Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
505 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.7%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
135 (13.1%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 912

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 744426 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

karman911

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #495 am: 03. Mai 2011, 22:43:23 »


..... (vielleicht noch auf die Hebebühne?)    /hahaha 



hallo,

bei der ganzen diskussion werden immer 2 sachen verwechselt. 1x mängel die auch später reklamiert und behoben werden können und zum 2. mängel die bei der übergabe bemängelt werden müssen, da es sich nicht um funktion sondern um optik handelt.  ich glaube kaum, das ich nach 14 tagen mit einem kratzer im kotflügel beim ah auf verständnis stoße ....und deshalb hatte ich meinen wagen auf der hebebühne bei der übergabe  8)  nicht das er beim entladen von der rampe gefallen ist und unten was zerdrückt ist  /crazy

lg
heiko
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #496 am: 03. Mai 2011, 22:47:39 »
@stepuhr

am besten gleich müllen, sonst wird das nix mehr.
es geht so weiter
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #496 am: 03. Mai 2011, 22:47:39 »

Offline dusterglück

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #497 am: 04. Mai 2011, 06:16:29 »
@arminx59,
recht hast de :daumen
Abe ich muss als Interresent auch noch meinen "Müll" dazu geben. /crazy
Wenn ich vorhabe mir den Duster zu kaufen,dann rede ich doch beim zB. Prospekt durchblättern geschweige denn beim AH über evtl Mängel die der Duster haben könnte.
Was für ein Schlumpf muss man den sein und ein tolles Fahrzeug, wie den Duster, von vorerein schon als Mängelfabrik hinzustellen.
Das Fahrzeug wird doch beim netten AH in beisein von Verkäufer und Käufer gecheckt und falls es doch nach ca. 2 Wochen zu ungereimtheiten kommt dann ab ins Ah, und die machen den Mangel zur Vergangenheit.
Ich lese mir doch nicht nur diesen MängelThread durch um den Verkäufer mit einer Liste zu Torpedieren was alles beim Duster "Defekt" sein können.
Mal eine andere Frage:
Macht das ein Autokäufer der Marke Audi oder BMW auch so und knallt dem Verkäufer evtl. eine Mängelserie des Fahrezug hin das er vorhat zu kaufen? /cool

Liebe Admins.
Ihr könnt mein Gelabber gerne löschen, wenn ich einigen Mitgliedern hier zu direkt bin.
Finds halt nur schade weil mir der Duster super gefällt und ich mir die Freude an dem Auto nicht nehmen lasse.PUNKT.

 

Offline djaktalamie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Schwarz, breit, stark
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #498 am: 04. Mai 2011, 15:31:19 »
Hallo zusammen,

Ich stimme Dr. Watson auf alle Fälle zu. Ein gut ausgestatteter Duster kostet rund 20T€. Das ist für mich äußerst viel Geld. Ich bin ebenfalls für jeden Tip und Gedankenanstoß aus die Community dankbar. Ich bin durchaus überzeugt, dass der eine oder andere Vertriebler von Dacia die Foren nutzt um die Meinung des Volkes ins Fzg zu bringen. Als Beispiel möchte ich den Scheibenwischer WISCHWASCH ansprechen. Die Funktion hat gefehlt, dies wurde breit bemäkelt und nun ist er drin. Ist doch schon merkwürdig???  :klatsch
Qualität zeigt sich ja nicht nur an der Funktion sondern auch am Wohlfühlfaktor. Das wäre ja dann "mäkeln". Wenn das die Qualität steigert, kann ruhig mal gemäkelt werden.

Ich wünsch euch ne schöne Wochenmitte und Gruß
M.
Plane nicht was Dir Spaß machen könnte sondern tu das was Dir Spaß macht. In Gedenken an Frank Kuster crashed 2004.
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #499 am: 07. Mai 2011, 18:38:59 »
So, nun ist bei mir auch etwas aufgetreten. Heute morgen beim Einkaufen War plötzlich beim Einschlagen der Lenkung
nach links ein zweimaliges lautes Knacken zu hören. Bin dann sofort zu meinem AH.
Der Meister, und ein Mechaniker haben sich die Sache angehört, und eine Probefahrt gemacht.
Die Diagnose von den beiden lautet: Entweder kommt es vom Blinkerhebel, oder vom Spiralkabel des Airbags.
Wird dann bei der Inspektion nachgeschaut.

LG Joachim
 

Offline Roy

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #500 am: 07. Mai 2011, 19:07:54 »
So, nun ist bei mir auch etwas aufgetreten. Heute morgen beim Einkaufen War plötzlich beim Einschlagen der Lenkung
nach links ein zweimaliges lautes Knacken zu hören. Bin dann sofort zu meinem AH.
Der Meister, und ein Mechaniker haben sich die Sache angehört, und eine Probefahrt gemacht.
Die Diagnose von den beiden lautet: Entweder kommt es vom Blinkerhebel, oder vom Spiralkabel des Airbags.
Wird dann bei der Inspektion nachgeschaut.

LG Joachim

Das gabs glaube schonmal so ähnlich.
sieh mal HIER nach,ob das zutrifft.
Soll am Lenkwinkelsensor des ESP liegen,näheres kam da bisher noch nicht raus.

-LG- /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #501 am: 07. Mai 2011, 21:43:42 »
Könnte sein, ist bei mir allerdings nicht nur bei Volleinschlag, sondern schon bei einer kurzen Drehung des Lenkrads nach links kommt das erste Knacken,
und kurz vor dem Volleinschlag das zweite Knacken.

