Warum gerade der Duster?
.. nun ich brauchte im Herbst 2012 ein neues Auto, mein 11 Jahre alter Nissan hatte zuletzt eine Reparatur nach der anderen, Reifen und Bremsen waren auch wieder fällig...
Das kam aber nicht plötzlich und unerwartet, ich hatte schon im Sommer 2011 angefangen mich nach einem neuen Auto umzusehen. (Ja, ich brauche immer ziemlich lange für sowas...)
Vorab: Ich brauchte ein robustes Familienauto, Meine "Kinder" sind 13 und 16 Jahre alt, von der Statur her längst Erwachsene
Die Gründe warum es am Ende der Duster geworden ist:
- Mein Nissan zuvor war ein Van, an die erhöhte Sitzposition hatte ich mich so gewöhnt, dass ich das nicht mehr missen wollte. - Es konnte auch noch ein bischen mehr sein, damit kamen die SUVs ins Blickfeld
- Der am Ende entscheidende Gesichtspunkt 1 war: Der Platz im Fond - nicht nur die Kniefreiheit sondern auch die Kopffreiheit nach oben. Und dazu noch ausreichend Kofferraum, wobei das auto auch nicht zu lang werden sollte
- Gesichtspunkt 2: Sitzposition im Fond: Bei den meisten Autos sitzt man hinten in einer unbequemen Hockstellung, weil die Sitze sehr tief liegen (wohl damit oben für den Kopf noch Luft bleibt) - Extrembeispiel: Kia Sportage, - "Hocksitze" gibt's aber auch im BMW X3...
- Was diese beiden Kriterien angeht, war am Ende - verbunden mit einem ausreichendem Kofferraum - der einzig verbliebene Konkurent ein VW Tiguan (Der ist insgesamt 11cm länger als der Duster, der Kofferraum ist aber in der Tiefe 5 cm kürzer...!)
- Ich habe keine großen Ansprüche an "Fahrassistenz-Systeme" Was ich aber unbedingt wollte ist ein eingebautes modernes Navi und eine gut funktionierende Bluetooth-Freisprechanlage für's Handy, zusammen mit Bluetooth-Audiostreamimg vom Handy- Das ist für mich heute Basisausstattung in einem neuen Auto! - Wer mal die VW-Preislisten studiert, kommt für beides auf 800 bis 1500€ Aufpreis je nach gewählter Ausstattungsvariante und Optionspaketen... (Im Duster GPS war das einfach ab Werk drin...)
- Wichtig bei der Auswahl war noch der Aspekt dass mein Sohn im nächsten Jahr den Führerschein und seine ersten Fahrversuche machen wird. Da brauchts ein übersichtliches, robustes Auto ohne Schnickschnack der nur vom Fahren ablenkt, und mögliche Rempler nicht gleich in einer finanziellen Katastrophe enden - Und: Eine richtige Handbremse damit man auch das Anfahren am Berg lernt!
- Ebenfalls in dem Zusammenhang: Reifen mit soviel Gummi, dass die (Alu)Felgen immer über der Bordsteinkante bleiben. - Das aus eigener Einpark-Erfahrung aus meinen Anfangszeiten..

- Wenn er lange genug hält wird auch meine Tochter noch damit fahren (4 Jahre, warum sollte er das nicht..?)
- Angesehen und Probegefahren habe ich neben(immer wieder...) dem Duster einen Tiguan, einen Yeti, Qashqai, Kia Soprtage, Ford Kuga, Ernsthaft waren nur der Tiguan (zu teuer, auch als Gebrauchter), und der Qashqai+7 (viel zu groß und auch zu teuer mit der gewünschten Ausstattung)
- und: JA! - Der Duster hat mir schon immer gefallen!

Am Schluss ging's dann ganz schnell: An einem Samstag Ende September bin ich mal bei einem anderen Renault/Dacia - Händler vorbeigefahren. - Da stand er: Ein Duster Sondermodell GPS, nagelneu, am Vortag geliefert, genau die Ausstattung (Prestige, 110PS Diesel, ESP, Navi, Freisprechanlage) die ich haben wollte. - Am folgenden Mittwoch habe ich den Kaufvertrag unterschrieben. Am Freitag war er auf mich zugelassen...
Als ich ihn abgeholt habe stand er im Verkaufsraum. Der Verkäufer zeigte ihn gerade anderen Kunden. - Und ich habe stolz gesagt:
Das ist meiner!