Umfrage

Traten bei eurem Duster bisher Mängel auf?

Nein
507 (49.2%)
Geringfügige Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinflussen (z.B. optische Mängel)
336 (32.6%)
Mängel, welche die Gebrauchstauglichkeit beeinflussen
136 (13.2%)
Gravierende Mängel, welche die Sicherheit oder die Fahrtauglichkeit beeinflussen
51 (5%)

Stimmen insgesamt: 913

Autor Thema: Mängel beim Duster  (Gelesen 1022613 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

jochem

  • Gast
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #645 am: 06. September 2011, 07:17:46 »
Das wohl kaum. Ich gehe davon aus, dass die dann ein passendes Schloss nachbestellen werden.
Kurze Vollzugsmeldung, das Schloß wurde auf Gewährleistung getauscht.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #646 am: 06. September 2011, 07:34:01 »
Klimaanlage ausgefallen, ist vermutlich nur das Relais oder wie hier schon mal angesprochen der Spannungsschutz. Mal sehen wann ich Zeit habe nach zu sehen.

Gruß Gerd

PS: Jetzt knapp 30.000 km runter aber ohne Probleme.

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #646 am: 06. September 2011, 07:34:01 »

Offline sascha11

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #647 am: 06. September 2011, 11:14:09 »
Hallo!

Bin nun auch gerade von der Renaultwerkstätte gekommen,da ich einen groben und 2 kleinere Mängel zu beanstanden hatte.
Vorweg...es wurde alles ohne Wenn und Aber erledigt und ein Ersatzfahrzeug bereit gestellt ( Renault Clio)

Grober Mangel : Wassereintritt im Fahrzeugraum.
Der Dachhimmel war, im linken Eck, nach schweren Regenfällen sehr nass.
Ursache laut Werkstatt: Die Dichtungsscheibe für die Dachrelingbefestigung hat gefehlt,somit konnte Wasser über das Dach ,in das Fahrzeug eindringen und sich im Fahrzeughimmel sammeln.
Erster kleiner Mangel: Die Dichtungsleiste( Gummi) zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe.Der Gummi wurde durch einen neuen ,besseren ersetzt.
Problem war bekannt und das ganze sieht jetzt echt professionell aus.Kein Spalt ,keine Wellen,Abschluss links und rechts passt genau.
Zweiter kleiner Mangel: Tapezierung bei der Fahrereinstiegseite hat sich gelöst.Wurde neu verklebt und
nun bin ich vollauf zufrieden.Das Kundenservice war echt ein Hammer und alles wurde ohne Einwand erledigt.
Leider habe ich dort den FIAT Freemont gesehen ,bin eingestiegen, Probe gefahren und habe mich sofort in dieses Fahrzeug verliebt  /love .Aber das ist eine ander Geschichte
LG ,Sascha11
Dusterfahrer seit 05.05.2011
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #648 am: 06. September 2011, 11:27:11 »
Leider habe ich dort den FIAT Freemont gesehen ,bin eingestiegen, Probe gefahren und habe mich sofort in dieses Fahrzeug verliebt  /love .Aber das ist eine ander Geschichte

Der erinnert mich aber stark an ein Fahrzeug, welches hier in der Community schon mal beschrieben wurde. Nur ist das 7tsd € günstiger. KLICK
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline docsnydor

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #649 am: 06. September 2011, 11:59:17 »
In Wirklichkeit ist es aber diese Kutsche: Dodge Journey
Würde mir auch gefallen.
 

Offline Roy

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #650 am: 06. September 2011, 16:05:46 »
Wurde der Journey nicht vor 2 Jahren etwa,mangels erfolg,eingestellt?!