LG Joachim
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #502 am: 07. Mai 2011, 22:36:12 »
könnte das der stabi sein?  /weissnich
war bei meinem peugeot 206 genau so, nur mit ein paar mehr knacks bis volleinschlag.
 

Offline Andrea74

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #503 am: 11. Mai 2011, 06:33:30 »
So nach 20000 km war mein Dusty auch mal wieder in der Werkstatt. Es rappelte beim Fahren ... war das grausam. Die Leute schauten mir schon nach, wenn ich übers Kopfsteinpflaster fuhr.
Da der letzte Schrauber vom Bosch Dienst die Standheizung eingebaut hat, dachte ich, da ist was locker. Also ging es gestern dorthin.
Nach einer kurzen Probefahrt hieß es ab auf die Bühne. Der Fehler wurde schnell gefunden.

An meinem Unterfahrschutz ist eine Schraube weg ... abgebrochen. Frag mich ja schon, wie das passiert ist ... Was mir aufgefallen ist, manche Schrauben sahen aus wie neu und manche total verrostet als ob sie 10 Jahre alt sind.
Da ich in 10000 km zum Ölwechsel muß, haben sie ein Filzstück an die Stelle gesteckt damit es nicht mehr rappelt. Sind ja zahlreiche andere Schrauben im Unterfahrschutz.
Dann fiel dem Meister noch ein Schlauch auf, irgendeine Entlüftung (Batterie oder so ... hab nicht so richtig zugehört). Die kommt aus einem Loch des Unterfahrschutzes. Und der vibrierte auch dumm rum. Also mit Kabelbinder schön festgemacht und jetzt herrscht wieder Ruhe. Hurra
bestellt am 01.04.10, Besitzer seit 16.07.10
bestellt am 01.10.16, Besitzer seit 24.08.17
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #504 am: 11. Mai 2011, 15:08:12 »
Hallo zusammen,

in meiner Fahrertür brummts bei 1500 Umdrehungen und im Armarturenbrett hab ich knaxgeräusche als würde Plastik auf Plastik reiben.

Das hab ich schon gemeldet aber zu Zeit hab ich keine Zeit in die Werkstatt zu gehen.

Sonst ist alles ok
viele Grüsse
Holger
Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #505 am: 11. Mai 2011, 19:40:29 »
Ich hatte am vergangenen Samstag beim Linkseinschlag ein zweimaliges Knacken.
War ja auch in der Werkstadt. Sollte bei der Inspektion nachgeschaut werden.
Und jetzt wirds komisch. Seit gestern ist das Knacken wieder weg. /weissnich
Ich glaube, mein Dusty repariert sich selber :daumen

LG Joachim
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #506 am: 11. Mai 2011, 19:55:34 »
seit ein paar tagen quietscht mein kupplungspedal.
am anfang höre ich nix, aber je länger die fahrt, desto quietscher.
nur beim durchdrücken.

 

Offline Muddy

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #507 am: 12. Mai 2011, 08:32:00 »
seit ein paar tagen quietscht mein kupplungspedal.
am anfang höre ich nix, aber je länger die fahrt, desto quietscher.
nur beim durchdrücken.


So blöd es auch klingt: hast Du zufällig seit ein paar Tagen neue Schuhe an?...  :[

Mein Kupplungspedal quietscht nämlich auch, aber nur bei einem bestimmten paar Schuhe (Wanderschuhe mit Gummisohle). Da quietscht es schon, wenn ich nur den Fuß auf die Kupplung setzte und ihn ein wenig hin und her bewege (ohne die Kupplung durchzudrücken). Da quietscht wohl Gummi auf Gummi...

Beim ersten Mal dachte ich auch: Mist, erst 2500 km drauf und schon quietscht die Kupplung.
Dann hat sich aber herausgestellt, dass es nur an meinen Schuhen lag.
Nach dem Schuhwechsel war das Quietschen wieder weg ... /crazy  :klatsch


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #508 am: 12. Mai 2011, 10:20:13 »
da könntest du recht haben.
habe wirklich neue treter an.
werde ich mal testen.
meine frau hört nix, wenn sie fährt.
wäre ich nicht drauf gekommen. /crazy
danke
gruß armin
 

willycojote

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #509 am: 13. Mai 2011, 21:08:45 »
So habe mein Duster heute aus der Werkstatt wiederbekommen, nach 6 Monaten hin und her wurde ihm eine neue Kupplung verpasst. Hatte ja schon längere Zeit das Problem beim anfahren und beschleunigen das die Kupplung rupft. Nach mehren Geprächen mit diversen Ideen woran es liegen kann (Wasser in Kupplung und so weiter) ist der Fehler jetzt definitiv gefunden worden. Es war Bremsflüssigkeit durch eine Dichtung geschwitzt und dadurch rutschte die Kupplung. Diese Vermutung hatte ich schon länger, leider hatten andere immer andere Vermutungen. Davon waren es eine Dacia- und eine Renaultwerkstatt, die natürlich die Reparatur verweigerten oder nicht durften. Eine freie Werkstatt bestätigte meine Vermutung und ich konnte ihn jetzt endlich nach einem Gepräch mit Dacia zu einer Werkstatt bringen die ihn zwar widerwillig aber doch repariert hat. Leider wurden immer wieder Argumente wie Garantiearbeiten machen wir nicht oder kümmern sie sich selber darum gekommen. Jetzt läuft er ohne ruckeln, vibrien usw. wie neu.
Das war hoffentlich der letzter Fehler, nach dem ein Sensor im Motor defekt war und das Getriebe Öl verloren hat. Toi, Toi, Toi.

Gruß
WillyCojote
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #509 am: 13. Mai 2011, 21:08:45 »