Naja ... technisch gesehen bringt es was wenn man sich mit mit "Antennenphysik" EIN WENIG auskennt. Die lange Antenne hat Vorteile, wenn man sie recht steil stellt (Antenne mit Wagendach bildet nämlich einen s.g. Di-Pol), umgelegt ist das zwar optisch schöner aber (empfangs-)technisch nicht so gut, wie eine kürzere (~40 cm) Antenne, die steiler gestellt werden kann ohne in Parkhaus oder der Garage anzuschlagen.
Man sollte jedoch beachten, das es eine "Wendel"-Antenne ist. Dann bleibt im Prinzip die optimale Länge des "Strahlers" erhalten, nur der Stab verkürzt sich.
Eine optimale Antenne für UKW-(FM-)-Radio ist so 80-90 cm und wäre eigentlich mitten auf dem Dach senkrecht am besten aufgestellt. Man kann zwar bei kürzeren Antennen elektronisch nachhelfen (anpassen), aber einfacher ist dann aus praktischen Gründen eine beschriebene Wendelantenne, die wenig oder nichts am Empfangssignal vermissen lässt.
DESWEGEN habe ich mir diese Antenne bestellt
