Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1021196 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline steve

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #885 am: 28. Juli 2012, 10:30:50 »
@obiwan38

Das ist wirklich ärgerlich. Du hast mein volles Mitgefühl  :(

Demnach ist auch der 4x4-Benziner nicht vor Getriebeproblemen / -schäden gefeit.

Berichte bitte weiter, was die Werkstatt zur möglichen Ursache sagt.

Du schreibst, der ADAC hätte deine Auto abgeschleppt.
Hast du als Mitglied den ADAC gerufen, hat Dacia den geschickt oder beinhaltet die Werksgarantie von Dacia keine Mobilitätsgarantie?

VG
Steve
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #886 am: 28. Juli 2012, 10:39:48 »
@Steve

Danke für Dein Mitgefühl :daumen

Ich hätte auch Dacia anrufen können,die hätten dann auch einen Abschlepper besorgt.
Da ich schon lange beim ADAC bin habe ich den gelben Engel angerufen.

Werde Euch auf den laufenden halten wie es weitergeht.

LG
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #886 am: 28. Juli 2012, 10:39:48 »

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #887 am: 28. Juli 2012, 11:37:39 »
@Steve

Danke für Dein Mitgefühl :daumen

Ich hätte auch Dacia anrufen können,die hätten dann auch einen Abschlepper besorgt.
Da ich schon lange beim ADAC bin habe ich den gelben Engel angerufen.

Werde Euch auf den laufenden halten wie es weitergeht.

LG
Ralf


Auch mein Mitgefühl.
Wäre es für die Übersicht diesen Beitrages und auch für die Suche im Falle jemand anderem das gleiche wiederfährt nicht Sinnvoll.
Über dein Getriebe Problem und den Werkstattaufenthalt einen Seperaten Thread zu eröffnen?

MFG Tobi
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #888 am: 28. Juli 2012, 11:53:49 »
@namo1982

Hallo Tobi

Bei meinen Duster wurde ja schon im Mai der Simmerring vom Getriebe gewechselt.
Denke mal das das Getriebe da schon einen weg hatte.

Wenn ich es richtig in Errinerung habe kommen die Probleme nur bei den 6 Gang Getrieben vor.

Das Einzigste was mich beruhigt ist das ich noch 23 Monate Garantie auf dem Duster habe.

Es ist trotzdem ärgerlich wenn man solche Probleme schon nach 13 Monaten hat /mies

LG
Ralf
 

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #889 am: 28. Juli 2012, 12:21:06 »
@namo1982

Hallo Tobi

Bei meinen Duster wurde ja schon im Mai der Simmerring vom Getriebe gewechselt.
Denke mal das das Getriebe da schon einen weg hatte.

Wenn ich es richtig in Errinerung habe kommen die Probleme nur bei den 6 Gang Getrieben vor.

Das Einzigste was mich beruhigt ist das ich noch 23 Monate Garantie auf dem Duster habe.

Es ist trotzdem ärgerlich wenn man solche Probleme schon nach 13 Monaten hat /mies

LG
Ralf

Das Stimmt wohl, dann bin Ich mal gespannt wie sich das beim Lodgy verhält. Den hab ich mir bestellt ebenfalls mit dem 6 Gang Getriebe.

MFG tobi
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #890 am: 28. Juli 2012, 20:20:36 »
@namo1982

Wenn ich es richtig in Errinerung habe kommen die Probleme nur bei den 6 Gang Getrieben vor.


LG
Ralf


Um hier aber keine absolute Panik aufkommen zu lassen, möchte ich hier aber nochmals betonen, dass das kein generelles Problem mit einem 6-Gang-Getriebe ist, sondern bis jetzt nur einige wenige 4X4 Getriebe (TL8) betrifft.

Vom 6-Gang-Getriebe des 4X2 Diesels (TL4) ist bislang nichts negatives bekannt geworden.

@namo1982

....beim 107 PS Lodgy dürfte wohl auch das TL4 (mit etwas anderer Übersetzung verbaut sein).  /nachdenk

@obiwan38

Dir natürlich auch mein Mitgefühl, aber wahrscheinlich ist es wirklich ein Folgeschaden des defekten Simmerringes und des daraus resultierenden verminderten Ölstandes.  /nachdenk

Du bist ja innerhalb der Garantie und folglich wird sich hoffentlich auch alles zum Guten wenden.  :daumen



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #891 am: 28. Juli 2012, 20:40:27 »
Um hier aber keine absolute Panik aufkommen zu lassen, möchte ich hier aber nochmals betonen, dass das kein generelles Problem mit einem 6-Gang-Getriebe ist, sondern bis jetzt nur einige wenige 4X4 Getriebe (TL8) betrifft.
Vom 6-Gang-Getriebe des 4X2 Diesels (TL4) ist bislang nichts negatives bekannt geworden.

