Autor Thema: Chip-Tuning - Technische Angaben  (Gelesen 501194 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #150 am: 16. Februar 2011, 09:58:00 »
Update:
Ich fahre jetzt mal eine Weile auf 3-3, das scheint nach ersten Fahrten problemlos.
hast du deinen duster erst eingefahren und dann den chip reingebaut, oder sofort den chip rein?
@all: wie haben die anderen das gemacht?
bitte keine gutgemeinten ratschläge, sondern nur von denen, die den chip schon eingebaut haben, dankeeee
alles kann, nix muss
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #151 am: 16. Februar 2011, 10:04:13 »
hast du deinen duster erst eingefahren und dann den chip reingebaut, oder sofort den chip rein?
@all: wie haben die anderen das gemacht?
bitte keine gutgemeinten ratschläge, sondern nur von denen, die den chip schon eingebaut haben, dankeeee
Ich habe den Chip erst nach ca. 1000 Km und einer längeren Vollgasfahrt eingebaut.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #151 am: 16. Februar 2011, 10:04:13 »

Offline gonzo1960

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #152 am: 16. Februar 2011, 12:36:22 »
Hallo habe meinen Chip nach ca.4000km eingebaut und fahre jetzt die Position 3-3,muß sagen man merkt jetzt wirklich mehr Dremoment und geht zügig ab,mal schauen wie es mit dem Verbrauch ist.Ich muß noch dazu sagen das ich die Gänge nicht zu hoch drehe so ca.3000-3500U/min wenn ich mal beschleunige sonst halte ich die Drehzahl meist unter 2000U/min außer Autobahn da ich im Ruhrgebiet unterwegs bin und meistens hier 100Km/h beschränkt ist.Mein monentan Verbrauch ist jetzt so um die 6Liter. Gruß Gonzo :daumen
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #153 am: 16. Februar 2011, 17:22:05 »
Hallo habe meinen Chip nach ca.4000km eingebaut und fahre jetzt die Position 3-3,muß sagen man merkt jetzt wirklich mehr Dremoment und geht zügig ab,mal schauen wie es mit dem Verbrauch ist.Ich muß noch dazu sagen das ich die Gänge nicht zu hoch drehe so ca.3000-3500U/min wenn ich mal beschleunige sonst halte ich die Drehzahl meist unter 2000U/min außer Autobahn da ich im Ruhrgebiet unterwegs bin und meistens hier 100Km/h beschränkt ist.Mein monentan Verbrauch ist jetzt so um die 6Liter. Gruß Gonzo :daumen
/nachdenk ich hab das gleiche Auto - OHNE Chip, aber Meiner fährt bei 2000U/min im 6. Gang gerade mal 86km/h laut Tacho, - damit wäre ich mit "meist unter 2000U/min" auf `ner normalen Landstraße schon für Einige ein Verkehrshindernis /weissnich
auf die 6 Liter käme ich dann allerdings auch ;)
 

Offline feltenodernet

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #154 am: 16. Februar 2011, 20:21:08 »
Hallo,

Ich hab mir den Race Chip Pro heute bestellt...hab mir die Seite vorhin angeschaut und klang eigentlich verlockent...hab jetzt eben mal in verschiedenen anderen Forum's nachgelesen.......OHHHHH MEIN GOTT.....fast nur schlechte Kritik.... /wand /wand...Keine Leistungsteigerung,fontioniert nicht,beim Anrufen...geht keiner ran und und  /nachdenk /nachdenk :'(
Die meisten raten von diesem Chip ab... :(


Moderator Kommentar Da hier das Thema schon besprochen wird, wurde es hier, hinzugefügt. ;)
« Letzte Änderung: 16. Februar 2011, 21:42:14 von ajuejo »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #155 am: 16. Februar 2011, 21:39:05 »
Hallo,
Ich hab mir den Race Chip Pro heute bestellt...hab mir die Seite vorhin angeschaut und klang eigentlich verlockent...hab jetzt eben mal in verschiedenen anderen Forum's nachgelesen.......OHHHHH MEIN GOTT.....fast nur schlechte Kritik.... /wand /wand...Keine Leistungsteigerung,fontioniert nicht,beim Anrufen...geht keiner ran und und  /nachdenk /nachdenk :'(
Die meisten raten von diesem Chip ab... :(
Moderator Kommentar Da hier das Thema schon besprochen wird, wurde es hier hinzugefügt. ;)

Völliger Blödsinn


- Erstens haben den hier schon mindestens 10 Leute mit Erfolg und deutlich spürbarer Leistungsteigerung verbaut - und hier auch berichtet: Lies mal den Thread.

