Autor Thema: Motor-Software Update zu empfehlen?  (Gelesen 322370 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline silberpfeil-achim

Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #210 am: 31. Mai 2012, 19:15:10 »
So habe ich es jetzt gemacht. Mal schauen, wie heute abend der Stand ist. Bin mal gespannt....

Ich hoffe, du bist zufrieden mit dem Software-update(falls es dir aufgespielt wurde). Bei mir waren die Auswirkungen unmittelbar nach der Abholung zwar spürbar aber noch nicht sooo umwerfend. Die wirklichen Fortschritte traten erst im Laufe der folgenden 3-4 Tage ein und halten bis heute an. Hoffentlich schleichen sie sich nicht irgendwann wieder aus!
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline docsnydor

Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #211 am: 01. Juni 2012, 08:31:58 »
Ich hoffe, du bist zufrieden mit dem Software-update(falls es dir aufgespielt wurde). Bei mir waren die Auswirkungen unmittelbar nach der Abholung zwar spürbar aber noch nicht sooo umwerfend. Die wirklichen Fortschritte traten erst im Laufe der folgenden 3-4 Tage ein und halten bis heute an. Hoffentlich schleichen sie sich nicht irgendwann wieder aus!

Ich kann nicht sagen, ob ich zufrieden bin, da das Update nicht aufgespielt werden konnte. Im Moment habe ich D400 drauf und der Werkstattmeister hat auch den "harten" Motorlauf bemängelt. Allerdings war es ihm nicht möglich, die Software aufzuspielen. So wie ich das verstanden habe, wird zwar die aktuelle Version als mögliches Update angezeigt und sie lässt sich auch vom Dacia-Server laden, allerdings verweigert mein Steuergerät jegliche Firmware-Kommunikation. Selbiges bei den Injektoren. Der Meister vermutet, dass das Steuergerät defekt ist oder aber es liegt an meinem Rumänien-Import. Er will heute eine Anfrage bei Dacia starten, wie weiter zu verfahren ist.
Meine Frage deshalb: Hat schon jemand hier im Forum bei seinem nichtdeutschen Dacia ein Update auf D600 erfolgreich durchführen lassen?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #211 am: 01. Juni 2012, 08:31:58 »

Offline DM

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
  • Duster
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #212 am: 01. Juni 2012, 09:12:14 »
Hallo,wo sehe ich welche Motor-Software aufgespielt ist.
DM
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #213 am: 02. Juni 2012, 08:42:34 »
Hi,
ja ich habe meinen auch bei AA in Leipzig gekauft allso selbe Quelle und bei mir konnte ohne Probleme die D600 aufgespielt werden. Anschliessend hatte ich allerdings Probleme mit einem Einspritzventiel das jetzt getauscht werden mußte.

Grüße aus BRB Ritch
 

Offline bayernwolle

Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #214 am: 02. Juni 2012, 11:28:54 »
Hallo Docsnydor,

unser Conrad ist von AA in Leipzig. Wir haben am 15.05.12 die neue Software bekommen.
Keine Probleme!!

Gruß Wolfgang
Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #215 am: 02. Juni 2012, 19:25:59 »
@DM, wenn du zu freundlichen gehst und der dein Auto an den Diagnosestecker hängt sieht er sofort ob deine Software Aktuell ist oder nicht. Wenn nicht wird sofort die neueste SW zum Downloard angeboten. Aber einige Händler sträuben sich trotzdem die SW kostenlos aufzuspielen wenn dadurch nicht irgendwelsche Mängel wie zb. Nageln oder anderes behoben werden. Andere sind da kulanter das mußt Du einfach austesten.

Grüße aus BRB Ritch
 

Offline fetzer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
  • Abholtermin Oktober 2010
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #216 am: 02. Juni 2012, 21:18:15 »
@DM, wenn du zu freundlichen gehst und der dein Auto an den Diagnosestecker hängt sieht er sofort ob deine Software Aktuell ist oder nicht. Wenn nicht wird sofort die neueste SW zum Downloard angeboten. Aber einige Händler sträuben sich trotzdem die SW kostenlos aufzuspielen wenn dadurch nicht irgendwelsche Mängel wie zb. Nageln oder anderes behoben werden. Andere sind da kulanter das mußt Du einfach austesten.