Danke Doc  :daumen 
Ergänzend sei erwähnt  -  seit 21 Monaten Duster - davon 17 Monate mit Chip , und keine Probleme mit dem TL4  (allerdings auch mit CW )

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #892 am: 28. Juli 2012, 21:20:37 »
@stepi186

Ich glaube kaum das Dir das CW etwas nützt wenn kaum Öl im Getriebe ist ;)

LG
Ralf
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #893 am: 28. Juli 2012, 21:36:51 »
Ich glaube kaum das Dir das CW etwas nützt wenn kaum Öl im Getriebe ist ;)

Die Anmerkung war auch eher ironisch gemeint  ;)

Wobei ich mich doch Frage , wenn du sagst kaum noch Öl drin  /nachdenk  hast du den Ölverlust , sofern du welchen hattest , nicht bemerkt  /weissnich

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #894 am: 28. Juli 2012, 21:45:15 »
Die Anmerkung war auch eher ironisch gemeint  ;)

Wobei ich mich doch Frage , wenn du sagst kaum noch Öl drin  /nachdenk  hast du den Ölverlust , sofern du welchen hattest , nicht bemerkt  /weissnich

gruß stepi


Natürlich habe ich den Ölverlust bemerkt!!
Deshalb wurde ja im Mai der Simmerring vom Getriebe gewechselt.

Leider hat das wohl nicht gereicht :(

Nicht nur das man den ganzen Ärger hat,nein man muss sich die Dummen Sprüche anderer anhören Typisch Renault.

LG
Ralf
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #895 am: 28. Juli 2012, 22:20:09 »
Nicht nur das man den ganzen Ärger hat,nein man muss sich die Dummen Sprüche anderer anhören Typisch Renault.

Ich kann deinen  Unmut gut verstehen , aber

Beleidigungen im Forum müssen wirklich nicht sein!!!

Ich würde da mal einen Gang zurückschalten (geht auch mit defektem Getriebe)   ;D

Ich glaube ich und jeder der hier zu deinem Missglück was beizutragen hat , wollen nur nachfragen , Fakten sammeln , Info's ......

Na ja , trotzdem viel Glück bei deiner Problembewältigung

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #896 am: 28. Juli 2012, 22:45:11 »
Ich kann deinen  Unmut gut verstehen , aber

Ich würde da mal einen Gang zurückschalten (geht auch mit defektem Getriebe)   ;D

Ich glaube ich und jeder der hier zu deinem Missglück was beizutragen hat , wollen nur nachfragen , Fakten sammeln , Info's ......

Na ja , trotzdem viel Glück bei deiner Problembewältigung

gruß stepi



Sorry das mit den Dummen Sprüchen war nicht auf Dich oder irgendeinen aus dem Forum gemüntzt!!

Meinte vielmehr Bekannte von mir ;D

LG
Ralf
 

Offline blacksheep

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #897 am: 29. Juli 2012, 17:07:11 »
Hallo,

ist ja schon erstaunlich, wie viele Postings zum Thema Mängel sich hier aufgestaut haben. Und das für ein Auto, das gerade mal etwas mehr als zwei Jahre auf dem Markt ist! /mies Vielleicht ist an dem alten Spruch von Omma ( "Wer billig kauft, kauft teuer") doch was wahres dran. Aber hallo, ein Duster in der Ausstattung "Prestige" mit großem Diesel kratzt mit Überführungskosten ja schon an der 20.000 Öre-Grenze. Das kann man doch schon nicht mehr als billig bezeichnen, oder?  /oeehh Was passiert da bei Dacia? Vermutlich hapert es gewaltig bei der Endkontrolle im Werk. Daher versucht man, die Kunden mit aufpreisigen Garantieverlängerungen und Werkstattpaketen zu beruhigen. Kenn ich so von anderen Automarken nicht. Ein Nachbar, hat ebenso wie ich seit einem dreiviertel Jahr einen neuen Wagen. Es ist eigentlich derselbe, den ich habe, nur in einem anderen Kleid. Es ist ein Nissan Qashqai 1.5 dci 4x2 /crazy.
Und er hat bis jetzt, anders als ich, noch keine Macken und Fehler an seinem Wagen feststellen können.

