Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 173879 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #255 am: 11. November 2014, 22:56:24 »
So, die ersten 700 km mit neuem Update sind runter. Verbrauch ist bei etwa 6,5 l. Das entspricht dem, was ich vorher auch immer hatte. Angezeigt hatte er mit 45,1l und rein gepasst haben 45,7 l. Soweit so gut. Aber, ich hatte bei einem Balken noch eine Reststrecke von 220 km auf der Uhr. Das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Bis auf Reserve wollte ich ihn aber dieses Mal zur Sicherheit nicht fahren. Hat da schon jemand mehr Erfahrungen mit? Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich einen 50 l Tank habe, oder?
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #256 am: 20. November 2014, 08:41:24 »
Ich habe seit dem Update ca. 1.700 km raufgepackt, und ich bin ein wenig hin- und hergerissen. "Hin", da das Drehzahlsägen im Kaltlaufbereich verschwunden ist, "her", weil ich den Eindruck habe, dass der Verbrauch gestiegen ist und ich das Gefühl habe, der Wagen braucht länger, bis er warm wird. Ähnlich kalte Tage hatten wir Anfang April, als ich den Wagen bekommen habe; vielleicht spielt mir die Erinnerung auch einen Streich. Der allem Anschein nach höhere Verbrauch lässt sich nur mittels Nachrechnen nachvollziehen, da mit einem Update der BC-Anzeige ein Parameter wegfällt und somit auch die Vergleichsmöglichkeit zum Zeitpunkt vor dem Update der Motorsteuerung.

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #256 am: 20. November 2014, 08:41:24 »

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #257 am: 01. Dezember 2014, 22:30:45 »
Aufgrund des unschlagbaren Preises von 1.17 habe ich heute mal wieder voll getankt. Der Verbrauch lag ohne ECO Mode bei 6,2 L. Somit kann ich keinen besonderen Anstieg des Verbrauchs durch das Update verzeichnen.
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #258 am: 04. Dezember 2014, 18:19:10 »
Hallo allerseits  /winke

Wir haben unseren Update-Termin jetzt endlich am 16.12. Bin auch sehr gespannt was sich bei uns tut.
Unserer hatte vergangene Woche mal wieder das Drehzahlsägen. Aber auch wieder nur ganz kurz, wie beim vorigen Mal:
Nach dem Stoppen aus normaler Fahrt bei getretener Kupplung und Runterregulieren des Motors auf Standgas.
Wie beim ersten Mal auch, war es nach erneutem Anfahren bzw. Neustart wieder komlett weg. Seitdem wiederum nichts.
Dubios, dubios ... ich freue mich natürlich, dass es bei uns nur so vereinzelt auftritt aber frage mich dennoch, was bei uns anders ist als bei denen, die das Problem dauerhaft haben/hatten.

Seit es kälter ist, fällt mir übrigens auch das auch von anderen Foren-Mitglidern beschriebene Klackern beim beschleunigen auf. Kann aber auch subjektiv sein, weil ich jetzt kurz vor dem Termin besonders aufmerksam bin ...  ;)

Bin richtig gespannt ...

Grüße,

Dustertime

 
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #259 am: 04. Dezember 2014, 19:03:09 »
Zitat
Dubios, dubios ... ich freue mich natürlich, dass es bei uns nur so vereinzelt auftritt aber frage mich dennoch, was bei uns anders ist als bei denen, die das Problem dauerhaft haben/hatten.

Hi Dustertime,

hier meine "Vermutung".

cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #260 am: 04. Dezember 2014, 19:17:40 »
Hi Oli,

Stimmt, da war was :-) Danke für den Hinweis darauf!
Also da liegst Du wahrscheinlich schon ganz richtig ... alles andere entbehrt ja jeder Logik.
Die letzte Aussage unseres Technikers in der Werkstatt stützt deine Theorie ebenso:

Lt. ihm gab es einige Farzeuge, die sofort wunschgemäß auf die neue Software ansprachen, während es bei anderen (vereinzelten Extremfällen) nach der Installation zu Beinahe-Totalausfällen kam, die Motoren kaum noch gestartet bzw. am Laufen gehalten werden konnten (weitere Details hat er nicht genannt).

