Moin!
Mein Klapperesel ist ja gern "besonders". Ca. 2 Wochen nach dem Verbau der Motortieferlegung gesellte sich ein neues metallisches Klappergeräusch zu der allgemeinen Geräuschkulisse. Erst nur leicht und sporadisch, später laut und penetrant. Klang wirklich ungesund am Ende.
Ursprünglich befürchtete ich, dass die Abgasrückstauklappe an meinem Unterfahrschutz "E6" schlägt bzw. vibriert. Die Vorstellung dies ohne Hebebühne zu korrigieren...

Glücklicherweise war das Problem einfacher gelagert: Bei der Tieferlegung des Motors hat sich ein Anbauteil in eins der Hitzeschutzbleche gebort und darüber sämtliche Vibrationen des Motors an den Rest des Autos übertragen.
Einmal aushaken und zur Seite drücken und es war wieder Ruhe. Das Hitzeschutzblech hat zwar nun ein Loch, aber dahinter ist nur Karosserieblech und so warm dürfte es an der Stelle nicht werden.
Gruß
Daniel