Das ist eine Sicherheitsfunktion und durchaus beabsichtigt. Es könnte ja sein, man verliert den Schlüssel, jemand mit krimineller Energie findet ihn und geht nun einfach über den Parkplatz und drückt immer wieder auf die Fernbedienung nach dem Motto 'irgendeiner wird schon aufgehen'. Das soll damit verhindert werden.
Diese Sicherheitsfunktion beim Duster? War für mich überraschend und eher ungewöhnlich.
Also habe ich mal, mutig wie ich bin, einen Selbsttest gemacht.
Wir doof habe ich die Knöfe mindestens 30x außerhalb der Funkreichweite betätigt.
Anschließen zum Duster gegangen, FB betätigt und schwupps, die ZV ging sofort auf.
Danach habe ich mich gefragt, wie denn so eine Sicherheitsfunktion funktionieren soll.
Da der Schlüssel ja außer Reichweite ist, bekommt der Wagen davon ja nichts mit.
Andersherum, woher soll die FB denn wissen, dass das Signal von der ZV nicht verarbeitet worden ist? Das Teil ist doch nur ein Sender.
Bei Wirbels Probelm tippe ich doch immer noch auf ein Wackelkontakt o. äh.
Ich zweifel ja nicht an, dass es so eine Sicherheitseinrichtung gibt. Aber wie soll das funktionieren?