Grüße aus BRB Ritch

Also bei mir wurde nichts angeboten erst als ich sympthome wie nageln und ruckeln und einen zu hohen verbrauch angemahnt habe.
Software wurde aktualisiert und meiner fährt nun statt 8-9 Liter eben mit 6-6,5 Liter. Ist komisch aber ist wirklich so.
AHK , Sitzheizung , WiWaAuto vorne und hinten
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #217 am: 02. Juni 2012, 21:43:33 »
@DM, wenn du zu freundlichen gehst und der dein Auto an den Diagnosestecker hängt sieht er sofort ob deine Software Aktuell ist oder nicht. Wenn nicht wird sofort die neueste SW zum Downloard angeboten.

Er sieht es, aber nicht sofort !  Die neue Software wird nur bei Mängeln oder bei vorgeschriebenen Updates aufgespielt !
 

Dearrys

  • Gast
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #218 am: 02. Juni 2012, 21:59:24 »
Da packt mich doch der wilde Wahn, Ruckeln und Nageln hab ich auch mehrfach angemahnt, aber ein Softwareupdate will man nicht machen. Ein Duster "kann nicht nageln". So ein Blödsinn!! Bleibt mir wohl nicht´s Anderes übrig als die Werkstatt zu wechseln. Muß sowieso jetzt umziehen, jemand im Kreis Neunkirchen-Seelscheid mit einem Tip für eine Werkstatt???

Weiter Gute Fahrt an die Community  :daumen
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #219 am: 02. Juni 2012, 22:05:45 »
Da packt mich doch der wilde Wahn, Ruckeln und Nageln hab ich auch mehrfach angemahnt, aber ein Softwareupdate will man nicht machen.

...es ist nicht immer die Software schuld...
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #220 am: 02. Juni 2012, 23:39:59 »
@ fetzer, nein dir wird es nicht angeboten, da hast Du mich falsch verstanden. Dem Technicker beim Autohaus wird das Update angeboten. Da aber alles Geld kostet mußt du schon auf ein Update drängen es sei denn es wird von Dacia vorgeschrieben. Ich habe mich auf Kaltstartnageln und zu hohen Sprittverbrauch berufen. Trotz alledem mußte ich ein Teil des Preises selbst zahlen.

Gruß aus BRB Ritch
 

Offline Duster-Zeus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #221 am: 03. Juni 2012, 00:48:23 »
Nachdem ich bereits gelesen habe dass einige Autohäuser sich sträuben das Update aufzuspielen, ander gar keine Ahnung haben, kommt mir die Frage auf, in welchem Autohaus habt ihr es ohne Probleme aufspielen lassen können? Mein Standort ist Fulda, vielleicht hat einer eine Empfehlung für ein Autohaus in meiner Nähe?

Mein Verbrauch (nicht Onboard-Anzeige) liegt bei 7,5-7,9 Liter
Dusterfahrer seit 15.11.2011


 

Offline silberpfeil-achim

Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #222 am: 05. Juni 2012, 17:47:48 »
Hallo,


nun hat es doch einige Zeit gedauert, bis ich mal eine längere BAB-Strecke absolviert habe und so den BAB-Verbrauch nach der Aufspielung von D600 testen konnte.

Ergebnis: auf ca 700 km, davon 600 km BAB zeigte der BC 6,1 L an, besetzt mit 4 Personen und Gepäck, größtenteils mit Klima,viel Regen, zumeist 120-130 km/h, einmal kurze Vollgas-Etappe.

Vor dem Update hatte ich große Mühe,auf der BAB unter 7 L lt BC zu kommen, der Real-Verbrauch lag im Schnitt ca 7 % darunter. Dieselbe Strecke habe ich vor dem Update mit 7,3L (BC) und 6,7 l(gerechnet) zurück gelegt.

