Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1021284 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #585 am: 04. August 2011, 21:23:48 »
Nach 32.800km ist anscheinend ein Lämpchen ausgefallen, was die Heizungsregler beleuchtet. Da ich immer mit Licht fahre, ist auch die Instrumentenbeleuchtung immer an. Hoffentlich lässt sich das einfacher tauschen als die von der Standheizung blockierten Lampen im rechten Scheinwerfer.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Ante Portas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #586 am: 05. August 2011, 11:43:29 »
Hallo,

jedesmal, wenn ich das Licht anschalte, verringert sich die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung, insbesondere des Bordcomputers.

Ist das normal und hat einer von euch schon 'mal Ähnliches beobachtet?

Gruß,

Ante Portas
dCi 110 FAP 4x4 110 PS Lauréate weiß mit Seitenschutzleisten, Kotflügelschutz, Ladekantenschutz, Auspuffblende, Lederlenkrad, ESP und Look-Paket, Sony MEX 3800bt, Infinity Reference 5032i, Semperit Speed Grip 2 auf Aluettfelgen, Flachbalkenwischer Valeo 600/530, ClimAir vorne, LED Leuchten im Kofferraum und Handschuhfach, Chrom Set Lüfterblenden Edelstahl poliert, Chrom Set Türentriegelungen Edelstahl poliert
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #586 am: 05. August 2011, 11:43:29 »

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #587 am: 05. August 2011, 11:50:04 »
Ist normal macht meiner auch.

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Lwith

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #588 am: 05. August 2011, 12:01:44 »
Hallo,

jedesmal, wenn ich das Licht anschalte, verringert sich die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung, insbesondere des Bordcomputers.

Ist das normal und hat einer von euch schon 'mal Ähnliches beobachtet?

Gruß,

Ante Portas

Hallo Ante Portas!
Das ist völlig normal. Es dient lediglich zur Sichertheit.
Sonst würde dich das helle Licht blenden und du könntest
In der Dunkelheit nicht korrekt alles sehen was auf der Strasse passiert.....
Gruß Sven
Vielleich sollte ich mal einen Song über den Duster machen :)I
Ist in Arbeit ;)
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #589 am: 05. August 2011, 14:08:37 »
Wie geschrieben: das ging sehr schnell: abgebaut hat er den Stossfänger jedenfalls nicht. Ja, seitlich hat er auch noch was geschraubt  /weissnich
Vielleicht hat er die 3 Schraube beim 5. mal abbauen einfach fehlen lassen  /nachdenk
Jedenfalls sind die Scheinwerfer fest.
Gruss S.

Hallo Stepuhr,
würdest du bitte mal nachfragen, wie das dein Mechaniker ohne Stoßfängerabbau hinkriegt? Ich hab nämlich die Tante vom Autohaus deswegen zusammengefaltet. Wär jetzt doof, wenn das gar nicht anders ginge als über den Stoßfänger.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #590 am: 05. August 2011, 19:36:07 »
Heute war es wieder soweit. Der BC hat sich wieder von alleine abgenullt. Ich bin seit dem letzten Tanken ca. 150 km gefahren (tageskilometerzähler, bisheriger Spritverbrauch usw. wurde auch alles korrekt angezeigt) aber als ich heute morgen losfuhr waren bis auf den Gesamtkilometerstand alle Daten auf null.
 

Offline Kilometerfresser

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Rumburak
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #591 am: 06. August 2011, 08:49:09 »
Hallo,
wenn Du längere Zeit den BC nicht selber nullst,macht er das irgendwann selbstständig. /crazy
Er hat nur einen sehr begrenzten Speicher.Ist alles völlig normal.
Am Besten nach jedem Tanken nullen.Dann hast Du auch immer genauere Werte.
Viele Grüße.
Es kann nur einen geben:Den Duster
 

Offline steve

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #592 am: 06. August 2011, 08:54:03 »
Welche Zeitspanne oder wie viele Fahrkilometer sind denn "nach längerer Zeit"?

