Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
505 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.7%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
135 (13.1%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 912

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 744517 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #675 am: 18. September 2011, 09:52:46 »
Also, war am Samstag beim Freundlichen. War auch freundlich, Probefahrt gemacht und auf die Hebebühne gehoben. Er konnte aber nix feststellen und sagte ich solls mal mit dem Reifenluftdruck versuchen. Natürlich war das Poltern "Vorführeffekt" beim Freundlichen total leise. Nun hab ich mal 2,3 bar drauf gemacht ist aber immer noch da. Vielleicht ein wenig schächer, aber kommt es denn vom Reifenluftdruck? War ja vorher auch manchmal stärker manchmal schwächer.
Das Poltern beim Anfahren klingt mittlerweile richtig ecklig, klingt als ob tausend Späne in der Antriebswelle wären, ist aber nach 2-3 Umdrehungen weg, ich dreh noch durch. Ist natürlich nicht jedesmal beim Anfahren kanns also dem Freundlichen nicht vorführen.
Hat denn einer von euch so was ähnliches...? /wand

Danke schon mal
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline pfadfinder

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #676 am: 18. September 2011, 11:09:39 »
So Leute jetzt will ich auch mal schreiben.
Nach einem Jahr ( September 2010 ) und ca. 12000Km wurden folgende Teile reklamiert und auch ausgeteauscht.
1. Tankgeber
2. Fahreraussenspiegel ( wurde "Blind")
3. beide Türschlösser ( stark "angelaufen")
4. Türöffner hinten rechts geht nicht mehr "rauf/runter"
Ansonsten bin ich sehr zufrieden -  Dieselverbrauch (5,6-7 Liter).
 

Gruß Bernd  /fahren
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #676 am: 18. September 2011, 11:09:39 »

Dusterfan

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #677 am: 18. September 2011, 11:48:54 »
Hallo  :) ,
also das "anlaufen" der Türschlösser Außen müßte im Winter entstehen. Warscheinlich verursacht durch Streusalz in Kombi mit Feuchtigkeit. Hatte das auch schon bei verschiedenen Renaults vorher, seit dem mache ich immer vor und während dem Winter etwas Sprühöl drauf und reinige es ab und an.
Seit dem keine Probleme mehr.

Gruß Dusterfan  ;)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #678 am: 18. September 2011, 11:51:25 »
@ all

hallo also meine defekte Klimaanlage hat sich als Kleinstfehler heraus gestellt, die 30 Amp. Sicherung im Sicherungskasten im Motorraum war defekt. Aus diesem Grund hat der Kompressor sich nicht eingeschaltet.

Guter Tipp von mir, weil ich habe ja den Fehler gemacht, wenn man die Klimaanlage zuschaltet während der Fahrt, sollte der Motor im Leerlauf arbeiten, dann passieren solche Fehler nicht.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Dusterfan

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #679 am: 18. September 2011, 11:56:38 »
Hallöchen :) ,
verstehe ich nicht mit der Klimaanlage  /nachdenk . . . kann man doch einschalten wann man will.

Gruß Dusterfan  ;)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #680 am: 18. September 2011, 12:09:34 »
Hallo..

das schon, nur wenn Du bei 3000 Toren den Motor hast, muß die Schaltkupplung der Klima den Kompressor auf 3000 beschleunigen was ein erheblicher Kraftakt ist , damit kann die Sicherung schon mal fliegen.

Du musst Dir das so vorstellen, Du stehst und Deine Kids laufen an Dir vorbei, Du brauchst viel Kraft um auf das Tempo in kürzester Zeit zu gelangen, dass ist Belastung pur.

Hoffe Du weißt was ich versuche da zu Erklären.

Ist nur ein Tipp, 1000 mal funktionierts, das 1001 mal fliegt die Sicherung.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Micha 02

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Dasti
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #681 am: 21. September 2011, 21:07:31 »
Hallo,

also ich habe 4000km runter und ich musste meine linke Lenkmanschette wechseln lassen.

Allen eine gute und Unfallfreie Fahrt

Micha02
 

Offline Kilometerfresser

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Rumburak
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #682 am: 22. September 2011, 09:49:28 »
Hallo,

mein Autodealer hat mir direkt bei der Fahrzeugübergabe gesagt,daß das TOK TOK TOK normal beim Duster ist.
Es regelt sich nach jedem Anlassen des Motor´s ab ca 7KM/H neu ein.
Warum das andere Fahrzeugtypen nicht haben,liegt an der eigenwilligen Konstruktion beim Duster.

Also betrachtet es doch so:Euer Duster sagt nur HALLO zu Euch und das sein ESP ein bischen auf Euch aufpasst /fahren
Es kann nur einen geben:Den Duster
 

Offline MartinK

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #683 am: 22. September 2011, 10:22:30 »
Tag zusammen,

1900km nach 7 Wochen und erstmal in die Werkstatt um kleinere Sachen auszubessern:

- A/D Säule rechts, Verkleidung steht etwas ab: Neue Verkleidung vorne, hinten Klemmen ausgetauscht
- Tacho blieb direkt am Anfang mal bei 2000U/min stehen, einmalig: Kein Fehler auszulesen, evtl. aufgrund neuem Motor und wenig Schmierung in der Drosselklappe
- Nummernschild klapprig: jetzt fest
- Trommelbremse hinten qietscht: Duplexbacken geölt, alles leise
- Rückwärtsgang geht manchmal schwer rein und Schaltung ist generell etwas ruppig: Neue Muffen bestellt, Einbau in ca. 3 Wochen. Ist ein bekanntes Problem.
- Wagen war doch recht dreckig: Wurde gewaschen.