Jetzt,nachdem FIAT,Chrysler übernommen hat,kleben die auf die "alten" modelle FIAT Logos.Haben die das nötig?    /nachdenk

Eine Schande ist es außerdem was die mit Lancia machen!!!
Diese veralteten Amikisten als Lancia (300C-Thema,Voyager-Phedra.......) zu verramschen! /denkste
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #651 am: 07. September 2011, 17:54:41 »
Vor etwa 3 Monaten zeigte sich beim Zurück-Schalten vom 6. in den 5. Gang ein leichtes "Knack"-Geräusch.
Mein AH meinte, dass dieses Geräusch noch so gering sei, dass er keinen Handlungsbedarf sehe. Auch die Garantie laufe ja noch lange.
Mir liess es aber doch keine Ruhe. Mit etwas Pröbeln fand ich heraus, dass der Verursacher der Schalhebel-Sack war. Je nach Form "knackte" es zwischen Schalthebel und Sack.
Nachdem dieser wieder richtig in Form gebracht wurde (Naht hinten gerade), war das lästige feine Geräusch weg.
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Feuerstein

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #652 am: 12. September 2011, 13:22:00 »
Ich weiß nicht ob schon mal so was auftauchte.
Habe an der Beifahrertür wenn sie offen ist eine Kotflügelschraube an der Scharnierseite.
Das Gewinde schaut da was zu weit raus. An der Tür ist schon eine leichte Lackstelle.
Die haben das Gewinde etwas abgefeilt.
Lackstift und gut ist.
Wenn ich das nicht gesehen hätte wäre es eine mögliche Roststelle geworden.
Also schaut mal.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #653 am: 13. September 2011, 19:40:52 »
Oh weh 6700km und es geht los. Habe ein Poltern vorne im 5ten und 6ten Gang. Fängt bei 80km/h an..., na ja über 100km/h hört man es wegen den Windgeräuschen nicht mehr. Habe zuerst an die Antriebswelle gedacht, ist aber nur leise im 5ten und laut im 6ten zu hören. Heute dann bei 100 auf die Kupplung und runter vom Gas,..... wech wars! Dann kann es eigentlich nur das Getriebe sein. Die Antriebswellen drehen ja weiter...Das klingt wie ein defektes Lager aber das poltern ist sehr langsam, kein schnelles rauschen wie bei einem defekten Radlager z.B.
Beim Anfahren habe ich auch manchmal ein komisches Geräusch rechts, vielleicht haben die Ochsen ja das Getriebeöl vergessen. /hahaha

Na ja zum Lachen ist mir eigentlich nicht zu Mute. Rufe morgen beim Freundlichen an.

Hat das einer von Euch schon gehabt? oder was gehört? Das Poltern, (langsames Rattern) spürt man sogar im Gaspedal und im Lenkrad. Wird also über die HydroMotorlager übertragen, puuhh was das nur sein kann.

Danke für Kommentare

Greez
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #654 am: 13. September 2011, 19:47:27 »
Hallo

Das hört sich ja eigentlich nach den Antriebswellen an ;)
Am besten sofort in die Werkstatt,und es abschecken lassen ;)

LG
Ralf
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #655 am: 13. September 2011, 20:06:51 »
Die Frequenz des Geräusches (Poltern) ändert sich aber nicht. Müsste eigentlich mit steigender Geschwindigkeit = steigende Drehzahl. Das bleibt schön langsam wie ein Bummelzug der über die Schienen fährt, so ne Frequenz hat es! ta ta ta,   ta ta ta,   ta ta ta
Hoffentlich kriegen die das beim Freundlichen hin. Das komische mahlende Geräusch beim Anfahren (manchmal) deutet aber wieder auf Antriebswelle hin. Habe keine Grube hier, konnte nur mal das Rad einschlagen und drunter schauen. Mal an die Antriebswelle drangelangt und gedreht war natürlich nix. Na ja ich berichte mal was der AH morgen sacht. Schade nach 6700km so ein Sch... Darf eigentlich nicht sein...

Also vielen Dank fürs Antworten.

