Ja natürlich! Hier meine super Mil-grade Notfallausrüstung:
• Geldkassette für Kopien der sinnvollen und nötigen Dokumente
• Bisschen Geld für den Notfall, 20€ und 20 SFr
• bisschen Schokolade und Studentenfutter
• Flasche Wasser
• ein Buch
• zwei Decken, mal gegen Kälte, mal zum Auspolstern beim Transport
• Schutzbezüge
• Handschuhe einmal (PVC/Fibril oä)
• Handschuhe robust (Leder)
• Müllsäcke
• Schutzplane für den Kofferraum
• Feuerzeug und Streichhölzer
• Handbeil
• Klappspaten
• Messer Mora in Signalfarbe (billig, robust und zivil, nicht taktisch oliv oder schwarz, das gibt im Zweifelsfall nur Ärger mit Zoll oder Polizei)
• Spannungswandler 230V
• Ladekabel fürs Handy
• Küchenrolle
• Toilettenpapier
• Abschleppseil
• Überbrückungskabel
• Spanngurt
• Feuerlöscher
• Warndreieck
• mehrere Taschenlampen ua zwei die ich ans Auto hängen kann mit rotem Blinklicht oder als weiße Arbeitsleuchten
• Erste Hilfe Set
• Desinfektionsspray
• Feuchttücher
Im Urlaub noch dazu:
• Zelt
• Isomatte
• Schlafsack
• Essen für mehrere Tage
• 20L Frischwasser
• 20L Dieseltank
• Campingkocher

In taktischen Krisensituationen wie Autopanne, Stau oder Wildunfall sollte ich einigermaßen vorbereitet sein.