Autor Thema: Duster gerade mal eine Woche alt und der Fahrersitz quietscht wie ein altes Sofa  (Gelesen 117521 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hosenmax

Ich bin echt entsetzt was Ihr da so alles ertragen müsst in den Autohäusern.

Ich bin es gewohnt persönlich vom Chef mit Handschlag begrüsst zu werden und
beim verlassen des Autohauses gefragt zu werden ob ich zufrieden mit dem
Service und den Mitarbeitern gewesen wäre.

Beim Kundendienst oder Reparaturen ist ein Leihwagen (oder ein Mitarbeiter fährt
mich zu meiner Arbeitsstätte) selbstverständlich.

Auch Kleinigkeiten werden ernst genommen und nach Möglichkeit sofort erledigt.

Vielleicht sollte ich Euch mal bei meinem Autohaus vorstellen  ;D

Ob wohl jeder Chef Eurer unfreundlichen und unfähigen AH immer so weiss was
seine Mitarbeiter von sich geben? Da wäre vielleicht mal ein Gespräch fällig.

Also lasst Euch nicht für dumm verkaufen, auch wenns "nur" ein Dacia ist.
Auch "nur" 1800.- Euro sind 36000 DM in echtem Geld. Da muss eine alte
Frau lange drum stricken.

Liebe Grüße
El





Du hast mit allen Recht ,aber sag mal kann ich bei dir meine Euro,wieder in DM zurück tauschen,bei dem Kurs? /baeh
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Elrondo

Ach komm, wegen der einen "Null" --- "Null is ja praktisch nix  /hahaha
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

DUSTERcommunity.de


Offline PAINTYBEAR

Ich empfehle bei solche Aussagen immer eine direkte telefonische Beschwerde bei Dacia in Brühl.
Dabei sollte unbedingt der Name des AH genannt werden und man sollte sich massiv über die Mißstände beschweren.
Ich glaube, dass Dacia-D immer noch großes Interesse an der Kundenzufriedenheit hat.
Marktforschungsagenturen und representative Umfragen haben gezeigt, dass Dacia sprunghaft weit nach vorne geschnellt ist.
Diesen Kredit wird man nicht leichtfertig verspielen wollen.
Im Gegensatz zu Dacia-D steht das Renault-AH. Diese behandeln nicht selten Daciakäufer wie einen Klotz am Bein.
Halbwegs verständlich, wenn man sieht welche Marge für den Renailthändler beim Verkauf eines Dacia bleibt.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Stally

Ich bin echt entsetzt was Ihr da so alles ertragen müsst in den Autohäusern.

Ich bin es gewohnt persönlich vom Chef mit Handschlag begrüsst zu werden und
beim verlassen des Autohauses gefragt zu werden ob ich zufrieden mit dem
Service und den Mitarbeitern gewesen wäre.

Beim Kundendienst oder Reparaturen ist ein Leihwagen (oder ein Mitarbeiter fährt
mich zu meiner Arbeitsstätte) selbstverständlich.

Auch Kleinigkeiten werden ernst genommen und nach Möglichkeit sofort erledigt.

Vielleicht sollte ich Euch mal bei meinem Autohaus vorstellen  ;D

Ob wohl jeder Chef Eurer unfreundlichen und unfähigen AH immer so weiss was
seine Mitarbeiter von sich geben? Da wäre vielleicht mal ein Gespräch fällig.

Also lasst Euch nicht für dumm verkaufen, auch wenns "nur" ein Dacia ist.
Auch "nur" 18000.- Euro sind 36000 DM in echtem Geld. Da muss eine alte
Frau lange drum stricken.

Liebe Grüße
El

Edit: eine "Null" angefügt  :P





Dito.
Bei den größeren Händlern zählt wohl nur noch Masse, weniger der einzelne Kunde. Das sind auch so ungefähr meine Erfahrungen der letzten 10 Jahre.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Im Gegensatz zu Dacia-D steht das Renault-AH. Diese behandeln nicht selten Daciakäufer wie einen Klotz am Bein.
Halbwegs verständlich, wenn man sieht welche Marge für den Renailthändler beim Verkauf eines Dacia bleibt.

Dem kann ich nur beipflichten, Erfahrungen von mittlerweile 2 Werkstattbesuchen. Als ich sagte, mir ist die Scheibe gerissen = sofortige Abwehrhaltung des Meisters (Angst vor Garantiefall).
Dann große Erleichterung, dass dies kein Garantiefall war und sofortige, 100% Liebenswürdigkeit weil ich ja nun ein zahlender Kunde mit einer größeren Reparatur war !

Jetzt mit den schlackernden Reifen = wieder absolute Abwehrhaltung, ist alles ok, das bisschen schlackern bei 60 kmh macht nichts....

Ich wette, wenn ich sagen würde, ich hätte gern eine neue Antriebswelle oder ein Differential, bin Selbstzahler  = dann würden die sich wieder überschlagen..ja natürlich, am besten sofort austauschen, man weiß ja nie......

Man findet wohl sehr selten mal ein Autohaus, in dem man auch bei Garantiefällen ernst genommen und zuvorkommend behandelt wird...
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Aber die Autohäuser bekommen das doch die Garantiefälle auch bezahlt, oder?
Können die das nicht Dacia/Renault in Rechnung stellen?

Dann kann dem AH ja egal sein, von wem das Geld kommt.
 

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Sollte man denken !

Aber wahrscheinlich sind sie angewiesen, von vornherein erstmal alle Garantiefälle abzuwiegeln..... wie bei meinem Trittbrett. Erstmal Foto machen und an Dacia schicken und sich zu keinerlei Aussage hinreißen lassen, damit man als Kunde keine Handhabe hat.

