Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1027437 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #240 am: 24. September 2010, 13:37:35 »
Hallo
Jetzt muß ich auch mal sagen was mir am Duster nicht gefällt

ES GIBT IMMER NOCH KEINE FELGEN DIE MIR RICHTIG GUT GEFALLEN

Ach ja die Serienalus gefallen mir nicht so gut.
javascript:void(0)
Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline emjay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #241 am: 24. September 2010, 16:47:16 »
Hallo
Jetzt muß ich auch mal sagen was mir am Duster nicht gefällt

ES GIBT IMMER NOCH KEINE FELGEN DIE MIR RICHTIG GUT GEFALLEN

Ach ja die Serienalus gefallen mir nicht so gut.
javascript:void(0)
Gruß Volker

Das ist natürlich ein großer Mangel  :D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #241 am: 24. September 2010, 16:47:16 »

alpha-wolf

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #242 am: 24. September 2010, 16:54:29 »
Vielleicht sind die was für dich ..?? Felgen   ;)
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #243 am: 24. September 2010, 22:26:08 »
Kommen meinem Geschmack schon sehr nahe und
Schweinchenrosa kann ich sie auch umlakieren. 

Danke

Habe bis jetzt keinen Mangel an meinem festgestellt.
und das mit den Felgen hat sich ja auch grade erledigt.

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #244 am: 26. September 2010, 16:20:17 »
Hallo,

ich habe meinen Duster ( großer Diesel ) seit 4 Wochen ( 2000 KM ) und von Anfang an das Problem mit dem 6.Gang. Beim Fahren zwischen 2000 bis 3000 U/min. ruckelt es immer wieder als wenn der Dusty kurze Aussetzer hat. Das nervt total. Habt ihr auch das Problem oder sollte ich mich doch lieber mal an meinen AH wenden?!
Danke schonmal..............
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #245 am: 26. September 2010, 16:35:25 »
Ans Autohaus wenden ..natürlich...hast doch Garantie!
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #246 am: 26. September 2010, 17:06:12 »
Hallo,

ich habe meinen Duster ( großer Diesel ) seit 4 Wochen ( 2000 KM ) und von Anfang an das Problem mit dem 6.Gang. Beim Fahren zwischen 2000 bis 3000 U/min. ruckelt es immer wieder als wenn der Dusty kurze Aussetzer hat. Das nervt total. Habt ihr auch das Problem oder sollte ich mich doch lieber mal an meinen AH wenden?!
Danke schonmal..............
kommt mir sehr bekannt vor :(, schau mal hier
bitte berichten, was Dein AH dazu sagt und unternimmt, - Meiner hat den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts gefunden und dann nur mit den Schultern gezuckt /mies, habe derzeit aber keine Möglichkeit, das weiter zu verfolgen.

Gruß

Exgolfer
 

willycojote

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #247 am: 27. September 2010, 12:21:22 »
Hallo,

habe beim Anfahren immer ein ruckeln, egal wieviel Gas ich gebee. Wenn ich in den 2. schalte ist es auch zu spüren. Wenn er dann warm ist wird es besser. AH hat gestestet wäre normal. Hat das auch jemand von euch?
 

Offline sanzóku

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #248 am: 30. September 2010, 15:29:03 »
Hallo,

habe beim Anfahren immer ein ruckeln, egal wieviel Gas ich gebee. Wenn ich in den 2. schalte ist es auch zu spüren. Wenn er dann warm ist wird es besser. AH hat gestestet wäre normal. Hat das auch jemand von euch?
ist das so, als wenn die Räder durchdrehen würden, es aber nicht tun? Also nur ganz kurz beim Gas geben? Ist mir mal nach zwei Tagen nicht fahren aufgefallen, hab es aber irgendwie wieder vergessen  /crazy
 

willycojote

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #249 am: 30. September 2010, 15:59:15 »
ist das so, als wenn die Räder durchdrehen würden, es aber nicht tun? Also nur ganz kurz beim Gas geben? Ist mir mal nach zwei Tagen nicht fahren aufgefallen, hab es aber irgendwie wieder vergessen  /crazy

Hallo,
genau so ist es, macht meiner auch immer dann wenn er 1 oder 2 Tage gestanden hat. Danach wird es weniger.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #250 am: 30. September 2010, 16:25:03 »
Hatte ich auch mal bei einem anderen Auto.
Es hat sich beim Stehen > 1 Tag je nach Wetterlage an der Kupplung etwas Kondenswasser gebildet und die rutschte dann ein kleines bisschen durch. Die Werkstatt hat es mir so ähnlich  erklärt, Schaden gab es keinen und das "Problem" war denen bekannt, war wohl kein Problem und gab auch keinen höheren Verschleiss.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Düster2010

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #251 am: 30. September 2010, 22:14:37 »
hatte ich auch! Ursache: die Seilzüge der Scheinwerfer-Verstellung waren nicht richtig in der Mechanik des Verstellgriffes eingehakt und übertrugen so Schwingungen bei einer bestimmten Drehzahl.
Der Mechaniker meines AH hatte das in 10 Minuten lokalisiert und behoben :daumen

Gruß

Exgolfer

Hey vielen Dank für den Tip  :daumen  War bei mir auch der Fehler!
 

OnTo

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #252 am: 02. Oktober 2010, 23:58:16 »
bilde ich es mir ein, oder habt Ihr auch das Gefühl, daß die Kupplung bei den jetzigen Außentemperaturen ein wenig "stottert" die ersten 1-2 km?
Meiner Meinung, hoppelt mein Dusti ein wenig beim anfahren. Nach 4-5 mal Anfahren ist alles wieder ok.

Ich hoffe, ich habe mich gut genug ausgedrückt

MfG
OnTo


MODEDIT: ich schiebe das mal zu "Mängel beim Duster", eine mögliche Antwort findest Du ein 2-4 Posts zuvor. Gruss S.
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2010, 13:17:02 von stepuhr »
 

Offline Stefan

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #253 am: 03. Oktober 2010, 21:41:54 »
Habe bei meinem auch zwei Mängel, die wohl nächste Woche beseitigt werden.
 
Die Kopfstütze am Beifahrersitz.
Beule am Tankdeckel.
dCi FAP 110 4x4 Prestige; ESP; Reserverrad; Perlmutt-Schwarz Metallic
 

Offline Dusterolli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 130
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #254 am: 03. Oktober 2010, 21:59:27 »
bilde ich es mir ein, oder habt Ihr auch das Gefühl, daß die Kupplung bei den jetzigen Außentemperaturen ein wenig "stottert" die ersten 1-2 km?
Meiner Meinung, hoppelt mein Dusti ein wenig beim anfahren. Nach 4-5 mal Anfahren ist alles wieder ok.

Ich hoffe, ich habe mich gut genug ausgedrückt

MfG
OnTo

Ich hatte so was mal an meinem Toyota Corolla. Der AH sprach vom sogenannten Kupplungsrupfen. Das wäre ein fehlerhaft hergestellter Kupplungsbelag der minimal schräg gefertigt wurde. Die Kupplung wurde auf Gatantie getauscht.


MODEDIT: ich habe es korrigiert wegen der Übersichtlichkeit und da die Antwort wichtig sein könnte - Gruss S.
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2010, 14:36:19 von stepuhr »
AHK, MAL, Sitzheizung

 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #254 am: 03. Oktober 2010, 21:59:27 »