Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1022558 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #525 am: 27. Mai 2011, 07:29:23 »
schaut doch mal bei euren türen ob die gummistopfen (wasserablaufstopfen unten an den türen) fehlen, bei mir fehlt einer und ein anderer war schon sehr locker.
die kann man einfach wieder richtig reindrücken, dann sind die auch fest.
ich denke das die ab werk nicht richtig reingedrückt wurden und deshalb verloren gehen
alles kann, nix muss
 

Offline Duster86

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #526 am: 28. Mai 2011, 09:26:13 »
Moin moin aus Hannover,

so..gestern war mein Duster ja im AH wegen untem benannten Problem.
Dauerte runt 2h bis er fertig war.

Was war´s denn nun??
- Die Muttern von den Fensterhebern (Führungsschienen) waren lose, bzw eine lag wohl schon unten drin.
Daher aus das klappernde/scheppernde Geräusch beim öffnen des Fensters udn schließen der Tür.
Nun ist alles gut... achetet bei euren Dustern mal drauf :) ist eien Kleinigkeit, aber a) nervig u. b) im schlimmsten Fall hätte die Scheibe beschädigt werden können.

Kurz noch zum quitsche Sitz, wurde nochmal alles nachgezogen und mit Silikonspray ruhig gestellt -  ebenfalls alls ok.

Gruß
Duster86


Hi Leute,

ich habe am We auch einen kl Mangel festgestellt.
Bin mit offenem Fahrerfenster über Kopfsteinpflaster gefahren... und da hörte ihc ein komishces... schepperndes Geräusch in der Tür (Fenster unten).
daher rechts rangefahren.... Fenster hochgefahren.. wieder runter und als es unten ankam gab es ein klackendes.. metallisches Geräusch.
Habe dann sofort beim Beifahrerfenster geguckt... dort ist alles ok..kein klacken.. und das fenster liegt "sanft" unten auf.
Das schließen der Fahrertür bei Fenster unten .. gab ein klapperndes metallishces Geräusch.

BIn heute beim AH gewesen... hab am Freitag den Termin. Der Meister dort hat geguckt und meinte sofort: " Ja das stimmt was nicht, wird wohl ein Klipp sien der verrutsch/abgebrochen ist und die Fensterablage aufnimmt.
Freitag kommt also die Verkleidung ab... und die schauen sich das an. Sollte eine Kleine Sache sein. 2h hat man mir gesagt dauert´s aber 100% Garantiefall :)

Weitehirn ..quitscht der Fahrersitz bissel..auch da kümmert man sich drum;)

Ich berichtedann am Freitag vom Ergebnis.

Gruß
Duster6


Dacia Duster Lauréate, Mp3 Radio mit Bedienungssatellit, Lederlenkrad + Schaltehebelknauf aus Leder, Fensterheber hinten elektrisch, Platingrau-Metallic.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #526 am: 28. Mai 2011, 09:26:13 »

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #527 am: 28. Mai 2011, 10:14:32 »
Moin moin aus Hannover,

so..gestern war mein Duster ja im AH wegen untem benannten Problem.
Dauerte runt 2h bis er fertig war.

Was war´s denn nun??
- Die Muttern von den Fensterhebern (Führungsschienen) waren lose, bzw eine lag wohl schon unten drin.
Daher aus das klappernde/scheppernde Geräusch beim öffnen des Fensters udn schließen der Tür.
Nun ist alles gut... achetet bei euren Dustern mal drauf :) ist eien Kleinigkeit, aber a) nervig u. b) im schlimmsten Fall hätte die Scheibe beschädigt werden können.

Kurz noch zum quitsche Sitz, wurde nochmal alles nachgezogen und mit Silikonspray ruhig gestellt -  ebenfalls alls ok.

Gruß
Duster86



Hallo Duster86

Freut mich für Dich das jetzt alles behoben ist  :)

Ist ja immer etwas ärgerlich wenn was am lieben Dusti ist ;)

LG
Ralf
 

Offline Ralli010

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 231
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #528 am: 15. Juni 2011, 08:49:17 »
@all

so nun war ich auch mal bei Kilomterstand 6700Km beim freundlichen und habe ein Paar kleine Mängel gemeldet.

1. Unterfahrschutz vorne, Lack blättert ab, wird ausgetauscht.
2. Elektrik Anhängerbetrieb, Blinker hinten am Fahrzeug blinkt komisch schnell, ist so gewollt kann ich auch gut mit    leben.
3. Lenkrad schlackert leicht bei 140, Räder werden kostenlos gewuchtet.
4. Brummen im Schubbetrieb (wie schon mehrfach gehört) von 130 auf 120 beim Gaswegnehmen und Fahzeug pfeift, sobald die Kupplung getreten wird ist beides weg. Morgen am 16.06.2011 mit dem Meister mal eine Probefahrt machen. Mal sehen was draus wird.
Ich berichte weiter.