Zuerst muß er sich das OK von Dacia holen, dann läuft er erst wieder zur "liebenswürdigen Form" auf  ;)
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Andreas L.

Ich kenne mich in der Materie nicht weiter aus, aber ich gehe mal fest davon aus das z.B. die Stundensätze die Renault bezahlt nicht im entferntesten an die der freien Kunden herankommen  /baeh
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Dusterfan

  • Gast
Morgen ^-^,
ich habe festgestellt, das es bei der Abwicklung von Garantiefällen auch viel auf das Autohaus bzw. den Meister ankommt. Dacia selbst ist im allgemeinen kulant, wenn der Meister dort etwas anmeckert, kommt es außerdem auch darauf an, wie der denen was "verkauft". /nachdenk

Gruß Dusterfan /tschland3
 

Offline TotoP

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 33
 /doing
Habe gerade im AH angerufen um zu Fragen wann ich meinen Wagen wieder abholen kann, die junge Dame am anderen Ende der Leitung wollte mich mit einem Kollegen verbinden, der allerdings gerade auf ner Probefahrt war, dann wollte sie es mit einem anderen Kollegen versuchen, der keine Ahung auch nicht zu sprechen war oder nichts damit zu tun haben wollte.
Auf Nachfrage was denn nun eigentlich mit dem Wagen los sei, kam nur die Antwort "Darüber sei sie leider nicht im Bilde"!
Das läßt auf nichts gutes hoffen, befürchte fast die Pannenserie mit diesem AH setzt sich weiter fort, jetzt kann ich mir auch erklären, warum mein Dacia dort in der "Laureate Ausführung" stand wo doch sonst so gut wie kein Duster zu bekommen ist!?!? :'(
 

Offline Hunde-Duster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
  • Unsere Hunde freuen sich auch auf den DUSTER !!!
    • Tierparadies am Kanal
Drück Dir die Daumen, dass es ein gutes Ende nimmt, aber Bezahlen würde ich auch nichts !! Wie von anderen schon geschrieben: GARANTIEfall /rock

Unser Händler vor Ort hat mir eine Prestige-Version 18.499 angeboten, beim Vorlegen des Internetangebotes von 17.700 konnte / wollte er nicht mithalten. Habe dann direkt nachgefragt, ob wir dann die Inspektion/Reparaturen etc. trotzdem hier durchführen lassen können, was selbstverständlich mit JA beantwortet wurde. Mal sehen, ob das dann wirklich so ist. Wenn die alle NICHTS beim VERKAUF über haben, können die ja froh sein, wenn man wieder kommt zur Wartung etc.
 /cool
Habe heute Nachmittag Probefahrt und werde Eure genannten Probleme mal genau ansehen, ob ich da auch Rost, wackelige Reeling oder losen Sitz vorfinde. Auch wenn ich das Modell nicht kaufen will, aber man kann ja mal gucken, ob das was zu finden ist und Verkäufer direkt drauf ansprechen.
Bevor ich dann morgen woanders (EU-Imorteur) bestelle.... /freuen /baeh
Nur fliegen ist schöner....

bestellt am 03.07.2010 per e-mail: DUSTER PRESTIGE 4x2 Diesel 107 PS BRAUNmetallic mit Klang&Klima, Leder, Look + ESP, AHK, Einparkhilfe, Hundegitter, Mittelarmlehne, Kofferraumschale, Startset... 18.200,--
ERSTER Liefertermin: Mitte November FEHLGESCHLAGEN; 2. Produktionstermin DEZEMBER: FEHLGESCHLAGEN; 3. evtl. FEBRUAR 2011 - ABWARTEN und Urlaub machen in Florida...
 

Offline TotoP

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 33
Habe das Gefühl im AH die Dame am Empfang, hätte man auch ans Fließband setzten können, hätte sie weniger Schaden angerichtet, mir wurde gesagt ich werde zurückgerufen (ein wohl bekanntes Problem), habe dann 1,5 Stunden später erneut nachgefragt was denn nun sei. "Ich habe meinem Kollegen gesagt er solle sie anrufen, hat er das nicht getan"?  - Ich "Nein sonst würde ich ja nicht wieder anrufen"!
Der Kollege teilte mir dann mit die Lackarbeiten an der Radaufhängung seien erledigt, das Quietschen im Fahrersitz sei nicht ganz zu beseitigen, aber es wäre deutlich leiser als zuvor, Service nenne ich sowas, nicht  /nene!
Das einzige Problem sei das Hundegitter, da sei ein neues bestellt worden, aber es gebe keine Auskunft über einen Liefertermin, jetzt hole ich den Wagen Morgenfrüh ab und bin mal gespannt, ob die Herrschaften von mir Geld haben wollen und vor allem wie laut meine Couch auf vier Rädern denn jetzt noch quietscht, alles weitere dann Morgen oder nachdem WE!!!
 

Offline Gulm

der Sitz sollte getauscht werden, weiss garnicht wieso das deine Werkstatt nicht gemacht hat, bis jetzt hatte das jede Werkstatt so gemacht, vielleicht ist das von renault/dacia auch so gewollt
« Letzte Änderung: 02. Juli 2010, 12:22:52 von blackisch »
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Und ich verstehe einfach nicht, warum du nicht das AH wechselst?!
Das ist problemlos möglich!
 

Offline TotoP

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 33
Hatte ja gesagt, erste Mal wollte ich die Werkstatt nehmen wo ich den Wagen gekauft habe, dass war aber auch das letzte Mal soviel steht jetzt schon fest.
Lasse die noch das Hundegitter tauschen und dann sehen die mich nie wieder.
 

DUSTERcommunity.de