Oha! Deine Verzweiflung kann ich gut nachvollziehen. Leider bin ich einer, der von dieser Materie überhaupt keine Ahnung hat (ich hoffe, ich lerne noch viel darüber, weil ich selbst einen DCi fahre).
Aber irgendwie habe ich bei deiner Schilderung das Gefühl, als käme das Problem vielleicht von einer ganz anderen Seite her, vielleicht von irgendeiner Motorsteuerungskomponente oder so was. (Sind die Injektoren denn eigentlich rein passive Elemente? Was könnte einen Injektor eigentlich überhaupt kaputt machen? Zuviel Druck? Schmutz?

)
Schätze mal, durch einen unserer Duster-Spezialisten hier im Forum werden wir zumindest schlauer werden.
Folgende Überlegung würde ich aber anstellen:
Wenn du einen Motortausch sowieso zahlen müsstest, warum dann nicht warten, bis der alte Motor wirklich nicht mehr läuft - falls dieser Fall denn irgendwann eintreten sollte. Warum sollte man ihn jetzt tauschen, wo er noch läuft? Klar, am besten wäre es natürlich, die Ursache zu finden!
(Kann natürlich sein, dass das Kaltnageln irgendwann einen Schaden verursacht, aber auch dass werden hier Andere sicherlich besser wissen als ich.)
Ich drücke dir alle Daumen!

Viel Glück! Erst mal den Kopf nicht hängen lassen und abwarten. Vielleicht kommt jemandem hier ja eine zündende Idee.

Funster