Autor Thema: Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte  (Gelesen 121950 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #60 am: 05. Dezember 2010, 20:30:29 »
Autobahn ist auch mit den Conti eher kein Problem, das hat mit Fahren können bei der Wetterlage gestern auch nichts zu tun.  ;D

Und ab morgen früh ist bis in mittlere Lagen Regen angesagt, damit bei uns (hoffentlich noch) Pappschnee:
Ich habe den Conti M+S auch auf Eis + Schnee ausgiebig gefahren und ähnliche Erfahrungen wie Henk gemacht

Das Fahren mit Sommer- oder M+S-Reifen auf Schnee + Eis hat -nicht nur im Schwarzwald- nichts mit fahrerischem Können  /hahaha zu tun, eher mit gefährlicher Selbstüberschätzung.

Gruss S.

@Stally: Ich habe keine Lust gehabt den Duster auszubuddeln. Vielleicht morgen wieder.



@stepuhr
Vollkommen korrekt ! Habe meine Erfahrungen mit den Contis ja auch schon geschildert . Bei der Wetterlage hier im Enzkreis
habe so dann was ordentliches gefälliges für den Winter geordert :  Cooper weathermaster  :daumen

Sollten schon da sein , verzögerte Lieferung , hoffe kann sie morgen aufziehen poste dann Bilder

Gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Salmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dusty på Stranden
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #61 am: 06. Dezember 2010, 06:54:36 »
Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Seit Samstag 16:30 hat es bei uns 28 Std. ununterbrochen geschneit, so dass etwa 50 cm zusammenkamen. Was lag näher als sich mal den Duster zu schnappen und mal den Allrad zu testen. Das das super klappt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt und ich spar mir den Bericht.

Was mir aber aufgefallen ist:
Wer war sonst noch außer mir so unterwegs? RAV4, Cayenne, Forrester, Jimnys, Pathfinder, wenige Tiguan.

Yeti waren überhaupt keine unterwegs! Obwohl es bei uns einige gibt und für den "Schneemenschen" dem Namen nach, das richtige Wetter war.

Das sagt doch eigentlich mehr aus, als der getürmte VOX-Test.

Gruß
Salmi
Webasto Thermotop an Bord
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #61 am: 06. Dezember 2010, 06:54:36 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #62 am: 06. Dezember 2010, 08:42:01 »
Aktuell:
Heute morgen Duster ausgebuddelt, seit gestern mittag haben wir ca. 50 cm Neuschnee bekommen und es hört nicht auf. Sisyphus schaut von oben zu und lacht sich tot.
Der Schnee seit gestern wird immer schwerer. Die Schneeräumdienste mit allen Bauern, Bauunternehmern etc. kommen nicht mehr nach, die Feuerwehr und die Waldbauern sind im Einsatz, da durch den schweren Schnee mal wieder Bäume umgefallen sind, manche Strassen sind komplett gesperrt.
Jetzt haben die Meisten ihre Motorsäge im Auto und nicht mehr im Keller.

Ich habe es mit 4x2-Modus gar nicht erst versucht, hatte meine Tochter im Auto (Grammweise Gasdosierung  - Stichwort Rohe Eier - maximale Sicherheit ).
Berg hoch im LOCK-Modus.
Die Motorplatte walzt den Schnee platt, der Duster geht trotz dem nassen Schnee locker durch und rutscht so gut wie nicht. DIe ESP-ASR-Leuchte blinkt ab und zu mal, ist einfach zuviel Schnee, Nebenstrassen sind noch nicht geräumt und es schneit immer noch weiter.

Ich bin schon wieder begeistert, vom Auto und den Reifen, meine Tochter ist ebenso begeistert.

Den Rest des Tages bleibt der Duster wohl stehen, ich muss bei dem Wetter nicht raus, oder doch ??
Je nach Höhenlage soll es heute mittag regnen - auf -8° kalten Untergrund. /crazy

Ich wünsche Euch allen einen schönen Nikolaus.  /winke

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #63 am: 06. Dezember 2010, 09:03:40 »

Der Schnee seit gestern wird immer schwerer. Die Schneeräumdienste mit allen Bauern, Bauunternehmern etc. kommen nicht mehr nach, die Feuerwehr und die Waldbauern sind im Einsatz, da durch den schweren Schnee mal wieder Bäume umgefallen sind, manche Strassen sind komplett gesperrt.
Jetzt haben die Meisten ihre Motorsäge im Auto und nicht mehr im Keller.