Der traurige Hexer /wand
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #656 am: 13. September 2011, 20:11:36 »
@HarzHexer

Das ist zwar ärgerlich,aber Wir haben ja 3 Jahre Garantie auf unseren Dusti ;)

Pech kann man bei jedem Auto,oder anderen gekauften gegenständen haben.

Natürlich werden sie den fehler schon finden,spätestens wenn dein Dusti nicht mehr fährt /wand

Drücke dir beide Daumen das diese Sache ganz schnell aus der Welt geschaffen wird.

LG
Ralf
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #657 am: 13. September 2011, 20:19:57 »
@HarzHexer

Das ist zwar ärgerlich,aber Wir haben ja 3 Jahre Garantie auf unseren Dusti ;)

Pech kann man bei jedem Auto,oder anderen gekauften gegenständen haben.

Natürlich werden sie den fehler schon finden,spätestens wenn dein Dusti nicht mehr fährt /wand

Drücke dir beide Daumen das diese Sache ganz schnell aus der Welt geschaffen wird.

LG
Ralf

Danke fürs Mitgefühl. Mir geht's ja nur um die sch... Rennerei die ich dann habe.

Na ja hoffe alles wird gut  ;D
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline obiwan38

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #658 am: 13. September 2011, 20:46:30 »
Danke fürs Mitgefühl. Mir geht's ja nur um die sch... Rennerei die ich dann habe.

Na ja hoffe alles wird gut  ;D

Nichts zu danken hatte erst selber vor ein paar Wochen ärger gehabt weil mir eine Junge Frau in den Dacia gefahren ist /mies
Kann deshalb sehr gut mitfühlen wie es Dir gerade geht ;)

Alles wird gut :)

LG
Ralf
 

Offline koehlianer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Mängel beim Duster
« Antwort #659 am: 13. September 2011, 21:34:06 »
Hallo an alle, die schon einen Duster Ihr Eigen nennen oder noch kaufen möchten. Ich fahre meinen jetzt ca. 6 Wochen u. habe 3.000 km abgespult ( teils auch mit WoWa ). Ich kann die ganze Nörgelei über "Schwächen" und andere Kleinigkeiten nicht nachvollziehen ! Dann kauft Euch einen Jeti, Quashkai oder Chayenne ! Das Auto ist seinen Preis wert und bei 18.000 Euronen für meine Ausstattung ein absolutes Schnäppchen. Die Dichtung zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe ist zwar billig und einfach - aber sie erfüllt Ihren Zweck: es klappert nichts und es können auch keine flachen Gegenstände nach vorne wegrutschen und verschwinden!
Hey - welches Auto hat schon für die Motorhaube eine Gasfeder zum Aufhalten ?!? Bei welchem Auto könnt Ihr heute noch sämtliche Glühbirnen selber preiswert wechseln ?!?
Sicherlich gibt es Dinge, die nicht optimal gelöst sind ( tief liegende Bedienelemente / kleine Kontrollleuchte für die Klimaanlage / wenig Ablagemöglichkeiten ) aber das weiß man schon vor dem Kauf bei einer Probefahrt und: sie funktionieren !
Also seid fair und schaut Euch das Preis-Leistungsverhältnis an: das ist einfach super ! Da bleibt sogar noch Geld für Schnick-Schnack übrig: Rückfahrkammera wg. WoWa, dicke verchromte Auspuffblende, Schonbezüge, Kleiderbügel,
Lenkradhülle, Kofferraum-Schutzhülle, Fußmatten und ein Organizer für den Beifahrersitz.
Einziges Manko: mein Verbrauch liegt bei 6,9 Liter Diesel auf 100 km. Liegt evtl. auch daran, dass ich mit vollwertigem Reserverad und AHK unterwegs bin. Mehr Gewicht = mehr Verbrauch.
Gute Fahrt und viel Glück wünscht Euch ein zufriedener Duster-Fahrer.

Übrigens: bei uns grüßen sich Duster-Fahrer per Lichthupe !
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mängel beim Duster
« Antwort #659 am: 13. September 2011, 21:34:06 »