Autor Thema: [Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?  (Gelesen 16634 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« am: 29. Oktober 2015, 17:02:49 »
Ich habe letztens einen Ph2 gesehen, der hatte zusätzlich zum serienmäßigen TFL in den Scheinwerfern noch TFL in den Nebelscheinwerfern, Letzteres entweder in Kombination oder im Austausch. Da ich mal davon ausgehe, dass nicht die Nebelscheinwerfer beim Starten und Laufenlassen des Motors aufleuchteten, kann es sich doch nur um TFL gehandelt haben.

Jetzt frage ich mich, weil ich das irgendwie ganz schick fand, ob das überhaupt zulässig ist. Die richtigen Gesetzestexte habe ich natürlich nicht gefunden, allerdings scheint es erlaubt zu sein, wie DIESES Foto eines MB zeigt. Der hat doch auch "oben" und "unten" TFL am leuchten ...

Oder trügt der Schein?


Wenn ich es richtig verstanden habe, sind eigentlich nur zwei Leuchten zulässig (KLICK). Doch die oberen sind, da sie ja beim Einschalten des Abblendlichts auf Standlicht zurückdimmen, auch als Positionsleuchte vorgesehen. Dürfte ich demnach untenrum zusätzliche TFL betreiben oder nicht?

Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2714 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2015, 17:16:21 »
Laut Deinem Link zum Tagfahrlichtstore könnte es sich bei zwei der Leuchten um Positionslichter handeln.
Harr! Karpafahrt!
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2015, 17:16:21 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #2 am: 29. Oktober 2015, 17:20:20 »
Wenn man die Bilderreihe des Benz weiterklickt, erkennt man, dass die oberen beim Fahren erloschen sind ... (hätte ich ja gleich darauf kommen können) ...


Happy  /wand ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #3 am: 29. Oktober 2015, 17:25:28 »

 Hallo Daytona,das mit dem 4 x Tfl habe ich schon seid 2 Jahren,etwas anders angeordnet aber halt 4 Stück.Da ich schon öfter
 beim TÜV war hörte ich das auch schon öfter,nicht erlaubt ,aber mehr Sicherheit (besser zu erkennen) schick und deshalb würde ich auch
 keine Probleme beim TÜV bekommen.Das mit Mercedes,BMW --Audi und wie die anderen alle heißen,bauen die vielen TFL so dicht zusammen,
 das es wei eine Einheit aussehen würde.Das wurde mit erzählt,aber was soll passieren sagten einige Prüfer,hast halt zwei kleine Lämpchen mehr an
 und sonst nichts. Passend dazu habe ich auch 3 X 3. Bremslicht--auch nur eine mehr.
                         
    mfg: schönen Gruß aus Lippe
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #4 am: 29. Oktober 2015, 17:53:28 »
Also es sind nur 2 Tagfahrlichter erlaub war schon bei paar Tüvern.

Die würden auch nur die Plakette geben wenn nur 1x2 Leuchten an sind ist halt nicht überall gleich Wolle.

Man müsste dann zum Tüv ein paar abklemmen einfach wenn es Hard kommt.

Hatte zwar nicht gefragt aber was gehen sollte wäre Standlicht und TFL zusammen das habe ich draußen schon gesehen.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #5 am: 29. Oktober 2015, 18:06:17 »
Wenn ich darüber nachdenke, sehe ich das dann doch recht entspannt. Wenn es zum TÜV geht, pflanze ich also einfach normale 1-Phasen-Standlichtlämpchen in die Serien-Scheinis ein, sodass das obere TFL ins Leere läuft, anschließend wechsle ich zurück auf das 2-Phasen-Lämpchen ...

