Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
505 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.7%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
135 (13.1%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 912

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 744515 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline roadrunner

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #660 am: 13. September 2011, 22:44:41 »
Ich kann die ganze Nörgelei über "Schwächen" und andere Kleinigkeiten nicht nachvollziehen !

Hier geht es ja eigentlich nicht um Kleinigkeiten oder Schwächen, dafür ist sicherlich der Thread sinnvoller:
http://www.dustercommunity.de/umfragen/gibt%27s-etwas-was-euch-am-duster-nicht-gefallt/

Hier geht es um wirkliche Mängel oder Defekte an einem 15-20.000€ teuren Gegenstand.

Ich drücke bezüglich Spaltmaße usw. sicher auch wegen des günstigen Preises gern mal ein Auge zu aber bei Defekten
hört dann schon die Toleranz auf.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #661 am: 14. September 2011, 07:44:20 »
Ich kann die ganze Nörgelei über "Schwächen" und andere Kleinigkeiten nicht nachvollziehen ! 

Das finde ich schon befremdlich, wenn Kritikpunkte, die ja bekanntlich viele Dusterfahrer an ihrem Duster haben, einfach als "Nörgelei" bezeichnet werden.
Wer will schon ein "Rosarote-Brille-Forum"? Demnach ist jede konstruktive Kritik willkommen.

Die Dichtung zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe ist zwar billig und einfach - aber sie erfüllt Ihren Zweck

Eine Dichtung, die mir entgegen kommt oder in den Tiefen des Armaturenbretts verschwindet.......welcher Zweck liegt denn da drin?  :[

Dann kauft Euch einen Jeti, Quashkai oder Chayenne !  Die Dichtung zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe ist zwar billig und einfach - aber sie erfüllt Ihren Zweck

Womit sich das Problem der "Norgelei" doch nur verschlimmert.  /oeehh
Quatschei und Chayenne haben doch selber ihre Problemchen.

Demnach leben nörgeln und leben nörgeln lassen.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #661 am: 14. September 2011, 07:44:20 »

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #662 am: 14. September 2011, 09:24:17 »
@kohelianer
Tss, da bin ich aber erstaunt. Nörgelei?
Wenn ich 21.000€ für ein Produkt bezahlt habe, erwarte ich einfach das ein Teil des Antriebstranges nach 6700km NICHT defekt ist.
Du akzeptierst ja auch keinen HD Fernseher der nach drei Monaten nur noch auf 480x640 flimmert...

Ich habe meinen Spass mit dem Dusty und lass mir den durch dieses Problem nicht nehmen.

Aber Nörgeln ist es nicht. Alle Sachen wie die Dichtung an der Scheibe oder sonst irgendwelche Dinge sind eine rein kostengünstige Variante, deshalb ist der Dusty ja auch preiswert, aber bei der Technik hört es dann auf.
Alte Technik ja, aber funtzen muss sie schon. /doing

Grüße vom Hexer /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

chang

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #663 am: 14. September 2011, 11:47:45 »

Beim Anfahren habe ich auch manchmal ein komisches Geräusch rechts,

Greez
HH /crazy

Da haeng ich mich mal ran....

Jedesmal, wenn ich den Motor neu anlasse und dann wegfahre, polterts bei mir vorne rechts dreimal..... "tock, tock, tock"
Dabei ist es egal, ob ich nur kurz (5 Min.) oder laenger (ca. 40 Std. ) gestanden habe.

Bei einem Ampelstop, also wenn ich den Motor nicht abschalte, kommt das Poltern nicht.

Das ist seit Anfang an, und bisher ohne jede Aenderung (habe jetzt ca. 32xx km).

Habe dafuer bisher noch keine Erklaerung, war allerdings noch nicht im AH, da es keine Veraenderungen gibt, sehe ich das mal als nicht so tragisch an.....
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #664 am: 14. September 2011, 12:08:50 »
Selbsttest ESP, wennstes hast 8)

Gruß
Nokkermann
 

jochem

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #665 am: 14. September 2011, 12:46:04 »
Da haeng ich mich mal ran....

Jedesmal, wenn ich den Motor neu anlasse und dann wegfahre, polterts bei mir vorne rechts dreimal..... "tock, tock, tock"
Dabei ist es egal, ob ich nur kurz (5 Min.) oder laenger (ca. 40 Std. ) gestanden habe.