- Bisher hatte keiner eine Fehlfunktion.

- Ich und auch ein anderer hier hatten sofort jemand Kompetentes (einen Ingenieur) am Telefon, der wusste wovon er sprach.
  Das sind keine Hobbyschrauber in Ebay, sondern Ingenieure

- Der Motortester zeigt keinerlei Fehler oder Fehlfunktion an.

- Ich habe mich vor Einbau des Chip überall umgeschaut, telefoniert, nachgefragt etc.

- Du solltest im  /crazy *onda-Forum nicht alles glauben, was ein anderer Chiphersteller so über ein Wettbewerbsprodukt schreibt.

Gruss S.



« Letzte Änderung: 16. Februar 2011, 22:00:44 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #156 am: 16. Februar 2011, 21:58:40 »

Völliger Blödsinn


DITO   :daumen

- Du solltest im  /crazy *onda-Forum nicht alles glauben, was ein anderer Chiphersteller so über ein Wettbewerbsprodukt schreibt.

Der Latzeburger Freund hat mich ganz kirre gemacht , hab jetzt fast ne Stunde gegoogelt und gelesen , und bin eigentlich auch nur 
beim Forum dieser  ' Reisbauern '  auf miesmache gestoßen , ...... dem bösen Nachbar (Mitstreiter) nicht gefällt   /wand

Strategie -  erst kaufen und dann informieren ,  /nachdenk   /wand

Und wenn mein Chip nicht funktioniert  /nachdenk ,
dann kommt die Power warscheinlich vom Firmeneigenen Winterdiesel - der funzt bei den jetzigen Temp.   vielleicht besser   /hahaha  /hahaha

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline feltenodernet

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #157 am: 17. Februar 2011, 09:41:52 »
DITO   :daumen

Der Latzeburger Freund hat mich ganz kirre gemacht , hab jetzt fast ne Stunde gegoogelt und gelesen , und bin eigentlich auch nur 
beim Forum dieser  ' Reisbauern '  auf miesmache gestoßen , ...... dem bösen Nachbar (Mitstreiter) nicht gefällt   /wand

Strategie -  erst kaufen und dann informieren ,  /nachdenk   /wand

Und wenn mein Chip nicht funktioniert  /nachdenk ,
dann kommt die Power warscheinlich vom Firmeneigenen Winterdiesel - der funzt bei den jetzigen Temp.   vielleicht besser   /hahaha  /hahaha

gruß stepi
Danke Stepi für den Latzeburger... :klatsch
Erstmals war es  keine Kritik gegen den Chip,ich hab nur die Meinung von anderen hier beschrieben.
Da das Duster Forum ja für solche Themen gadacht ist, um mehr Erfahrung zu sammeln oder über Themen zu diskutieren, hab ich das Thema angefangen um eure Meinungen zu hören.Du nutzt dies anscheinend aus um beleidigend zu werden.Auf solche überflüssige Komentare kann ich verzichten.  :[ :[
« Letzte Änderung: 17. Februar 2011, 10:12:49 von lord »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #158 am: 17. Februar 2011, 13:44:26 »
Danke Stepi für den Latzeburger... :klatsch
Erstmals war es  keine Kritik gegen den Chip,ich hab nur die Meinung von anderen hier beschrieben.
Da das Duster Forum ja für solche Themen gadacht ist, um mehr Erfahrung zu sammeln oder über Themen zu diskutieren, hab ich das Thema angefangen um eure Meinungen zu hören.Du nutzt dies anscheinend aus um beleidigend zu werden.Auf solche überflüssige Komentare kann ich verzichten.  :[ :[
Hallo feltenodernet,
ich denke das war nicht so negativ gemeint wie Du es verstanden hast.
Der Latzeburger soll wohl eher der Luxemburger (auf Luxemburgisch Letzebuerger ?) sein, ob das ein negatives Wort bei Euch ist weiss ich nicht. /weissnich
Probier den Chip einfach mal aus, lies Dir die Einstellungen hier mal durch.
Ich bin zufrieden, andere auch.

Gruss S.

Um des lieben Friedens Willen könnte man die beiden Beiträge auch löschen ?
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline feltenodernet

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #159 am: 17. Februar 2011, 19:24:40 »
Hallo feltenodernet,
ich denke das war nicht so negativ gemeint wie Du es verstanden hast.
Der Latzeburger soll wohl eher der Luxemburger (auf Luxemburgisch Letzebuerger ?) sein, ob das ein negatives Wort bei Euch ist weiss ich nicht. /weissnich
Probier den Chip einfach mal aus, lies Dir die Einstellungen hier mal durch.
Ich bin zufrieden, andere auch.

