Autor Thema: Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor  (Gelesen 222170 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mountaineer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #45 am: 15. Oktober 2012, 10:37:38 »
Moin zusammen,

für mich als "noch Interessent" ist das ein spannendes Thema.

Sollte das Facelift so aussehen, wie bisher beschrieben, muss ich sagen das mir momentan noch die aktuelle Optik des Düster besser gefällt. Vielleicht braucht es auch nur mehr Zeit um sich daran zu gewöhnen...
Im Moment sieht mir das Facelift auf den Bildern zu weichgespült aus, zu sehr nach Mainstream.

Viel interessanter wäre doch, ein von vielen geforderter, stärkerer Diesel.
Ich denke mit einem Ausbau der Motorenpalette nach obenhin würde Dacia sicherlich den Interessentenkreis erweitern können.
Gruß
Mounty
 

Marc1

  • Gast
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #46 am: 15. Oktober 2012, 10:43:55 »
Also denke mal nicht das dass ein neues Facelift ist.. sieht mir zu sehr nach gebastelt aus.. aber die Trittbretter gefallen mir  /oeehh

LINK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #46 am: 15. Oktober 2012, 10:43:55 »

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #47 am: 15. Oktober 2012, 11:17:16 »
Also denke mal nicht das dass ein neues Facelift ist.. sieht mir zu sehr nach gebastelt aus.. aber die Trittbretter gefallen mir  /oeehh

LINK

Aber die Trittbretter sind direkt unter Schweller/Seitenleisten, find das sieht bescheiden aus, bei den "dazwischengemogelten" Bildern siehts gut aus, das ist aber kein Duster...
Betreffs des kleinen Motors, den künftigen Eignern wünsch ich das ich mich irre, aber ich bezweifle die Standfestigkeit, aber es ist oftmals auch gar nicht mehr gewollt, das Motoren und andere Teile sowie die ganzen Fahrzeuge zu lange halten, dann wird ja nichts verdient und mit den Facelifts werden reihenweise die Fahrzeugwerte bewußt in den Keller gedrückt, man soll ja ständig was Neues "modernes" kaufen, aber ich mach da nicht mit ;) habs eh mit altem Blech (und Pappe  /hahaha )
Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline isi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
    • RC HOT-WHEELS Hartenrod e.V.
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #48 am: 15. Oktober 2012, 18:37:06 »
Ich bin der Meinung das man sich an die neue Front (wenn sie dann wirklich kommt) schnell gewöhnt hat, so schlecht wird die Sandero **** nicht aussehen am Duster  :daumen
die Rumänischen Fledermaus Jäger hätten sich besser mal Gedanken um das Heck gemacht, da sehe ich Optisch noch Handlungsbedarf
bei der Motorisierung ist meines Erachtens doch alles im grünen Bereich, wer nen Hänger zieht ist doch mit dem dci110 gut bedient, wer sich da aus was auch immer für gründen einen Benziner holt ist es selbst in schuld  /mies
und wer nen schweren Hänger ziehen muss, der hat sich eh das Falsche Auto ausgesucht  /weissnich
LG
Thomas
« Letzte Änderung: 15. Oktober 2012, 19:36:58 von isi »
Aus Freude am gemeinsamen Interesse
Mit freundlichen Grüßen. Thomas
      
 
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #49 am: 15. Oktober 2012, 20:07:15 »
Hallo,

der Hype gegen den kleinen 1,2 TCE erinnert mich an die Zeiten des ersten Golf GTI. Damals holte man aus 1,6 L Hubraum normalerweise ca 75 PS raus und plötzlich sollten es 110 PS sein. Das konnten sich viele nicht vorstellen. "Der hält nicht lang" oder "der ist viel zu leicht und fliegt von der Straße" habe ich vielfach vernommen.