Diese Macken und Fehler an meinem schwarzen Schaf (EZ 10/2011) sind folgende:

1.) Motor (1.5dci) läuft extrem laut, das Dieselnageln wird von einem scheppernden Klirrgeräusch überlagert
2.) Ölkanne (Warnleuchte) erlischt erst NACH 2 Sekunden nach Starten des Motors (vermutlich Lagerschaden?)
3.) ABS+Handbrems+ESP - Kontrollleuchten erscheinen manchmal und verschwinden erst nach Neustart
4.) Hintere Seitenscheiben (Kurbelfenster) rappeln sich nach Fahrten auf schlechten Straßen herunter (ca. 1 - 2 Finger breit)

Sonst alles Super  :klatsch ! Verbrauch 6,4 bis 6,7 Liter Diesel (gemischte Fahrstrecken). Fahrverhalten gutmütig und komfortabel.

Nachste Woche mal wieder Werkstattbesuch, mit einem fast neuem wagen!!!

Toll!

MfG
blacksheep
 

Offline costa2

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 215
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
    • Exotenfans
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #898 am: 29. Juli 2012, 17:21:07 »
Na, Ja,
Produktionsdatum vermutlich der 03. 10 2011 (Montag)  /crazy

Volker
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #899 am: 29. Juli 2012, 17:24:37 »
Hallo,

ist ja schon erstaunlich, wie viele Postings zum Thema Mängel sich hier aufgestaut haben. Und das für ein Auto, das gerade mal etwas mehr als zwei Jahre auf dem Markt ist! /mies Vielleicht ist an dem alten Spruch von Omma ( "Wer billig kauft, kauft teuer") doch was wahres dran. Aber hallo, ein Duster in der Ausstattung "Prestige" mit großem Diesel kratzt mit Überführungskosten ja schon an der 20.000 Öre-Grenze. Das kann man doch schon nicht mehr als billig bezeichnen, oder?  /oeehh Was passiert da bei Dacia? Vermutlich hapert es gewaltig bei der Endkontrolle im Werk. Daher versucht man, die Kunden mit aufpreisigen Garantieverlängerungen und Werkstattpaketen zu beruhigen. Kenn ich so von anderen Automarken nicht. Ein Nachbar, hat ebenso wie ich seit einem dreiviertel Jahr einen neuen Wagen. Es ist eigentlich derselbe, den ich habe, nur in einem anderen Kleid. Es ist ein Nissan Qashqai 1.5 dci 4x2 /crazy.
Und er hat bis jetzt, anders als ich, noch keine Macken und Fehler an seinem Wagen feststellen können.

Diese Macken und Fehler an meinem schwarzen Schaf (EZ 10/2011) sind folgende:

1.) Motor (1.5dci) läuft extrem laut, das Dieselnageln wird von einem scheppernden Klirrgeräusch überlagert
2.) Ölkanne (Warnleuchte) erlischt erst NACH 2 Sekunden nach Starten des Motors (vermutlich Lagerschaden?)
3.) ABS+Handbrems+ESP - Kontrollleuchten erscheinen manchmal und verschwinden erst nach Neustart
4.) Hintere Seitenscheiben (Kurbelfenster) rappeln sich nach Fahrten auf schlechten Straßen herunter (ca. 1 - 2 Finger breit)

Sonst alles Super  :klatsch ! Verbrauch 6,4 bis 6,7 Liter Diesel (gemischte Fahrstrecken). Fahrverhalten gutmütig und komfortabel.

Nachste Woche mal wieder Werkstattbesuch, mit einem fast neuem wagen!!!

Toll!

MfG
blacksheep


Hallo
Mich ärgern meine Mängel am Duster sehr!!

Aber überlege mal bitte:wie soll eine Endkontrolle alle Fehler finden?
Dafür müßten die den ganzen Wagen untersuchen.

Bei uns in der Firma haben Wir fliegende Kontrolle,und eine Endkontrolle die aus 1 Person besteht.

Wenn irgendeiner in der Produktionskette schlampig arbeitet dann wird es meistens gefährlich.

Auch bei VW,Audi,Nissan....usw gibt es Rückrufaktionen.

Natürlich hast Du recht damit das der Duster nicht billig ist!!
Da sollte man eigentlich von ausgehen das alles IO ist.
Aber wo Menschen arbeiten entstehen nun mal Fehler.

Zumindest gibt ja Dacia 3 Jahre Garantie auf den Duster,das gibt Hoffnung das dann alle Fehler beseitigt worden sind.

LG
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #899 am: 29. Juli 2012, 17:24:37 »