Also ich denke, dass 55-80 Grad für ein Diesel zu kalt sind. Wer sagt mir denn, ob mein Diesel nicht nur 55-60 Grad hat? Mir persönlich gefallen 4 Balken besser.
Ein Diesel braucht ca 90 Grad.
Die heutigen Kühlsysteme / Thermostate arbeiten meist im Bereich zwischen 75 u. 90° .
Erst ab ca. 75° wird der große Kreislauf zugeschaltet und die eigentliche Kühlung durch die Kühler setzt ein .
Der Schwellenwert liegt bei ca. 90° - ab da schaltet der Kühlerventilator zu

Die ca. 90° erreicht er auch
fast ! Nur eben selten bei der jetzigen Witterung . Außerdem zeigt er sie kaum an , da wie gesagt die 4 Balken erst ab 80-82° angezeigt werden

Die ersten beiden Balken erscheinen erst bei ca. 55-56° .
Ich hab mal eine meiner täglichen Hausstrecken über OBD aufgezeichnet - die Datenmenge reduziert und ein Diagramm erstellt .
Die unterste Zeile zeigt die Fahrzeit in min. wobei dies auch ca. den gef. Km entspricht - 47 min. --> 45 Km Strecke
Die zweite Zeile zeigt die durchschn. Km/h an und die dritte die durchschn. U/min .
Du siehst , nach ca. 8 min = ca. 8Km erreicht er die 2 Balken und da bleibt er auch , solange er nicht die 82° erreicht

gruß stepi
P.S.
Jetzt im Winter braucht es ca. 3-4km für zwei Balken und die vier Balken gibt es nur nach weiteren 4-5km - aber auch nur wenn man etwas auf den Pinsel drückt.
Dann drückst du aber sehr ungesund auf den Pinsel

Nach 8Km - 4 Balken

das schaff ich kaum im Sommer
