...
Der wird gefahren bis er das zeitliche segnet. Einen anderen Duster werden wir uns aber dennoch nicht mehr holen. Mittlerweile gibt's genügend Alternativen mit annehmbarem Preis/Leistungsverhältnis
Also wenn ich mich so umschaue sehe ich kaum Alternativen mit annehmbaren P/L Verhältnis. Vergleichbare Größe wie Duster kosten bei anderen mindestens das doppelte. Mein Duster war 2015 ca. 19000 Eur mit Vollausstattung sogar incl. Alufelgen.
Andere werben zwar mit Einstiegspreisen um 20000, Aber die sind dann "nackt" mit Stahlfelgen, noch nicht mal Radio oder Navi. Will ich vergleichbare Ausstattung wie beim Duster ist man ganz schnell beim doppelten Preis.
Es ist mir schon fast peinlich wenn ich das von den TCE Problemen hier lese, aber mein Duster ist jetzt 6 Jahre alt, hat 135000 runter und an Reparaturen bis auf einen defekten Injector bei Zylinder 1 (ca 400 Eur) vor 2 Jahren mit 98000 Km und den Planmäßigen Zahnriemenwechsel bei 120000 und einmal neue Glühkerzen auch bei 120000, hat mich der Diesel noch nie im Stich gelassen. Jeder Tüv bisher ohne Mängel.
Eins finde ich fast schon komisch: Ich musste noch nie die Bremsbeläge / Scheiben tauschen in 6 Jahren und 135t KM.
Wie viel habe ich bei den vergangenen Fords und VWs in vergleichbarem Zeitraum an derartigen Reparaturen investieren müssen. Bremsen und Glühkerzen sogar bei beiden Marken mehrfach.
Arbeitsweg täglich 70 KM, davon 63 KM Autobahn.
Ich schätze der Diesel war damals die beste Wahl, und hat wohl auch viel zum Erfolg des Dusters beigetragen.
Ich hab schon öfter beim Händler auf dem Platz geschaut nach gebrauchten Dustern, bevor es keinen Diesel mehr gibt, aber da stehen ja nur noch Benziner rum.

Ich würde wieder einen Duster kaufen, aber nur mit Diesel.
Und dieses doofe Gerede vom E-Auto als alleiniger Löser aller Klimaprobleme

Ich hatte den Zoe 2 mal einen Tag als Leihwagen. Ja, er fuhr sich toll, war schon ein Erlebnis, Reichweite von 300+ Km lässt sich auch drüber reden, aber so wie ich ihn fuhr 38000 Euro! Und es fehlt was:
Ich brauche kein Auto was nur meine Person von A nach B bringt, ich brauche ein Auto mit praktischem Nutzwert, was der Duster bestens bedient. Damit habe ich schon mal eine Waschmaschine für den Umzug einer Freundin nach Dresden gebracht, und der magische Haken bis 1,5t hinten dran (siehe Profilbild), dass muss ein Auto mindestens leisten! Die e- Autos sind noch nicht so weit. Ich lasse mir auch kein Auto vom Format VW E-Up von den Ökos aufdiktieren, weil man alles andere mit Duster Budget kaum bezahlen kann.
Das blöde Diesel Gelaber interessiert mich nicht, und das Feindbild SUV der Ökos auch nicht. Über den Golf redet keiner, der Duster ist von der Größe auch etwa ein Golf, nur etwas höhere Bodenfreiheit. Also nix mit Kategorie "fahrende Schrankwand"
lg
Dustymike