und habe definitiv ein höherwertiges Auto (mit keinerlei Rost und Mängeln).
Ähm... - du hast definitiv einen gebrauchten Honda

Schau mal drunter, ob die Achsschenkel aus Edelstahl sind ?
Blackisch hat absolut recht. Manche Edelmarken haben viel schlimmere Probleme, wobei das von AndreasObermeier echt krass ist. Im Durchschnitt der hier aufgeführten Mängel / Kinderkrankheiten ist es nicht wirklich schlimm.
Wenn Du ab und zu hinter den Kulissen stehst wirst Du blass, was so alles kaputt sein kann bei einem neuen Auto.
Reifenunwucht haben auch A... , für 90.000 EUR incl, Nachlackierungen gibt es auch bei B.. und M.
Zufall ? A B M - vielleicht eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme.

Ich hatte da mal was über Transport von Autos und Schäden bei "Qualitätsstop" geschrieben.
Da gibt es auch noch den 400.000 EUR Reisebus eines bekannten deutschen Herstellers

, wo nach einem Unfall bemerkt wurde, dass unter den sehr breiten Zierleisten nicht lackiert war, gar nicht null, nix ausser Rost. Weisst Du was eine Komplettlackierung Bus sowie der kostenlose Leihbus in der Zeit kostet ?? Und das bei ein paar tausend Stück ? Keiner hat es erwähnt.
Da gibt es einen anderen hochmodernen Reisebus desselben Herstellers, der leider bissle falsch programmiert war: Wenn der Tank halb leer war stand er hin, da der Tank grösser war als der einprogrammierte Inhalt. Er lies sich nur noch mit dem Service-Laptop starten.
Da gibt es den 4-Liter-Dieselmotor eines renommierten Herstellers, der meist nur 5000 Km hielt bis er platzte und den 10-Zylinder-Diesel eines anderen Herstellers, der nie 4 Wochen hielt. Deshalb hatte der Lieferzeiten von 14 Monaten, davon 6 Monate zur Nachbesserung.
Und - schliesslich gibt es auch noch den grossen japanischen Rückrufkonzern.

und englische Autobauer ...
Freut mich, wenn Du mit dem Honda zufrieden bist.
Ich glaube aber nicht, dass die Masse Mängel hat, wie man auch bei den Besitzern nachlesen kann.
Gruss S.