VG
Steve
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #593 am: 06. August 2011, 08:55:34 »
...
jedesmal, wenn ich das Licht anschalte, verringert sich die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung, insbesondere des Bordcomputers.
...


Nein, das ist nicht normal. Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung erhöht sich. Denn diese ist vorher aus!
Aber die Anzeige des Bordcomputers dunkelt sich ab, eben damit du nicht geblendet wirst.

Platin-graue Grüße vom Eifelaner
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #594 am: 06. August 2011, 10:20:28 »
Hallo,
wenn Du längere Zeit den BC nicht selber nullst,macht er das irgendwann selbstständig. /crazy
Er hat nur einen sehr begrenzten Speicher.Ist alles völlig normal.
Am Besten nach jedem Tanken nullen.Dann hast Du auch immer genauere Werte.
Viele Grüße.



Hallo Kilometerfresser,
beim letzten Tanken habe ich alles abgenullt mache ich jedes Mal wenn ich tanken fahre aber wie gesagt manchmal nachdem das Auto abgestellt wurde hat der BC am nächsten Tag die Werte verloren.Muß ich mal bei der 1Inspektion ansprechen.
L.G.
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #595 am: 06. August 2011, 10:26:20 »
... also ich hab jetzt vielleicht einen kleinen Verdacht:
Bei meinen letzten zweimal Tanken hat sich der Bordcomputer nicht mehr zurückgestellt.
Und da hab ich mal überlegt, was ich anders gemacht hab.
Ich habe diesmal den BC nicht betätigt, solange der Motor nicht lief.
Genau das hab ich nämlich damals gemacht, als er sich zurückgestellt hat.

Meine Vermutung ist nun, dass der BC es (manchmal) nicht verträgt, wenn man die Werte mit "Zündung an", ohne laufenden Motor abfrägt. 

Vielleicht könnt ihr das ja auch mal beobachten und den BC nur noch bei laufendem Motor betätigen.
Wenn mein Verdacht stimmt, dann sollte er sich nicht mehr zurückstellen...

Gruß Joschka2000


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

jochem

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #596 am: 06. August 2011, 23:21:52 »
Wir haben seit ein paar Tagen Probleme mit dem Zündschloss. Beim Drehen des Schlüssels blockiert es immer mal wieder in einer mittleren Stellung, dann geht es nicht vor und nicht zurück und natürlich kann man den Schlüssel auch nicht abziehen.

Nach einigen Versuchen hin und her klappt es dann wieder. Da werde ich wohl nach dem Urlaub mal im Autohaus reinschaue müssen. Ich hoffe nur, er blockiert nicht irgendwann dauerhaft.
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #597 am: 07. August 2011, 00:03:53 »
... also das mit dem Zündschloss hatte ich so noch nicht.
Aber das Zündschloss ist glaub ich insgesamt nicht das beste....

Grüße


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #598 am: 07. August 2011, 01:42:45 »
... also das mit dem Zündschloss hatte ich so noch nicht.
Aber das Zündschloss ist glaub ich insgesamt nicht das beste....

Grüße

Das mit dem Zündschloss beim Duster höre ich zum ersten mal ;)
Sowas kann aber immer mal vorkommen das ein Teil einen Produktionsfehler hat.
Das muss aber nicht heissen das die teile vom Duster schlecht sind.
Das AH wird das Zündschloss auf Garantie austauschen,und damit ist die Sache aus der Welt ;)

LG
Ralf
 

Offline Roy

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #599 am: 07. August 2011, 06:32:47 »

Das AH wird das Zündschloss auf Garantie austauschen,und damit ist die Sache aus der Welt ;)


 /nachdenk Dann müssten auch die Türschlösser+Kofferraumschloss getauscht werden.
Glaube kaum dass jemand 2 Autoschlüssel (vorallem die klobigen Dusterschlüssel) am Bund haben möchte. ;)
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #599 am: 07. August 2011, 06:32:47 »