Gruß Ralf
Duster 4x4 Prestige, dCi 110 FAP 110 PS, Mahagoni-Braun Metallic + AHK, MAL, Auspuffblende, Parrot MKI9000,
Kofferraummatte, Alu´s Platin P53 7Jx16 ET38 schwarz poliert, 3. Bremsleuchte LED, LED-Heckleuchten von Elia.
Bestelldatum: 19.10.2010 --> Lieferdatum: 08.02.2011 = Wartezeit: viel zu lange.
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #529 am: 15. Juni 2011, 13:23:37 »

4. Brummen im Schubbetrieb (wie schon mehrfach gehört) von 130 auf 120 beim Gaswegnehmen

Das interessiert mich - merke ich auch. Gibt man etwas Gas, ist es wieder weg. Halt uns auf dem Laufenden.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Ralli010

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 231
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #530 am: 15. Juni 2011, 15:05:18 »
Das interessiert mich - merke ich auch. Gibt man etwas Gas, ist es wieder weg. Halt uns auf dem Laufenden.

Richtig, Gas geben oder Kupplung treten, dann ist es wieder weg.

Wie gesagt, morgen mit Meister Probefahrt mit meinem Wagen und dann mit einem Vorführer.
Mal sehen ob es dort auch so ist.

Werde weiter berichten.

Ralf
Duster 4x4 Prestige, dCi 110 FAP 110 PS, Mahagoni-Braun Metallic + AHK, MAL, Auspuffblende, Parrot MKI9000,
Kofferraummatte, Alu´s Platin P53 7Jx16 ET38 schwarz poliert, 3. Bremsleuchte LED, LED-Heckleuchten von Elia.
Bestelldatum: 19.10.2010 --> Lieferdatum: 08.02.2011 = Wartezeit: viel zu lange.
 

Offline Ralli010

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 231
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #531 am: 19. Juni 2011, 15:31:35 »
@all


4. Brummen im Schubbetrieb (wie schon mehrfach gehört) von 130 auf 120 beim Gaswegnehmen und Fahzeug pfeift, sobald die Kupplung getreten wird ist beides weg. Morgen am 16.06.2011 mit dem Meister mal eine Probefahrt machen. Mal sehen was draus wird.
Ich berichte weiter.

Gruß Ralf

So, nun war ich da beim freundlichen, und?
Probefahrt mit dem Vorführer und da war genau das gleiche Geräusch.
Also normal, aber trotzdem weiter beobachten.

Bei weiter Durchsicht, hat der Meister auch die Räder wegen unwucht unter die Lupe genommen.
Resultat, vorne links hatte das Rad leichtes Spiel : :'(, Radlager, Oh, oh.!!!!!
Rad runter und die Mutter vom Radlager leicht nachgezogen. Nun ist alles soweit in Ordnung. /freuen

Nächste Woche wird der Unterfahrschutz gewechselt und die Vorderräder neu gewuchtet (kostenlos).

Gruß Ralf 
Duster 4x4 Prestige, dCi 110 FAP 110 PS, Mahagoni-Braun Metallic + AHK, MAL, Auspuffblende, Parrot MKI9000,
Kofferraummatte, Alu´s Platin P53 7Jx16 ET38 schwarz poliert, 3. Bremsleuchte LED, LED-Heckleuchten von Elia.
Bestelldatum: 19.10.2010 --> Lieferdatum: 08.02.2011 = Wartezeit: viel zu lange.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #532 am: 19. Juni 2011, 16:38:19 »
So, nun war ich da beim freundlichen, und?
Probefahrt mit dem Vorführer und da war genau das gleiche Geräusch.
Also normal, aber trotzdem weiter beobachten.

Bei weiter Durchsicht, hat der Meister auch die Räder wegen unwucht unter die Lupe genommen.
Resultat, vorne links hatte das Rad leichtes Spiel : :'(, Radlager, Oh, oh.!!!!!
Rad runter und die Mutter vom Radlager leicht nachgezogen. Nun ist alles soweit in Ordnung. /freuen

Nächste Woche wird der Unterfahrschutz gewechselt und die Vorderräder neu gewuchtet (kostenlos).