In diesem Sinne- auf in den Urlaub.
LG
M
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #684 am: 22. September 2011, 12:35:53 »
Hallo,

mein Autodealer hat mir direkt bei der Fahrzeugübergabe gesagt,daß das TOK TOK TOK normal beim Duster ist.
Es regelt sich nach jedem Anlassen des Motor´s ab ca 7KM/H neu ein.
Warum das andere Fahrzeugtypen nicht haben,liegt an der eigenwilligen Konstruktion beim Duster.

Also betrachtet es doch so:Euer Duster sagt nur HALLO zu Euch und das sein ESP ein bischen auf Euch aufpasst /fahren
Sch... nur wenn das tok tok tok nicht mehr aufhört.
Das geht einem so auf den Zeiger. Wenn Mensch sein Auto kennt und jeden Tag über 100km fährt dann hört er halt jeden Pups. Der Freundliche raffte erst gar nicht was los ist. Habe ihm auch den Tipp mit ESP gegeben da hat er aber fleissig drüber weggehört.

Ich warte jetzt mal 2 Wochen ab wie es sich weiter entwickelt und fahre dann noch mal beim AH vorbei.

Würg...

Grüße vom HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #685 am: 22. September 2011, 22:48:28 »
Hallo zusammen,

finde das merkwürdig, dass ein AH bei Auslieferung sagt, das Pochen sei normal.

Also bei mir macht trotz ESP nix TOC, TOC....  weder vor, noch nach dem Anlassen.

Geh dem mal auf den Grund Hexer!

Viel Erfolg!

Bernd
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #686 am: 22. September 2011, 23:19:34 »
... Also bei mir macht trotz ESP nix TOC, TOC....  weder vor, noch nach dem Anlassen. ...

Bernd, ich habe auch erst eine ganze Weile gebraucht, um das ESP-Selbsttest-Geräusch überhaupt wahrzunehmen. Aber es ist da, ganz leise. Nicht gleich nach dem Anlassen, sonder nach dem Losfahren, auf den ersten 5 bis 10 Metern. Und nur beim erstmaligen Losfahren nach dem Anlassen, also nicht bei jedem Ampelstopp. Es ist schlecht Geräusche zu beschreiben. Hier ein neuer Versuch: Ich würde das "TOC" eher beschreiben wie das französische Wort für Wasser, also z. B. das "Eau" in "Eau de Cologne".

Bei Harzhexer scheint es aber etwas anderes zu sein.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #687 am: 23. September 2011, 00:39:58 »
Hallo Krom,

ehrlich, bei mir machts weder toctoc, noch eau, eau,...  /nachdenk

Ich hab die Kiste aber bisher 2, 3mal beim Anfahren im 2. Gang steilbergauf auf nasser Strasse abgewürgt Gab viel Gas und Kupplung zu rasch...

Meine da hat es getockt, jedenfalls war das ESP Signal an. ESP aus, anfahren ging ohne Probleme. Aber wie gesagt Geräusch nur in diesem Zusammenhang, sonst nie auch nur ein Wässerchen!

Viele Grüße

Bernd
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #688 am: 23. September 2011, 12:48:47 »
Bernd, ich habe auch erst eine ganze Weile gebraucht, um das ESP-Selbsttest-Geräusch überhaupt wahrzunehmen.

Jaaaaaaaaa, genau das ist das Problem. Wenn du jeden Tach mit deinem Auto 100km fährst, dann hörst du auch die Flöhe husten und wenn es noch so leise ist. Aber erklär das mal dem Freundlichen.
Werde am WE großen Test fahren. Meine Frau soll fahren und sagen ob sie was hört und/oder spürt. Ich spürs im Lenkrad und an den Pedalen, manchmal sogar am Boden.
Ich leg mich mit nem KFZ Stetoskop auf den Boden und lausche irgendwo an einer Stelle. Ich muss das rausfinden sonst dreh ich durch.

Ich sach dann mal wies ausgeht... :(

Greez vom Hexer /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #689 am: 25. September 2011, 19:44:44 »
Heute nach dem Autowaschen, habe ich mein Duster nach einiger zeit mal wieder unter die Lupe genommen.

Die Motorhaube hat ein wenig spiel. Wenn die Haube geschlossen ist, hat die Haube immer noch spiel. Das darf nicht sein. Bei genauen hinsehen, ist eine kleine ecke vom Schweinwerfer gescheuert.

Der Ventildeckel verliert auf der rechten Seite wenig Öl. Höchstwahrscheinlich ist die Dichtung defekt.

Das wird jetzt mein zweiter ungeplanter Boxenstop in der Werkstatt. Auch wenn es nur "kleine" Mängel sind.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #689 am: 25. September 2011, 19:44:44 »