Gruss S.

Um des lieben Friedens Willen könnte man die beiden Beiträge auch löschen ?

Hallo Stepuhr,

Ich bin sicherlich nicht hier im Forum um mich zu streiten...das wäre das letzte...wenn es nicht so gemeint war,ist es für mich gegessen.Finde das Forum hier wierklich toll...ich bin in vielen Forum's da ich fanatig mit Renault bin und auch einige Besitze...aber so ein Forum wie dieses habe ich schon lange nicht mehr genossen.
Danke Stepuhr
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #160 am: 17. Februar 2011, 19:44:25 »
Hallo liebe Powergemeide  ;)

da ja irgentwie gerade alle am Chip testen sind habe ich eben auch mal meine Box von Speedkit aus meinem alten Megane  auch in den duster gehangen und er geht mit der Werkseinstellung von Speedkit   wie der Hammer vor allen wenn man mal gerade Berg auf so richtig voll beschleunigt !
und von dem der gerade einem hinten noch die Stoßstange geküsst hat die Lichter immer kleiner im Rückspiegel werden  /hahaha
aber selbst bei ganz normaler Ordentlicher Fahrweise merkt man schon im Drehzahlkeller das mehr an Drehmoment  :daumen

auch diese Box von Speedkit kann ich nun zum Zweiten mal auch im Duster wieder empfehlen was auch Preis -Leistung -und Service an geht  :daumen
 

Offline feltenodernet

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #161 am: 17. Februar 2011, 19:50:10 »
Hallo liebe Powergemeide  ;)

da ja irgentwie gerade alle am Chip testen sind habe ich eben auch mal meine Box von Speedkit aus meinem alten Megane  auch in den duster gehangen und er geht mit der Werkseinstellung von Speedkit   wie der Hammer vor allen wenn man mal gerade Berg auf so richtig voll beschleunigt !
und von dem der gerade einem hinten noch die Stoßstange geküsst hat die Lichter immer kleiner im Rückspiegel werden  /hahaha
aber selbst bei ganz normaler Ordentlicher Fahrweise merkt man schon im Drehzahlkeller das mehr an Drehmoment  :daumen

auch diese Box von Speedkit kann ich nun zum Zweiten mal auch im Duster wieder empfehlen was auch Preis -Leistung -und Service an geht  :daumen

Hallo Milka-Hase

Wie lange hattest du die Box im Mégane...??
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #162 am: 17. Februar 2011, 20:01:59 »
er war Bj. 2004 der Megane und hatte als ich ihn vor zwei Wochen verkauft hatte 142000 km drauf und die Box ist da etwa 120000 km damit gelaufen .
 

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #163 am: 17. Februar 2011, 20:20:57 »
Hi,

da ich auch mit dem Kauf des Racechip Pro liebäugele, aber noch etwas unentschlossen bin, mal eine Frage. Der hersteller wirbt ja auf seiner Seite mit bis zu 143 PS und 321nm Drehmoment. Hier im Forum schreiben eigentlioch alle, dass der Chip nur auf den unteren bis mittleren Drehzahlbereich wirkt und oben raus nicht mehr. Wenn ich es aber richtig weiss, erreicht unser Diesel sein höchstes Drehmomentniveau bei um di 1800/min, die höchste Leistung aber irgendwo jenseits 4000/min. Sind die 143PS dann nicht etwas unseriös dargestellt, wenn die Maximalleistung beim Diesel normalerweise in einem Bereich erreicht wird, bei dem der Chip eh nicht mehr wirkt, oder wie muss man sich das vorstellen?

Nicht falsch verstehen, ich will nichts schlechtmachen und bin durchaus am Überlegen, zu kaufen, aber interessieren wü+rde mich das schon irgendwie.

Gruss

Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #164 am: 17. Februar 2011, 20:28:30 »
wenn man den Megane 1,5 dci mit 200 Nm Drehmoment und den Duster 1,5 dci mit 240 Nm bei etwa gleichem Gewicht vergleicht merkt man die 40 Nm mehr schon sofort !
mit der Box hat der Duster jetzt bei der Einstellung 98 Kw - 133 Ps - 305 Nm
die (gefühlte) Fahrleistung entspricht durchaus zum Vergleich dem Megane 1,9 dci mit 130 Ps der 300 Nm stemmt im Serienzustand
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chip-Tuning - Technische Angaben
« Antwort #164 am: 17. Februar 2011, 20:28:30 »