Nun, der Motor hat doch gehalten , teilweise 300 Tkm und mehr.
Ich finde, der TCE ist eine gute Wahl für den Duster. Er braucht einen Liter Sprit weniger als der bisherige 1,6-er, geht besser und läuft viel leiser. Renault baut traditionell haltbare Motoren (zumindest Benziner) und ich habe keine Bedenken, dass der 1,2-er ein Auto-Leben lang hält. Es ist grundsätzlich einfacher, einen kleinen Motor mit derselben spezifischen Leistung standfest zu machen als einen größeren (wegen der geringeren Massenkräfte und -drücke). Schaut euch doch mal um bei den deutschen Premium-Herstellern,überall 1,4 bis 2,0 L-Turbo-Motoren mit weitaus höheren Liter-Leistungen. Saugmotoren wie den 1,6 L im Duster wird es in wenigen Jahren nicht mehr geben.

Der 1,2 L Basis-Motor(16V-ohne Turbo) tut im Twingo meiner Frau seit 12 Jahren brave Dienste und geht jedes Jahr noch besser. Bevor dieser Motor kaputt geht, sind alle Neben-Aggregate längst hinüber.

Nun, das musste mal raus. Ich würde meinen dCi 110 nicht hergeben für einen Benziner, schließlich bin ich seit 23 Jahren überzeugter Turbo-Diesel-Fahrer. Und Hubraum weiß ich auch zu schätzen, ich besitze neben dem Duster noch einen 3-Liter Sechszylinder(Benziner). Aber das hindert mich nicht daran, keine Scheuklappen aufzuhaben...

Grüße

Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline onkelzoppo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #50 am: 15. Oktober 2012, 20:46:19 »
Also denke mal nicht das dass ein neues Facelift ist.. sieht mir zu sehr nach gebastelt aus.. aber die Trittbretter gefallen mir  /oeehh

LINK

Hallo, der preis ist ganz schön happig. Und die serienmäßigen Schweller müssen auch ab.
Frank
Ich bin Schalker, keiner mag mich, schei.. egal
ELIA-Frontbügel,PDC im Unterfahrschutz aus der Bucht,LED-Seitenblinker,doppelter Ladeboden,LED-Licht im Kofferraum,Laderaumabdeckung von Voelkner,original Trenngitter,Motorraumdichtung,Domelagerabdeckung,ein wenig zusätzlicher Chrom,Handyhalterung Minikit.
Gummimatten aus der Bucht.
geplant: LED-Rückleuchten in schwarz,Trittbretter,andere Antenne
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #51 am: 15. Oktober 2012, 21:57:30 »
Hallo, der preis ist ganz schön happig. Und die serienmäßigen Schweller müssen auch ab.
Frank

Hey Frank,
Als Clubberer mag ich Schalker aber trotzdem bleibt beim Thema, Facelift hat nichts mit Trittbretter aus E..y gemeinsam.  /weissnich
Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline HW1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #52 am: 24. Oktober 2012, 20:22:24 »
Mal was zum Thema –kleiner Motor-

Einer meiner besten Freunde ist bei BMW beschäftigt. Als Ingenieur  Motorentwicklung/Steuerung/Selbstzünder.

Leider hat dieser Mensch einen tiefsitzenden Komplex. Wenn es um das Thema Verbrennungsmotoren geht, kann man sich mit Ihm nicht normal unterhalten. Er redet dann mit einem wie mit seinen Entwicklerkollegen.

Erst kürzlich hatten wir dieses Thema. Seine Kernaussage, soweit ich diese nachvollziehen kann:
-Inzwischen ist die Entwicklung so weit vorangeschritten, dass man mit weniger Hubraum eine deutlichere Effizienz erzielen kann. Vor allem mehr Drehmoment. PS ist nicht so wichtig.

-V6 oder V8 Diesel werden nur noch deswegen angeboten, da hier eine Nachfrage im oberen Segment besteht (dicke Eier). Mit einem 4 Zylinder und weniger Hubraum hat man Heutzutage die gleiche Leistungsausbeute mit weniger Verbrauch und dieselbe Laufkultur.

-Wenn es in der Formel 1 gestatten wäre, Dieselmotoren einzusetzen würden diese die ersten Ränge belegen..

-Theoretisch müsste ein downgesizter Motor genauso oder länger halten. (weniger Reibung, Masse und so weiter).   