Bei einem Ampelstop, also wenn ich den Motor nicht abschalte, kommt das Poltern nicht.

Das ist seit Anfang an, und bisher ohne jede Aenderung (habe jetzt ca. 32xx km).

Habe dafuer bisher noch keine Erklaerung, war allerdings noch nicht im AH, da es keine Veraenderungen gibt, sehe ich das mal als nicht so tragisch an.....
Das ist bei unserem genau so. Ich werde aber beim nächsten Werkstattbesuch mal um Klärung bitten.
 

chang

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #666 am: 14. September 2011, 12:53:56 »
Selbsttest ESP, wennstes hast 8)

Gruß
Nokkermann

Hab ich allerdings.

Wieso ist das dann nur rechts??
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #667 am: 14. September 2011, 13:47:15 »
bin unsicher, denke aber da ist die Steuereinheit verbaut. Ist aber wirklich normal, bei jedem Neustart und dem daraus erfolgendem Anfahren findet eine Selbstprüfungs des ESP statt und du hörst kurzfristig das klackern (tocktock)
Gruß
Nockermann
 

jochem

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #668 am: 14. September 2011, 14:09:44 »
Das ist ja interessant. Der Meister von Fahnenbruck in Duisburg hat sich das mal bei einer Probefahrt angehört, hatte aber keinerlei Idee, wo das Geräusch herkommen könnten.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich das noch bei keinem andern Fahrzeug gehört habe.
 

Offline Feuerstein

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #669 am: 14. September 2011, 14:14:12 »
Zitat
Das ist ja interessant. Der Meister von Fahnenbruck in Duisburg hat sich das mal bei einer Probefahrt angehört, hatte aber keinerlei Idee, wo das Geräusch herkommen könnten.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich das noch bei keinem andern Fahrzeug gehört habe.

Wundert mich nicht. Mit Ideen und Problemen haben die es da nicht so  /hahaha
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

jochem

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #670 am: 14. September 2011, 14:17:10 »
Wundert mich nicht. Mit Ideen und Problemen haben die es da nicht so  /hahaha
Den Eindruck habe ich auch. Die weitere Wartung unseres Autos werden auch wieder die Leute von Boden in Essen übernehmen. Die kennen mich schon seit über 20 Jahren, da hab ich mehr Vertrauen zu.
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #671 am: 14. September 2011, 19:02:43 »
Ich habe dieses poltern ja beim FAHREN nicht nur beim Anfahren. Habe das ESP schon ausgeschaltet, schaltet sich aber bei ca. 60km/h von selbst wieder ein.
AH erzählte mir was vom Stein im Reifen... /hahaha

Na ja ich bestand auf einen Termin mit dem Meister am Freitag. Mal schauen was der sagt. Mittlerweile wirds echt sch... ist jetzt schon ab 60km/h zu hören. Leise aber es poltert.
Vielleicht ein Poltergeist :klatsch

Greez
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

chang

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #672 am: 14. September 2011, 19:41:18 »
Das Thema hatten wir hier schon ausgiebig, schau mal hier

Es kann auch helfen wenn man die Suchfunktion ganz oben benutzt!!!  /nachdenk

Dein Link ist leider fehlerhaft:
hinter "http" fehlt der ":"
korrigiert

Nebenbei: das poltern, das ich meine, kommt von rechts vorne, nicht von rechts hinten.

Oder ich hab nen Hörschaden (wäre auch gut möglich...)

werde da morgen noch mal ganz verstaerkt drauf achten.....
« Letzte Änderung: 14. September 2011, 20:27:29 von chang »
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 777
  • Dankeschön: 983 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #673 am: 14. September 2011, 19:44:26 »
Du machst dir keine Vorstellung, wie viele diesen "Hörschaden" haben. Geräusche lassen sich oft nur sehr schwer lokalisieren! Wünsche dir, dass es doch "nur" das bekannte Geräusch des ESP ist!
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

chang

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #674 am: 14. September 2011, 19:46:09 »
Du machst dir keine Vorstellung, wie viele diesen "Hörschaden" haben. Geräusche lassen sich oft nur sehr schwer lokalisieren! Wünsche dir, dass es doch "nur" das bekannte Geräusch des ESP ist!

Weiss ich, deshalb hab ich ja das mit dem "hörschaden" geschrieben.....

werde aber noch ein paarmal verstaerkt darauf achten, wo das genau herkommt.....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #674 am: 14. September 2011, 19:46:09 »