Gruß Ralf 

das die räder O F T bei dacia nicht richtig gewuchtet sind, gehört da anscheinend zum guten ton  /oeehh

bei meinem ehm. logan hatte ich genau das gleiche problem ! tompeter und paar andere mitglieder hier, haben über dieses problem auch schon geklagt !

bei meinem duster sind alle 4 räder okey, ich denke die wurden bestimmt gegen feierabend montiert, wo die jungs im werk am motiviertesten waren  /hahaha

beste grüsse chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Ralli010

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 231
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #533 am: 20. Juni 2011, 09:27:14 »
das die räder O F T bei dacia nicht richtig gewuchtet sind, gehört da anscheinend zum guten ton  /oeehh

bei meinem ehm. logan hatte ich genau das gleiche problem ! tompeter und paar andere mitglieder hier, haben über dieses problem auch schon geklagt !

bei meinem duster sind alle 4 räder okey, ich denke die wurden bestimmt gegen feierabend montiert, wo die jungs im werk am motiviertesten waren  /hahaha

beste grüsse chris

@chris
Bevor die Räder gewuchtet werden, werden diese ersteinmal vom versprühten Unterbodenschutz ab Werk gereinigt und dann gewuchtet.
Gruß Ralf
Duster 4x4 Prestige, dCi 110 FAP 110 PS, Mahagoni-Braun Metallic + AHK, MAL, Auspuffblende, Parrot MKI9000,
Kofferraummatte, Alu´s Platin P53 7Jx16 ET38 schwarz poliert, 3. Bremsleuchte LED, LED-Heckleuchten von Elia.
Bestelldatum: 19.10.2010 --> Lieferdatum: 08.02.2011 = Wartezeit: viel zu lange.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #534 am: 20. Juni 2011, 10:51:05 »
@chris
Bevor die Räder gewuchtet werden, werden diese ersteinmal vom versprühten Unterbodenschutz ab Werk gereinigt und dann gewuchtet.
Gruß Ralf
das war bei mir nicht so und bei vielen anderen auch nicht.
meine räder kleben voll unterbodenschutz und habe es auch bemängelt, das ah hat sofort gesagt, ja, machen wir sauber
alles kann, nix muss
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #535 am: 20. Juni 2011, 11:01:17 »
Meine Räder waren auch unwucht, an einem Rad hinten links hat das Blei ganz gefehlt.
Bei Kurvenfahrt, ging die Innenbeleuchtung an. Steckerproblem sonst bis jetzt alles Ok.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Ralli010

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 231
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #536 am: 20. Juni 2011, 12:01:32 »
das war bei mir nicht so und bei vielen anderen auch nicht.
meine räder kleben voll unterbodenschutz und habe es auch bemängelt, das ah hat sofort gesagt, ja, machen wir sauber

@Dusterix
Sie werden jetzt, beim nachwuchten von dem Zeug befreit.
Duster 4x4 Prestige, dCi 110 FAP 110 PS, Mahagoni-Braun Metallic + AHK, MAL, Auspuffblende, Parrot MKI9000,
Kofferraummatte, Alu´s Platin P53 7Jx16 ET38 schwarz poliert, 3. Bremsleuchte LED, LED-Heckleuchten von Elia.
Bestelldatum: 19.10.2010 --> Lieferdatum: 08.02.2011 = Wartezeit: viel zu lange.
 

Offline LoganDusterHeinrich

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #537 am: 21. Juni 2011, 15:16:43 »
 :daumen 1000Km erst und noch keine Mängel.....oder doch mir kommt es so vor als ob der Km -Zähler zu schnell läuft /hahaha
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #538 am: 26. Juni 2011, 16:37:41 »
Hallo ;)

An meinen Dusty war nur die Türdichtung der fahrerseite etwas schief eingeklebt /mies
Habe die Dichtung selber gerade gemacht,und ausgiebig auf dichtigkeit geprüft,alles ok :daumen :klatsch

Ansonsten keine Mängel gefunden nach ausgiebigen suchen /freuen

LG Ralf
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #539 am: 30. Juni 2011, 12:33:48 »
Ich weiss nicht ob das was ich schreiben will, überhaupt ein Beitrag wert ist  /nachdenk

Ich fang einfach mal an,

jedesmal wenn ich die Heckklappe vom Duster schließe, hört man wie das Nummernschild klappert.

Jetzt mittlerweile hat die Kennzeichenhalterung schon spiel, wenn ich nicht bald was machen werde, bin ich nicht nur ein Kennzeichen ärmer, sondern das ende vom Lied wäre eine Neuanmeldung  /wand

Heute hab ich ein freien Tag und werde nach dem Mittag mein RENAULT AH ein besuch abstatten, keine lust selbst Hand anzulegen  ;D

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #539 am: 30. Juni 2011, 12:33:48 »