Wow - wo wohnst DU denn ?   /oeehh
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Globetrotter

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #64 am: 06. Dezember 2010, 09:14:36 »
......klick mal auf seinen Nickname.....da siehst die KArte!!  ;)
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #65 am: 06. Dezember 2010, 10:21:05 »
Den Rest des Tages bleibt der Duster wohl stehen, ich muss bei dem Wetter nicht raus, oder doch ??
DOCH, ich konnte es nicht lassen  /engel. Es fahren fast keine Autos mehr, LKW sowieso nicht mehr und es schneit wie blöd.
Räumfahrzeuge nur noch mit Ketten, auch Unimogs und Traktoren mit Ketten.
Bin zu einem kurzen Termin runtergefahren in den Ort, wo SeSa79 arbeitet: Sein Duster stand vor der Türe.  :daumen
Da unten hat es deutlich weniger Schnee, und für unsere Begriffe halbwegs ordentlich geräumt.

Geschlossene Schneedecke überall. Nach 2-3 Rutschern und öfters blinkender ASR-Leuchte LOCK rein, dann geht es sehr gut. LOCK über 10 Km drinlassen - kein Problem, mehr als 60 geht eh nicht, eher 40-50 und weniger.

Auf dem Rückweg Lombacher Berg, ca. 15 %, da hängen sie motivations- und schublos rum, nichts geht mehr, unter dem nassen Schnee ist Eis, also rumgedreht und die Alte Bergstrasse hoch, ca. 17-18 %, LOCK und Federgasfuss, kämpft, aber geht hoch, auch mit Anfahren am Hang. Puuh

Und hinter mir: Der örtliche Viehhändler mit seinem 320er-ML und Viehanhänger. Der hatte noch mehr zu kämpfen, kam aber auch hoch  :daumen , Zeitlupe und ausserdem hat der auch ordentliche Winterreifen.

Die ASR-Leuchte wird wohl langsam warm, blinkt trotz vorsichtiger Fahrweise immer wieder. Aber - er geht durch !!

An einer Kreuzung: ESP greift ein, es ist einfach TOO MUCH. Hier hilft ESP auch nicht mehr, er schiebt geradeaus weiter, also (Strasse leer) Vollgas und einfach in die Richtung lenken wo ich hinwill. Er dreht sich und schiebt los, passt, habe aber die ganze Strasse gebraucht.

Ich habe jetzt genug für heute, nachher noch meine Tochter von der Schule holen, der Duster bleibt danach stehen.
Ketten werden nur montiert, wenn es einen echten Notfall gibt.
Dem (derzeit nicht stattfindenen) Verkehr nach zu urteilen haben fast alle Ihre Termine abgesagt.
Wenn ich Verkehrsnachrichten höre   /wand - Ich bleibe voraussichtlich heute im Büro.

Ein grosses Danke unserem Winterdienst, die haben die ganze Nacht durchgearbeitet, kommen aber kaum hinterher.

Gruss S. (wie Sisyphus, der dauernd umsonst gefrorenes Wasser schippt)


@Fierli
Kreis Freudenstadt - Nordschwarzwald - derzeit Weisswald
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Daywalker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #66 am: 06. Dezember 2010, 10:36:59 »
Bei uns hat es auch am Sonntag 40cm Schnee gegeben .
 Habe dann mal denn Duster raus geholt und eine Testrunde gedreht.
Und ich muss sagen trotz des 4x2 bin ich perfekt durch gekommen , besser als alle anderen PKW ,s die vorher gefahren habe .
Wo andere am Berg hängen mit durchdrehenden Rädern und Zentimeter für Zentimeter vorankommen , bin ich erst einmal entspannt
stehen geblieben bis die fertig waren , und dann ging es weiter mit sehr wenig durchdrehenden Reifen .
Gruß Roger
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #67 am: 06. Dezember 2010, 12:10:45 »
Wir sind gestern, obwohl es bei uns auch schneite, mal in den Sauerland gefahren,
damit wir noch ein bissel mehr Schnee unter den Rädern hatten. Brilon, Olsberg, Winterberg und zum Kahlen Asten hoch.
Und es hat weiterhin munter weitergeschneit.
Es war herrlich, was soll ich sagen.  /freuen
Der Duster hatte gar keine Probleme, obwohl doch auch eine Menge Eis unterm Schnee war.
Zwischendurch im tieferen Schnee auch mit Lock gefahren, dann hat man spürbar noch mehr Grip.
Winterreifen haben wir übrigens auch drauf. Lock hat sich erst bei 80km/h wieder ausgeschaltet,
nicht schon bei 60km/h wie schon des öfteren hier berichtet.
Das werden wir wohl nun des öfteren machen, da es doch ein richtiges Vergnügen war
und man noch ein paar Stellen findet, wo noch keiner lang gefahren ist. /cool2
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #68 am: 06. Dezember 2010, 12:25:05 »
Der Duster hatte gar keine Probleme, obwohl doch auch eine Menge Eis unterm Schnee war.
Zwischendurch im tieferen Schnee auch mit Lock gefahren, dann hat man spürbar noch mehr Grip.
Winterreifen haben wir übrigens auch drauf. Lock hat sich erst bei 80km/h wieder ausgeschaltet,
nicht schon bei 60km/h wie schon des öfteren hier berichtet.
Schöne Geschichte mit tollem Auto ajueju.  :daumen