Also wäre der Duster nach dem BC jetzt ca 1 L /100 km sparsamer! Allerdings lag er Realverbrauch- selbe Tankstelle und Zapfsäule- nun ca 0,2 L über dem BC. Es überrascht mich, dass der BC statt (fast) immer zu wenig nun etwas zu viel anzeigt(?) Das muss ich nochmals nachprüfen bei den nächsten Betankungen.

Auf jeden Fall ist der Duster jetzt richtig sparsam geworden, ich bin sehr zufrieden!

Grüße

Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #223 am: 19. Juni 2012, 19:05:46 »
Ich habe heute das neuste Update bekommen - ohne Düsenrücksetzung. Hatte bisher keine Zeit, alter Stand war Stand D400 Oktober 2010.

Ich hab ein neues Auto !!
Nageln extrem reduziert, leise, gleichmässige ruhige ruckelfreie Leistung: ein anderes Motorverhalten.
Als der den angemacht hat dachte ich es sei das Auto daneben...

Und - ohne Witz: hatte es eilig beim Heimfahren, also wie immer: Kante, Schwarzwald hoch...  6,8 L/100 anstatt 7,5 - 7,8 L/100  /oeehh
Auf der Autobahn hatte ich sogar mal eine 5,0.

Ohne Chip.

Gruss S.

« Letzte Änderung: 19. Juni 2012, 21:47:01 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #224 am: 19. Juni 2012, 19:56:54 »
Ich habe heute das neuste Update bekommen - ohne Düsenrücksetzung. Hatte bisher keine Zeit, Stand D400 Oktober 2010.

Ich hab ein neues Auto !!
Nageln extrem reduziert, leise, gleichmässige ruhige ruckelfreie Leistung: ein anderes Motorverhalten.
Als der den angemacht hat dachte ich es sei das Auto daneben...

Und - ohne Witz: hatte es eilig beim Heimfahren, also wie immer: Kante, Schwarzwald hoch...  6,8 L/100 anstatt 7,5 - 7,8 L/100  /oeehh
Auf der Autobahn hatte ich sogar mal eine 5,0.

Ohne Chip.

Gruss S.



Na geht doch!  :daumen
Ich weiß nur nicht warum Du solange damit gewartet hast?  /nachdenk

Bisher keine Zeit ist doch keine Ausrede.

Ich hab das Update ja schon im Februar bekommen (ob es jetzt mittlerweile schon wieder was neues gibt?...durchaus möglich) und selbst bei Temperaturen um die -15°C hat man schon gemerkt, dass der Motor ruhiger läuft und besser am Gas hängt.

Seit die Temperaturen aber mittlerweile so um die 20°C liegen, denke ich jedes mal, die haben kein Update gemacht sondern einen stärkeren Motor eingebaut. Bis kurz vor dem Treffen in Kassel hatte ich eigentlich auch mit einem Chip geliebäugelt, aber mittlerweile geht mein Duster so gut, dass ich eigentlich nichts mehr vermisse. Meine Frau fragt mich manchmal, ob ich mittlerweile doch zum Raser mutiere, dabei beschleunige ich eigentlich genau wie vor dem Update, nur dass der Motor halt besser "geht".

Einzig im Verbrauch hat sich nicht allzu viel getan, was für mich aber nicht verwunderlich ist, da ich ja schon voher relativ geringe Verbräuche aufzuweisen hatte!
(Hin- und Rückfahrt, AB mit 140 km/h, zum Treffen nach Kassel inklusive der ganzen "Rumkutscherei" dort und dem Spass in der Sandgrube mit einem Schnitt von 5,5 l/100 km sind, finde ich, ein hervorragender Wert).

Mal sehen ob mein "Freundlicher" bei der demnächst anstehenden 30.000'er Durchsicht noch was Neueres im Petto hat?



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Motor-Software Update zu empfehlen?
« Antwort #224 am: 19. Juni 2012, 19:56:54 »