Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Hallo zusammen,
bei uns geht der Duster 1.5 dCi 4x4 sporadisch in den Notlauf. Im Fehlerspeicher wurde abgelegt P0335 Motor-Drehzahlsensor.

Bevor ich mit den Reparaturarbeiten beginne habe ich ein paar Fragen:
  • Hat dies jemand von Euch schon gehabt?
  • Wo sitzt der Drehzahlsensor? Kurbelwellen- und Nockenwellensensor
  • Ist es aufwengig diesen zu tauschen?

Danke für Eure Hinweise + viele Grüße

Dusty S
22
Allgemein / Re: Duster Kauf
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 21. Juni 2025, 19:26:41 »
Wieder einige Kilometer absolviert. Im Juli ist die erste Inspektion fällig. Einen Monat zu früh, nach 11 Monaten. A & B nach 30.000 Kilometern. Keinerlei Bemängelung am Fahrzeug und der Verbrauch ist unverändert.
23
[DUSTER II] Technik / Re: Lüfter Kühler dreht durch Fahrtwind
« Letzter Beitrag von Melvin am 19. Juni 2025, 12:53:04 »
Normalerweise höre ich das nicht. Nur, wenn der Partikelfilter freigebrannt wird (AdBlue).
24
[DUSTER II] Technik / Re: Lüfter Kühler dreht durch Fahrtwind
« Letzter Beitrag von oliwink am 17. Juni 2025, 22:27:39 »
Hallo,
wenn der Lüfter von sich aus läuft, also nicht vom Fahrtwind angetrieben, ist er dann auch so laut?

Gruß
Oliver

26
[DUSTER II] Allgemein / [Phase 2] : Dacia App
« Letzter Beitrag von Gompel am 17. Juni 2025, 19:30:35 »
Hallo,
ich habe das Problem das die App 2x in der Woche anzeigt das ich einen Full Service Vertrag habe,was auch so ist.
Und die andere Zeit verschwindet dieser Eintrag aus der App.
Vieleicht hat ja jemand eine Idee oder einen Tipp.
MfG
27
[DUSTER II] Technik / [Phase 2] : Lüfter Kühler dreht durch Fahrtwind
« Letzter Beitrag von Melvin am 17. Juni 2025, 19:03:49 »
Hallo,

Ich hatte vor Kurzem einen Unfall, bei dem es mir auch die Frontschürze halb abgerissen hat. Das Fahrzeug wurde repariert, aber jetzt höre ich den Kühlerlüfter ab ziemlich genau 70km/h drehen, sehr laut. Ich weiss, dass es Lüfter gibt ,die so konzipiert sind, durch den Fahrtwind gedreht zu werden. Allerdings ist mir das früher nie aufgefallen. Die Lautstärke ist wirklich exorbitant. Selbst bei geschlossenen Fenstern und Radio an hört man es mehr als deutlich. Meine Frage, woran kann das liegen? Normal ist das meines Erachtens nach nicht.
28
Elektrik und Elektronik / Re: Hauptscheinwerfer
« Letzter Beitrag von wolle58 am 14. Juni 2025, 12:00:59 »
                Hallo Schrauber
              Ich würde davon ausgehen das die passen,allerdings sind die Alten doch viel schöner.
                          Mfg: Wolle  /winke
29
Elektrik und Elektronik / Re: Hauptscheinwerfer
« Letzter Beitrag von Markus Leidig am 12. Juni 2025, 10:09:19 »
Auch nicht mit, zum Beispiel: Distanzstücken?
Optisch sehen beide Scheinwerfer auf den Bildern im Netz gleich aus.?

Schönen Gruß
Markus
30
Elektrik und Elektronik / Re: Hauptscheinwerfer
« Letzter Beitrag von Drachenstachel am 11. Juni 2025, 11:38:45 »
Moin!

Nein, die passen nicht, da die Halter unterschiedlich sind.

Gruß
Daniel
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10