Leider ist Seitens Dacia/Renault noch KEINE
Lösung bezüglich des erhöhten Ölverbrauchs in Form eines Updates vorrätig. Mittlerweile betrifft es aber nicht nur den Duster, auch Renaultmodelle sind betroffen (Capture und Megane)
Ich soll immer mal den Ölmessstab ziehen und damit auf Nummer sicher gehen.
Das kann ich dringend raten, den Oelstand lieber einmal mehr, als zu wenig, zu kontrollieren.

Heute bekam ich einen Insider-Tip:
Dacia weiss von dem Problem des hohen Oelverbrauchs des TCE und denkt zur Zeit nicht einmal an eine Rückrufaktion.

Von dem Tip-Geber wurden bei mehreren TCE Motoren die Ansaugbrücken abgenommen und der Brennraum analysiert.
Hier sind deutliche Anzeichen für die Begründung des Ölverbrauchs zu sehen....völlig verkohlte/verruste Ventile, schwarze Ablagerungen die
deutlich das Anzeichen geben das der Motor das Öl verbrennt.
Es dürften hierfür nur zwei Möglichkeiten als Ursache in Frage kommen:
- Kolbenringe unter Soll-Abmessung
- Kolbenringbruch
Bei diesbezüglichen Reklamationen kommt es zum kompletten Motortausch, aber nur dann wenn der
Kunde reklamiert. Der Ursache soll nicht auf den Grund gegangen werden, was die Angelegenheit wohl deutlich
erleichtern dürfte.
Da dies keine zufriedenstellenden Reaktionen für die betroffenen Fahrzeuge/Kunden sind, meine
dringende Empfehlung....
unbedingt öfters den Ölstand kontrollieren und bei begründeter Reklamation den
Versuch zu starten, die Vertragswerkstatt zu bitten, sich vielleicht einmal den Brennraum anzuschauen.