Bei mir haben 2 Werkstätte die an der Tür das Logo von Dacia haben ähnlich reagiert, alleine der Anruf bei Dacia war denen schon missfällig. O-Ton: Tut mir leid, schauen sie selber auf den Monitor, ihr Fehler fällt nicht unter Garantie (100% Kunde), ich kann Dacia den Fehler bestätigen mehr aber auch nicht. Wenn wir eine Freigabe bekommen dann werden wir diesen auch reparieren, wir wollen nicht hinter unser Geld (Gutschrift) herrennen. Zudem sind uns solche Arbeiten "lästig" da der Kunde auch noch einen Ersatzwagen verlangt den uns Dacia nicht bezahlt und die Arbeit nicht nach wirklicher Leistung sondern nach einen Arbeitszeittabelle berechnet wird, d.h. Zeit zum wechsel der Kupplung x Stunden, wenn länger dauert Pech gehabt (Wartezeit bis Gutschrift bis zu 8 Wochen). Dieses habe ich auch direkt von anderen Kunden (Werkstätte) von mir gehört. Ist auch ganz logisch das der Hersteller so wenig Geld wie möglich in die Fahrzeuge stecken will, damit er sie günstig auf den Markt werfen kann. Wenn sich die Händler über Garantiearbeiten freuen würden dann mach ich wohl was falsch in meinem Laden, die Reparaturen auf Garantie bekomme ich auch schlecht oder gar nicht ersetzt. Bei den Herstellern kann ich nur einen Durchschnittsstundenlohn abrechnen und dieser ist 20-30% unter den normalen Lohn, das macht auch kein Spass (nicht kostendeckend), in der Zeit verdiene ich bei anderen Reparaturen mehr Geld.
Auf Rückfrage wie lange die Reparatur dauert wurde mir direkt gesagt, heute will ich ihn wieder vom Hof haben. Der andere Händler hat laut Dacia wohl kein Bock gehabt und auf nachfrage darf er auch selber entscheiden ob er die Reparatur durchführt, es besteht kein Plicht. So haben noch 2 andere Händler schon bei telefonischer Anfrage reagiert, Garantiearbeiten und nicht bei mir gekauft mach ich nicht. Sogar der Obervertriebler beim mir in der Region.