen zu verdanken ist.

Wenn man nur gar nicht so weiß was man verbauen soll finde ich es so wie es stepi macht am besten.

Man Bestellt sich 3 Paar Lautsprecher baut ein und hört einfach was am besten kling.

Für Leute die nicht viel ausgeben wollen und trotzdem etwas feines haben möchten in Sachen Sub und Verstärker sind mit Bull Audio gut bedient.

Das Serienradio und auch die Lautsprecher hätte ich gar nicht genommen wollte aber Klima also musste ich das Paket nehmen.






« Letzte Änderung: 18. April 2014, 23:01:34 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

stumpjumper

  • Gast
Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #6 am: 20. April 2014, 19:35:30 »
Also begeistert bin ich von den Focal Lautsprechern sie kosten einiges aber der Klang entschädigen dafür.

Lautsprecher kauft man ja nicht jeden Tag von daher gebe ich gerne mal etwas mehr aus.

Vorne habe ich Focal ISS 130 und hinten auch wenn es nicht not tut  Focal ISC 130

Da ja aus 13 cm nicht wirklich Bass kommt wird es von einer Ampire Mondblockendstufe mit einem JBL Subwoofer unterstützt.

Alles zusammen bringt es dann beim DVD schauen z.b schon auf Kinoqualität vom Klang her was auch den gedämmten Türen zu verdanken ist.

Wenn man nur gar nicht so weiß was man verbauen soll finde ich es so wie es stepi macht am besten.

Man Bestellt sich 3 Paar Lautsprecher baut ein und hört einfach was am besten kling.

Für Leute die nicht viel ausgeben wollen und trotzdem etwas feines haben möchten in Sachen Sub und Verstärker sind mit Bull Audio gut bedient.

Das Serienradio und auch die Lautsprecher hätte ich gar nicht genommen wollte aber Klima also musste ich das Paket nehmen.








Ja, wenn es wirklich gut werden soll, wird man um eine Endstufe und ein ordentliches Compo System nicht rumkommen.
Sofern es nur ein 13er Compo ist, benötigt man auch einen Sub.
Focal ist schon allererste Sahne. Kann man blind kaufen.
Gut und relativ günstig ist auch Audio Systems oder Hertz und wer etwas mehr ausgeben will Eton.
Preislich ist Bull Audio allerdings noch viel günstiger
Ich hab in meinem 3-er ein System (extra für den E9x) von Audio Systems, mit zwei 20er Bässen unter den Sitzen. MT in der Tür und HT im Spiegeldreieck.
Befeuert wird er von einer Audiosystems Endstufe. Inkl. Einbau und 1a Abstimmung habe ich dafür knapp 800€ bezahlt. Ich hab schon mehr für Auto Hifi ausgegeben, aber das Audio Systems ist mir jeden Cent wert.
Da ich fast ausschließlich Rock Musik  /rock höre, ist der Klang ein Genuss (für Hip Hop werden wohl die Tief-Bässe fehlen).
Jede Mühe ist aber vergeben, wenn die Türen nicht ordentlich gedämmt sind.
Gerne würde ich mich am Duster soundtechnisch austoben (zumal ich noch zwei Subs im Keller stehen habe), aber meine Frau lässt mich halt nicht /nene.
Die Gute gibt sich mit bereits genannten Koax Speakern (Alpine/ ESX) zufrieden. Naja, ist halt ihr Wagen.
Hab schon genug Ärger bekommen als ich ihr die Voll-LED Rückleuchten drangeschraubt habe /doing
Sorry, falls es jetzt zu sehr OT war /rotwerd
 

Offline Stally

Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #7 am: 03. Juni 2014, 21:36:13 »
Hallo zusammen,

da ich nicht wieder -wie beim ersten Duster- alles auseinander reißen und mit Knartsch- und Klappergeräuschen wieder einbauen wollte, war ich auf der Suche nach gut klingenden LS mit hohem Wirkungsgrad. Überzeugt haben mich schon im Vorgänger die  Infinity reference 5032 i, die jetzt im neuen nach hinten gewandert sind. Vorn habe ich mir bzw. meiner besseren Hälfte Infinity Kappa 52.11i gegönnt. Hoher Wirkungsgrad und nur 2 Ohm Impedanz holen aus dem MediaNav wirklich noch einiges heraus ohne es abrauchen zu lassen, schon getestet  ;) ,  bis zur Maximallautstärke 31 ohne Verzerrungen und dank nach oben schwenkbaren Hochtönern mit glasklaren ortbaren Höhen und dank größerer Membranfläche sogar mit ordentlichem Kickbass! Ein zusätzlicher Verstärker ist damit nicht mehr nötig. Da aus 13er kein Tiefbass möglich ist, würde ein Aktivsub das Klangbild nach unten abrunden, dann müßte aber leider doch die Unit kurz raus..................welcher würde denn passen  /nachdenk


Ich kann also insbesondere die Infinity Kappa 52.11i als plug & play LS weiterempfehlen.

so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline ven78

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #8 am: 26. Juli 2014, 11:21:29 »
Nun ja, bin auch auf der Suche nach neuen LSP für den duster wenn er hoffentlich im Dez kommt.
Die Infinity Kappa 52.11i sind ja mähr als doppelt so teuer wie die fast überall verwendeten Sinus live .
Ist der Unterschied wirklich so deutlich? Das sich der Aufpreis lohnt?

Was definitiv nicht geht sind die Werkslautsprecher, das durfte ich bereits im AH selbst hören .
 

Offline Pendragon

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #9 am: 18. Dezember 2014, 15:20:49 »
Hallo Peter,  

Ich hatte die Vorgänger drin , 1313i und war zufrieden .
Hab jetzt im Frühjahr alle meine Fahrzeuge  aufgerüstet und LSP von Pioneer , Sony , Bp und Kenwood besorgt.
Die Tsg 1323 fand ich am ausgewogensten und sie wanderten in den Duster .
Die Kenwood waren auch gut , wanderten in den Clio .
Sony und BP gingen zurück , da sie nicht an  die Serien Lsp der anderen rankamen .

Für die Pioneer auf jedenfall eine Kaufempfehlung !

gruss stepi

Hi Stepi
Habe gerade noch eine frage, Ich denke man braucht wohl bei den Pioneer TS-G1323i hinten auch Distanzring? oder irre Ich mich da.

Gruß Pendragon
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2014, 15:31:19 von Kromboli »
 

Offline ven78

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #10 am: 18. Dezember 2014, 16:59:46 »
Sodele, ich hab vorn die Infinity Kappa drin und bin rund um glücklich  :klatsch
 

Offline hartifisch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #11 am: 22. Dezember 2014, 11:18:02 »
Hi,

braucht man für die Kappa´s vorne einen Distanzring, oder passen die ohne?

Danke und Gruß
Jürgen
 

Offline Macschimmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #12 am: 22. Dezember 2014, 19:59:04 »
Vorne passen die Kappa ohne Ring, hinten ist er ein muss, aber an den Distanzringen muss man Dremeln, der Magnet ist sowas von Fett  :daumen
 

Offline ven78

Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #13 am: 22. Dezember 2014, 21:19:22 »
vorne passen die KAPPA plug'n'play  ;D
hinten würde ich fast keine KAPPA verbauen, da reichen meiner Meinung nach auch die Sinuslive.
Es sei denn du willst auch für die hinteren Leute Party machen...  /fahren
 

Offline hartifisch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #14 am: 23. Dezember 2014, 12:08:43 »
Danke :daumen
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Alternative Lautsprecher zu Sinuslive
« Antwort #14 am: 23. Dezember 2014, 12:08:43 »