Viele Grüße,

Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #261 am: 16. Dezember 2014, 19:01:20 »
Guten Abend allerseits,

So, wie versprochen nun meine Neuigkeiten bzgl. Software-Update, für das wir ja heute den Termin hatten. Wir also um 17.30 hin, voller Erwartung, was sich wohl geändert hat. Naja und was soll ich sagen ... N I C H T S hat sich geändert!  /hahaha

Also ... der Techniker hat uns folgendes erklärt: Es gibt für unseren Motortyp GENERELL zwar schon ein Update, allerdings passt dies nicht pauschal zu allen Fahrzeugen! Bei unserem ist es so, dass die aktuelle erhältliche Softwareversion offenbar nicht zu den bei uns verbauten Hardwarekomponenten passt! Dieses Patch darf unser Dicker nur in Kombination mit dem vollumfassenden Programm der 20.000er Inspektion erhalten, also mit der darin enthaltenen Hardware (angefangen beim besseren Öl bis zum ...). Würde es in der aktuellen Konfiguration installiert werden, würde er im schlimmsten Fall bald alle Viere von sich strecken! Und übrigens würde auch die Garantie sofort verlöschen !!! Und da man ja weiß: "Never change a running system" lassen wir auch schön die Finger davon!  ;) Wir haben ja glücklicherweise einen Dusty der so geringe Probleme hat, dass wir mit diesen locker noch bis zur Inspektion klar kommen  :daumen

Das ganze habe ich übrigens auch schriftlich bekommen. Beheben soll das Patch bei passenden Fahrzeugen übrigens: (Motorruckeln/Drehzahl instabil; Motoraussetzer/Löcher; Aufleuchten der Einspritz-Kontrolleuchte sowie Schadstoffmind./OBD/Partikelfilter).

Sodele, wieder was gelernt. Offenbar hatte Oli so ziemlich recht mit seiner Vermutung:

...
Meiner Meinung nach kann die aktuell eingesetzte Software einfach nicht mit der in jedem Facelift Duster verbauten und qualitativ offensichtlich weit gestreuten Hardware umgehen.

Wenn diese Hardware zu hohe Fertigungstoleranzen aufweist gibt’s Probleme – ist die Hardware zu 100% maßhaltig läuft die Karre auch mit der aktuellen Software sauber.
...

Somit werden wir jetzt ganz entspannt die nächsten km runterspulen und bei ca. 17.500 km zur Inspektion fahren. Denn wie gestern an anderer Stelle beschrieben, habe ich bei dem Werkstattbesuch auch gelernt, dass der Diesel, wenn er oft auf Kurzstrecke benutzt wird früher zum Service muss. Der BC wertet dafür jeden einzelnen Motor-Startvorgang aus.

Grüße 


Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #262 am: 16. Dezember 2014, 19:55:07 »
.........Denn wie gestern an anderer Stelle beschrieben, habe ich bei dem Werkstattbesuch auch gelernt, dass der Diesel, wenn er oft auf Kurzstrecke benutzt wird früher zum Service muss. Der BC wertet dafür jeden einzelnen Motor-Startvorgang aus.

Nabend Marc,
hast du dir diese Annahme von deiner, dem Anschein und deinen Aussagen nach, fachkundigen Werkstatt bestätigen lassen?
Wäre wirklich sehr interessant, da auch dies einmal mehr wieder nicht ausreichend von Dacia kommuniziert wird.

Kenne das von anderen Fahrzeugen so: "Wartung bei max. 20.000 km, oder einem Jahr, oder bei Anzeige im Bordcomputer"

Bei so hinterher trudelnder Informationspolitik stellt sich doch die Frage was passiert wenn der BC "Service" anzeigt, der Wagen gerade einmal 7.000 km auf dem Tacho hat und nur 10 Monate alt ist. Der Fahrer sich an die Aussage seines Händlers hält: "Wir sehen uns dann in einem Jahr, oder 20.000 km zur ersten Wartung!" und weiterfährt und nun der Garantiefall eintritt. /wand

--Ich weiß, der Threadtitel, nur diese eine Frage sei bitte erlaubt--

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #263 am: 16. Dezember 2014, 20:42:46 »
Hallo Alfons,

Hier der Link zu meinem gestrigen Beitrag dazu :-)