-Aber jetzt kommt es. Er sitzt Wochen oder Monatelang in seinem Testraum vor einem 1-Zylinder und führ Störungen in der Ventilsteuerung oder Einspritzung vorsätzlich herbei um diese auszuwerten. Seine Aussage dazu: Die alte Motorengeneration hat eine Fehlsteuerung viel einfacher weggesteckt. Bei der „neuen“ Motorengeneration ist das anders. Die fliegen dir ohne Vorwarnung um die Ohren“ Aber man wird sehen was die Zukunft bringt….  :daumen

-Das rührt alles in erster Linie davon, dass die dritte Frage eines Kunden beim Neuwagenkauf folgende ist: „und was verbraucht der?“ Die Industrie reagiert entsprechend. Der Kampf um den niedrigsten Verbrauch. Und teurer in der Herstellung sind die „Kleinen“ auch.








 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #53 am: 24. Oktober 2012, 21:30:43 »
-V6 oder V8 Diesel werden nur noch deswegen angeboten, da hier eine Nachfrage im oberen Segment besteht (dicke Eier). Mit einem 4 Zylinder und weniger Hubraum hat man Heutzutage die gleiche Leistungsausbeute mit weniger Verbrauch und dieselbe Laufkultur.
Vielleicht nicht ganz dieselbe Leistungsausbeute: ;D
Ich kenne keinen 2-Liter-Diesel oder 4-Zylinder-Diesel, der z.B. 360 PS und 750 Nm bringt oder 515 PS und 1000 Nm....

Es gibt zum Glück noch Autofahrer denen der Verbrauch mehr oder weniger egal ist, die aber gerne in den Sitz gepresst werden wollen...
Wenn man diese Autos im ECO-Modus fährt sind die locker auch unter 10 L/100, meist mit 7-8 L/100 zu bewegen.
Das braucht mein Duster auch....

Gruss S.

PS: Kunden, die V6 oder V8 fahren fragen allerdings auch eher nach der Beschleunigung als nach dem Verbrauch.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DonFloppy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 84
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #54 am: 16. November 2012, 19:52:19 »
Wenn das Facelift wirklich 2013 kommen soll, wird es langsam interessant ein Auge darauf zu werfen.
Wobei ich sagen muß, er mir von außen absolut gut gefällt.
Mich interessiert dabei eher das Lifting im Innenraum.
Wenn es da richtung Lodgy geht würde ich mich vielleicht ärgern wenn 3 Monate später das Update kommt.
Naja, Morgen erstmal eine Probefahrt genießen - ich bin schon sehr neugierig.


Viele Grüße
Marco
 

Offline Systemfehler

Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #55 am: 16. November 2012, 19:56:55 »
Facelift kann kommen wann will,hauptsache ich kann da was für meinen Duster wieder abstauben wie beim Lodgy.
Ein Fahrzeug wird nun mal nicht 10 Jahre so gebaut,es sei den es ist ein Lada. :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #56 am: 16. November 2012, 20:39:12 »
....gibt es im Netz schon irgendwelche Bilder wie er aussehen wird ??
...der facegeliftete ??

LG
Christian 8)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline bernt2009

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #57 am: 16. November 2012, 21:04:09 »
Habe das hier gefunden. Weiss nicht ob real oder Photoshop.
Climair vorne, Philips Daylight 4 click, Motorhaubendichtung, und es wird noch mehr
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #58 am: 16. November 2012, 21:21:50 »
Weiss nicht ob real oder Photoshop.
es gibt 4 Kommentare dazu bei youtube:
this is just a bad photoshoped picture of the present model.
This is not a real model. A kid with Parkinson-Alzheimer draw this in Photoshop.
older one is better, completely ugly
worst than present model

Aber wir wollen ja sowieso unseren Duster "Einzigartig wie er jetzt ist" behalten. :daumen


Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #59 am: 16. November 2012, 21:24:59 »
Hallo,
ja und ist ja kein Dacia, steht ja Renault drauf. Und wenn er denn so kommt, kommt er ohne mich.

Gruss Ron
 

DUSTERcommunity.de

Re:Facelift Dacia Duster 2013 mit neuer Front + neuen Motor
« Antwort #59 am: 16. November 2012, 21:24:59 »