Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1022529 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #615 am: 11. August 2011, 08:02:25 »
also, ich hab gestern die vorderen türen gedämmt und beim ausbau der vorderen lautsprecher festgestellt, das die kabel der lautsprecher von der fensterscheibe (el-fensterheber) immer angekratzt werden. das kann man sehr gut erkennen, weil die kabel eine schaumstoffummantelung haben und diese bei mir schon abgewetzt war (auf beiden seiten).
lautsprecherabdeckung mit nem kleinen schraubendreher abhebeln, vier torxschrauben lösen und den lautsprecher nach vorn ziehen, dann sieht man es am kabel.
ist zwar noch kein mangel, kann aber bald einer werden.
abhilfe kann man schaffen, indem man das kabel mit einem kabelbinder fixiert
alles kann, nix muss
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #616 am: 11. August 2011, 08:41:22 »
Was bei mir so langsam anfängt zu nerven ist das immer mehr und lauter werdende knarzen und klappern an einigen Stellen beim Fahren auf Kopfsteinpflaster. Hinten an der Heckklappe ist ein Klappern mit hellem Ton wie auf Glas (war damit schon im AH aber keine Besserung), Beifahrertür leichtes Klappern beim untertourigen Fahren und Knarzen aus dem Amaturenbrett oben. Gerade die Heckklappe wird langsam immer lauter... Jemand ne Idee?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #616 am: 11. August 2011, 08:41:22 »

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #617 am: 11. August 2011, 10:00:23 »
Das Fenster auf der Fahrerseite quietscht.

War gestern im Parkhaus, wie ich die Scheibe runtergefahren habe um an das Ticket zu gelangen, dachte ich würde im Oldtimer sitzen  /nachdenk

Das gleiche auch wieder, wie ich die Scheibe wieder hoch fuhr.

Das dies nur ein kleiner Mangel ist, werde ich dieses Problem erst beim ersten Service bei meinem RENAULT AH ansprechen.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline holsteiner

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #618 am: 11. August 2011, 18:16:38 »
Behandle mal die Dichtungsgummis mit Silikonspray oder Talkum.
Gruß,
Detlev
 

Offline Muddy

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #619 am: 11. August 2011, 21:24:19 »
Das Fenster auf der Fahrerseite quietscht.
Das gleiche auch wieder, wie ich die Scheibe wieder hoch fuhr.

Behandle mal die Dichtungsgummis mit Silikonspray oder Talkum.

Das ist ein guter Tipp. Probier´ das mal als erstes. Vielleicht sind wirklich nur die Dichtgummis etwas trocken. Vorher würde ich die Gummis aber mit einem feuchten Schwamm reinigen, da es auch sein kann, dass irgendwo Dreck (ein kleines Steinchen oder ähnliches) hängt, der an der Scheibe kratzt...


 /winke Muddy



Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

cvjb

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #620 am: 11. August 2011, 21:36:52 »
Hinten an der Heckklappe ist ein Klappern mit hellem Ton wie auf Glas (war damit schon im AH aber keine Besserung), [...]. Gerade die Heckklappe wird langsam immer lauter... Jemand ne Idee?

Ist es wirklich die Heckklappe oder nur grob die Richtung? Hatte mal einen Corolla und da klapperte mit der Zeit der Wagenheber am Blech des hinteren Kotflügels. Der Wagenheber war in einer Halterung - an etwa der selben Stell, wie jetzt auch beim Duster - in die man das Teil quasi einspannen musste und mit der Zeit lockerte sich das durch die normalen Vibrationen und die Temperaturschwankungen.

Gruß,
cvjb
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #621 am: 12. August 2011, 13:48:59 »
Habe den Prestige und auf der Fahrerseite wird der linke Seitenwulst des ((Kunst)leder)sitzes richtig fies speckig. Sieht richtig ranzig aus und zeugt von fragwürdiger Qualität.

Wenn das nach 9000 km schon so ausschaut...

Kennt jemand Pflegetipps. Kann meine Beobachtung bestätigt werden und ist das ggf. Garantie? Wie sind eure Erfahrungen?
 

Offline hosenmax

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #622 am: 12. August 2011, 17:19:31 »
@ Silberstauber
Versuchs mal mit ner sauberen Hose!! ;)
Nein war Spaß,schau mal hier rein.
http://www.dustercommunity.de/interieur/frage-zur-lederpflege/

Gruß Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline steve

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #623 am: 12. August 2011, 20:25:45 »
@ Silberstauber


Kennt jemand Pflegetipps. Kann meine Beobachtung bestätigt werden und ist das ggf. Garantie? Wie sind eure Erfahrungen?

Schau mal bei lederzentrum.de . Mit den Mitteln dort pflege ich seit Jahren meine Ledersitze und die Leute dort stehen dir per Mail und Telefon jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist sehr fair und man bekommt das für die jeweilige Anwendung richtige Mittel empfohlen und nicht das jeweils teuerste  :daumen

P.S. Habe mit der Firma nichts zu tun, bin nur sehr zufriedener Kunde.

VG
Steve
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #624 am: 13. August 2011, 10:35:06 »
Danke. Werde dort mal anrufen. Trotzdem finde ich, dass das eigentlich nicht sein darf.
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #625 am: 13. August 2011, 10:41:11 »
Danke. Werde dort mal anrufen. Trotzdem finde ich, dass das eigentlich nicht sein darf.

Alles brauch Pflege am Auto auch Leder und wenn man oft ein- und aussteigt denke ich mal sollte es einer besondere Pflege haben...wir haben ja nun kein Connelly Leder..im Duster.
 

Offline Gulm

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #626 am: 13. August 2011, 10:55:26 »
ich weiss ja net obs schon mal hier war, aber als Mangel erkenne ich die schief montierte Antenne die nahezu bei jeden Dacia vorhanden ist wenn ich die Bilder ansehe oder Dacias auf der Autobahn sehe  /nene da muss man selbst Hand anlegen  /motz
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline Boxibuilt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 92
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #627 am: 14. August 2011, 13:48:51 »
Habe hier ja schon mehrfach über das Magerruckeln in diversen Drehzahlbereichen bei Autobahnfahrten  berichtet, nach mehrmaligen Werkstattbesuchen scheint die Ursache nun endlich gefunden:  /winke

TAATTTAAA Der Turbolader ist im A........  /mies

Die Steuerung für die Verstellung der Schaufelräder funktioniert nicht richtig.
Mein freundlicher macht Montag die Anfrage bei DACIA und bestellt den Turbolader.

Mal sehen...
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #628 am: 14. August 2011, 19:30:54 »
Hallo Boxibuilt,
wieviel Kilometer hast du denn schon auf deinem Duster?
Gruß Joschka


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline Boxibuilt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 92
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #629 am: 15. August 2011, 10:34:56 »
Hallo Joschka, hab die 10.000km gerade durchschlagen.
Fahre einfach zu gern / viel. /fahren
Das Problem existiert aber von Anfang an.
Nach mehrmaligem wechseln des Turbo Steuerventils ist jetzt wohl die eigentliche Ursache gefunden.

Schau ma mal dann werd ma scho sehn...

Gruß Bernd
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #629 am: 15. August 2011, 10:34:56 »