Habe derzeit das Handbuch nicht griffbereit. Glaube mit aber daran zu erinnern, dass der Lock bei 80 ausschaltet und sich somit auch nur bei unter 80 einschalten lässt.
Das mit den 60 ist die Einschaltung des deaktivierbaren bzw. deaktivierten ESP/ABS.
Die Werte sind nach meiner Erinnerung unterschiedlich bei 2WD und Auto, einmal 50 und einmal 60.
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #69 am: 06. Dezember 2010, 12:27:33 »
Bei uns hat es auch am Sonntag 40cm Schnee gegeben .
 Habe dann mal denn Duster raus geholt und eine Testrunde gedreht.
Und ich muss sagen trotz des 4x2 bin ich perfekt durch gekommen , besser als alle anderen PKW ,s die vorher gefahren habe .
Wo andere am Berg hängen mit durchdrehenden Rädern und Zentimeter für Zentimeter vorankommen , bin ich erst einmal entspannt
stehen geblieben bis die fertig waren , und dann ging es weiter mit sehr wenig durchdrehenden Reifen .
Nachdem du einen Prestige hast, hast du auch ASR, was die wenig durchdrehenden Räder verursacht.
Das ist auch bei 2X4 einen super Sache... Kavalierstart ade!
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #70 am: 06. Dezember 2010, 13:21:26 »
Nachdem du einen Prestige hast, hast du auch ASR, was die wenig durchdrehenden Räder verursacht.
Das ist auch bei 2X4 einen super Sache... Kavalierstart ade!

Das  ASR ist keine Frage der Ausstattungsvariante , sondern abhängig vom ESP.

Bestellst du einen Prestige mit ESP hast du auch ASR , wenn ohne ESP dann auch kein ASR .  Alles andere wäre mir neu !  /nachdenk

Habe auch einen 4x2  Prestige mit Leder und allem PiPaPo  , aber ohne ESP ; kann kein ASR feststellen .

Gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Globetrotter

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #71 am: 06. Dezember 2010, 14:00:33 »
Das  ASR ist keine Frage der Ausstattungsvariante , sondern abhängig vom ESP.


....genau so ist das.....
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Daywalker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #72 am: 06. Dezember 2010, 19:53:57 »
ich habe kein ESP demnach auch kein ASR , dann werden es wohl die gut profilierten Reifen und mein Sensibler rechter Fuß sein  ;D
Gruß Roger
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #73 am: 06. Dezember 2010, 20:14:44 »
ich habe kein ESP demnach auch kein ASR , dann werden es wohl die gut profilierten Reifen und mein Sensibler rechter Fuß sein  ;D

Kann schon sein ! Aber was bezeichnet Ihr in der Ruhrpottebene als "Berg" ?  Kann man da noch drüberschauen  /hahaha  /hahaha

Spaß beiseite , du hast recht . Mit ordentlichen Winterreifen und angepasster Fahrweise verhält sich der Duster als 4x2 sehr gut .

Gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline gnuesse

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • Mein(e) Duster(mütze)
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #74 am: 06. Dezember 2010, 20:31:22 »
da es ja auch bei uns in Schwerte nun winterlich geworden ist, kann ich nur sagen:

JAAA - ich bin zufrieden.

Leider habe ich in den letzten Tagen nie das Dach abgefegt, so das sich dort ein ca. 5- 8 cm dickes schnee-eisgemisch angesammelt hatte. Durch die Innentemperatur hat sich dan die Vereisung vom Dach gelöst und dann. wumms dann kam der ganze mist runter. an dem kreisverkehr haben dann die scheibenwischer ganz schön zu tuen gehabt bis der mist von der scheibe runter war.

Ja,ja ich weiß, wenn man morgens losfährt ist das gesamte Fahrzeug von Schnee zu räumen.

Aber soll ich mir um 6 Uhr morgens ein Höckerchen holen um auch das Dach freizuräumen? - Wie sieht das den aus?

habe noch die Original-Bereifung drauf. Zu annehmbaren Preisen gibt es ja derzeit keine reinen winterreifen.

Bis bald

Gnuesse
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #74 am: 06. Dezember 2010, 20:31:22 »