4 x TFL und 5 x Bremslicht ... wenn das mal nicht sicher ist ...  ;)


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #6 am: 29. Oktober 2015, 18:07:25 »
Hatte zwar nicht gefragt aber was gehen sollte wäre Standlicht und TFL zusammen das habe ich draußen schon gesehen.

wobei dann beim Duster die Schaltung geändert werden muss und was nicht so schön aussieht,
wäre der Unterschied bei der Leuchtstärke der TFL, zu den Positionslichtern. Ein Vor.-/Nachteil bei der Positionslichtschaltung, die Rückleuchten sind an.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #7 am: 29. Oktober 2015, 18:11:09 »
Hallo an die Interessierten vom Tagfahrlicht,
ich war die letzten Tage morgens öfters mit dem Duster unterwegs. Seit einigen Tagen haben wir Nebel. Mir kamen viele Autos entgegen, viele mit TFL in allen Formen, Winkel, Kreise, Striche, Balken mal senkrecht oder auch waagerecht Hauptsache schön grell. Beim Blick in den Rückspiegel waren aber nur Autos mit „Normalem“ Fahrlicht zu sehen, alle mit den TFL waren hinten total unbeleuchtet und im Nebel unsichtbar. Ich vermute die Fahrer wissen gar nicht dass nur vorne das TFL, das man an der Ampel im Heck des Vordermanns gut sieht brennt. Es waren auch viele Autos plötzlich im Nebel vor mir die ich erst im letzten Moment gesehen habe und da die Straße 2Spurig in meiner Richtung war aber überholen konnte. Wieder im Rückspiegel gesehen, waren das, wie schon vorher vermutet, wieder neuere Autos mit TFL die hinten dunkel sind.
Dies sollte ein Denkanstoß sein um das mal selber zu beobachten und auch selber darauf zu reagieren und eventuell das Abblendlicht einzuschalten bevor einer im Kofferraum steht der da nicht hinwollte.
Gruß
Garibaldi

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1440
  • Dankeschön: 1110 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #8 am: 29. Oktober 2015, 19:33:56 »
Moin,

hier steht in eine Abschnitt etwas über die Anzahl der Tahgafhrlichtleuchten:
Anzahl TFL
Grüsse
Thomas

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #9 am: 29. Oktober 2015, 21:44:54 »
Ok, daraus ergibt sich, dass beim Ph2 untenrum TFL leuchten darf, obenrum nichts, nicht einmal die Standlicht-Phase.

Interessant wäre jetzt noch, ob "Standlicht" mit "Positionslicht" gleichzusetzen ist.

Im Prinzip müsste man den Trööt-Titel endlos erweitern, um nicht O/T zu werden, aber ich denke, als Themenstarter wird mir das verziehen:

Ich habe, falls noch nicht bekannt, wieder auf die Ph2-Scheinis zurückgerüstet. Nun ist es so, dass im "Normalbetrieb" die TFL-Phase leuchtet. Schalte ich Standlicht/Abblendlicht manuell hinzu, erlischt die TFL-Phase in der 2-Phasen-Lampe (21W = TFL, 5 W = Standlicht). Schaltet aber das Pekatronik-Fahrlichtmodul das Abblendlicht hinzu, erlischt die TFL-Phase NICHT, und das ist doch eigentlich nicht erlaubt.

Und damit sich der Kreis schließt: Wenn ich die TFL-NSW-Kombi einbauen möchte, dann muss ich auf das serienmäßige TFL oben verzichten. Das ist an sich kein Beinbruch, aber gleichzeitig sorgt auch das Fahrlichtmodul dafür, dass ich kein Standlicht mehr zur Verfügung habe.

Ist es denn erlaubt, NUR mit Abblendlicht zu fahren? Oder MUSS auch zwingend das Standlicht leuchten?

Und ... wo wir gerade dabei sind, jetzt aber wirklich: [off-topic]Die Skandinavien-Schaltung hat sich für mich immer noch nicht erledigt, allerdings hat sich gezeigt, weil ich eben seit Februar mal darauf geachtet habe, dass sehr viele dänische Neufahrzeuge in Dänemark auch nur mit TFL-vorne herumfahren. Nichts mit Standlicht hinten.[/off-topic]


Happy  /crazy ~ Daytona!



Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #10 am: 29. Oktober 2015, 22:09:36 »
Ich Off-Topic mal weiter.

