stepi

wenn man mit einem 15 jahren alten Duster ankommen würde, wäre es eine Frechheit !
Eigentlich soll ein Getriebe ein Autoleben lang halten. Im Bundesdurchschnitt geht ein Fahrzeugleben nach 13 Jahren zuende !
Wenn jetzt bei einem
neuwertigen Wagen das Getriebe schon "singt," Darf man sich nicht wundern wenn die nächsten Jahre eine böse überraschung bevorsteht.
Wenn man das Getriebe auseinander nimmt, dürfte der Fachmann sofort erkennen, ob es zbs falsch zusammen gesetzt worden ist, oder ein Materialfehler die Ursache ist, oder das der Halter für den Schaden verantwortlich ist !
Da aber auch die Vertragswerkstätten lieber Kohle verdienen, statt auf Kulanz arbeiten (verdienen nichts) wird es schwerig aus der Nummer Kostenfrei rauszukommen.
Meine Meinung: jetzt schon dieses problem schriftlich festhalten, da man im fall der fälle, ein schlagwürdiges Argument hat.
Beste Grüsse Chris