Also zu Deiner Frage ... Ja, er hat mir das im Detail erklärt - angesprochen hatte ich es gestern nochmal gezielt, weil ich bis dahin ja vermutete, dass ein Softwarefehler im BC zu der plötzlichen Abweichung geführt hatte, das evtl. ja auch durch das hier diskutierte Motor-Update hätte beseitigt werden können (es wurde hier ja schon gemutmaßt, dass es evtl. zwei unterschiedliche Updates gibt: Eines nur für BC bei den Benzinern und ein kombiniertes Motor/BC bei den Dieseln, weil es ja Stand Oktober kein eigenes BC-Update für den Diesel gab. Doch zum Thema:

Bei Übergabe des Fahrzeugs (hier: Diesel) ist der BC korrekt auf das Service-Intervall 20.000 km (bzw. auch 12 Monate) eingestellt. Wird das Fahrzeug auf den nun folgenden Kilometern oft auf Kurzstrecken bewegt, d. h. der Motor in kurzen Zeit-Intervallen vergleichsweise oft gestartet und ausgeschaltet, wirken sich diese Starts entsprechend auf den Motor, die Filter, das Öl aus. Nach jeweils einer gewissen Anzahl von Starts reduziert sich die verbleibende Strecke entsprechend. In welchem Maße hat er mir jedoch nicht sagen können/wollen. Es muss jedoch eine vergelichsweise niedrige Zahl sein, denn wir haben die verkürzte Intervallzeit ja bereits bei ca. 8.000km angezeigt bekommen und hatten da auch einige Langstrecken drin!

Jedenfalls ist die BC-Angabe lt. Techniker bindend! D. h. der angezeigte Wert gilt. Ignoriert man die Angabe (von z. B. ca. 17.500 km wie bei uns) und möchte an den ursprünglichen 20.000 km festhalten und man bekommt bei z. B. 19.000 km Motorprobleme wäre man u. U. "der Mops"  ;) was Gewährleistung betrifft ... Das habe ich wiederum nicht schriftlich, ist aber die Konsequenz "zwischen den Zeilen" ...

Habe gestern auch das erste Mal davon gehört. Entsprechende Info hierzu von Dacia/Renault habe ich noch nirgends gesehen/gehört. Wäre interessant, was andere damit erleben ..

 
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #264 am: 16. Dezember 2014, 20:49:44 »
Habe gestern auch das erste Mal davon gehört. Entsprechende Info hierzu von Dacia/Renault habe ich noch nirgends gesehen/gehört. Wäre interessant, was andere damit erleben ..
Renault OCS Seite 4

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #265 am: 16. Dezember 2014, 20:59:38 »
Wieder einmal klasse Siedler....besten Dank :daumen
Die Händler sind ja bestens informiert /wand  /hahaha
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #266 am: 16. Dezember 2014, 21:40:46 »
--Ich weiß, der Threadtitel, nur diese eine Frage sei bitte erlaubt--
oder in diesen Thread verschieben.

 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #267 am: 16. Dezember 2014, 22:10:41 »
Vielen Dank Siedler ...  :klatsch  Das hilft weiter  ;)

Grüße,
Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Heisenberg

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 240
  • Dankeschön: 2751 mal
  • Herkunftsland: de
  • Komm mit auf den heißen Berg!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #268 am: 20. Januar 2015, 14:28:54 »
Interessant zu sehen, wie nach der offenbar flächendeckenden Auslieferung des Updates von Dacia dieser Thread so langsam nach unten gerutscht ist. Anscheinend sind jetzt alle zufrieden. Ich übrigens auch! Und das wollte ich nur noch mal kurz kundtun. Mein Duster hat das Update beim 20.000er Kundendienst bekommen. Seitdem habe ich schon wieder über 4000 km gefahren und die allseits bekannten Symptome sind in dieser Zeit nicht mehr aufgetreten. Danke, Dacia!  :daumen
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #269 am: 20. Januar 2015, 14:55:39 »
Was auch noch gut getimed wurde ist die nach dem Update produzierten Duster gleich mit der neuen Software auszuliefern.
Wann genau der Releasewechsel war kann ich nicht sagen, jedoch meiner, mit EZ 11.11.2014 und etwa 14 Tage davor liegendem Produktionszeitpunkt. kennt die Probleme nicht  :daumen

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #269 am: 20. Januar 2015, 14:55:39 »