Da ich ja grade vor Ort bin ist mir das auch aufgefallen bin hier sonst immer mit voller Beleuchtung gefahren.

Alles was hier Neuwagen mit TFL ist hat keine Rückleuchte mehr an meine bleiben auch aus. ;)





H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1440
  • Dankeschön: 1110 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #11 am: 29. Oktober 2015, 22:32:02 »
Ist es denn erlaubt, NUR mit Abblendlicht zu fahren? Oder MUSS auch zwingend das Standlicht leuchten?

Moin,

irgendetwas in der Art Standlicht muß schon parallel mit dem Abblendlicht leuchten.
Damit das Fahrzeug, bei Ausfall eine Abblendlichts immer noch als mehrspuriges Fahrzeug zu erkennen ist.
Grüsse
Thomas

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #12 am: 29. Oktober 2015, 22:52:26 »
....... Schaltet aber das Pekatronik-Fahrlichtmodul das Abblendlicht hinzu, erlischt die TFL-Phase NICHT, und das ist doch eigentlich nicht erlaubt.


Nein das ist es nicht....daher ist es doch erst einmal so, dies sich genau anzuschauen. Wenn das Modul dir kein Standlicht ermöglicht dann muß das Modul raus, oder man ändert was an der Verschaltung. Als Positionslicht könnten die TFL oben eigentlich bleiben, aber dann gedimmt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #13 am: 29. Oktober 2015, 23:03:29 »
@ tomruevel ~ Mehrspuriges Fahrzeug ... stimmt, jetzt kommt die Erinnerung ...

Vielen Dank für den Hinweis ...

 @ KioKai ~ Das sagt mir jetzt, dass das Pekatronik-Modul so, wie es (nur bei mir?) angeschlossen ist, eigentlich ungeeignet ist. Schaltet aufgrund von Dämmerung das Modul das Abblendlicht ein, leuchtet KEIN Standlicht, sondern es brutzelt einfach das TFL weiter (erst beim manuellen Einschalten des Standlichts/Abblendlichts erfolgt der Wechsel von TFL zu Standlicht).

Wenn also das per Modul eingeschaltete Abblendlicht zur Hälfte ausfällt, dann wäre mein Duster noch als mehrspuriges Fahrzeug zu erkennen, weil ja noch das TFL oben leuchtet. Allerdings darf das ja nicht mit dem Abblendlicht leuchten.

Und ... als Positionslicht oben (gedimmt) ... ich dürfte also unten TFL und gleichzeitig oben Positionsleuchten aktiv haben?

Irgendwie drehe ich mich im Kreis.


Happy  /nachdenk ~ Daytona!



Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #14 am: 29. Oktober 2015, 23:18:38 »
Und ... als Positionslicht oben (gedimmt) ... ich dürfte also unten TFL und gleichzeitig oben Positionsleuchten aktiv haben?


Standlicht und Positionslicht ist das gleiche....Positionslicht gibt es eigentlich nur bei Wasser.- oder Luftfahrzeugen.
Damit du allerdings zwischen TFL oben und deren Funktion als Standlicht einen für den TÜV erkennbaren Unterschied aufweisen kannst, müsste dies gedimmt werden. Mit den helleren unteren LED-TFL ist dies erlaubt, also 4 Leuchten zeitgleich, als R87 Schaltung, denn die Standlichter und welcher Faden da nun leuchtet...egal....haben ja diese Einbaumaße....

Zitat Wikipedia zum Thema Standlicht:
Einbauvorschriften sind für Deutschland in § 51 StVZO geregelt. Die vereinfachte Beschreibung der Einbaugrenzen sieht so aus:

    vertikal: Unterkante min. 350 mm von unten, Oberkante max. 1.500 mm von unten
    horizontal: Außenkante max. 400 mm Abstand von der äußersten Fahrzeugkante; min. 600 mm Leuchtenabstand zueinander.


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 4-fach Tagfahrlicht?
« Antwort #14 am: 29. Oktober 2015, 23:18:38 »