dies würde ich pauschal so nicht sagen 
Ich auch nicht. Beim mir ist die Diskrepanz zwischen selbst errechnetem Verbrauch und jenem des BC nach der Aktualisierung der Software für die Verbrauchsanzeige deutlich kleiner geworden. Einzig die Balkenanzeige ist unlogisch und launisch wie eh und je. Der vom BC errechnete Verbrauch passt mit einer Toleranz von 0,1 l/100 km zu dem, was ich bzw. Spritmonitor berechnen.
Habe nun > 14.000 km auf der Uhr und seit der Übergabe den Tourenzähler (Gesamtwegstreckenzähler) nicht einmal genullt.
Wenn man jedes mal einen Vergleich zwischen Selbstberechnung und BC-Berechnung anstellen will, MUSS man die
Verbrauchsanzeige bei jedem Tanken nullen. Nullt man NIE, wird sich der Wert irgendwann festfressen. Fährst Du 14.000 km mit 6 l/100 km und spielst dann mal eine Tankladung wilde Wutz mit 9 l/100 km, dann wird sich der nie genullte Durchschnittsverbauch nach 14.600 km nicht sonderlich viel verändert haben.
Ich nulle jedes Mal, ansonsten wüsste ich ja gar nicht, dass die Berechnung des BC mit dem tatsächlichen Verbrauch übereinstimmt. Ich fahre meinen Tank auch zumeist leer, kann schon mal sein, dass noch bummelige zehn Liter verbleiben. Das kommt eben auf den Preis an der Tanke an. Übertanken lasse ich mittlerweile bleiben, und ich tanke immer so viel, wie ich (lt. BC) auch habe durchgurgeln lassen. Seitdem passt auch alles.
Warum nullst Du den Tourenzähler nicht? Ich verstehe das doch richtig, dass der doch jetzt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs anzeigt. Diese Anzeige hast Du also zweimal ...

Happy replenishing ~ Daytona!