Seit 1980 habe ich immer 2 Radgetriebene Fahrzeuge besessen und als Mietwagen gefahren. Taunus, Record, Käfer waren meine Hecktriebler, Escord, 19er, Megane meine Frontangetriebene.
In den mehr oder weniger schneehaltigen Wintern unserer sehr hügeliegen Landschaft (Heuchelberg, Stromberg, Kraichgau) unweit von Schwarzwald und Odenwald bin ich mit allen Fahrzeugen immer durchgekommen. Am meisten Spaß machte es mit den Heckgetriebenen. Gewicht auf die Hinterachse und losgehts.
Den Duster habe ich auf der Suche nach Infos über den MCV (den wollte ich, weil günstig) auf der Dacia Homepage gesehen. Da war vom ersten Moment an klar - der ist es, nix anderes! Und nur als 4x4 Diesel!
Ich hatte noch nie Allrad besessen und bin auch noch nie Allrad gefahren. Das war eine reine Bauchentscheidung. Brauchen tu ichs nicht, ich komme auch so überall durch. Wirschaftlich ist's auch nicht, da hätte ich den Logan vorgezogen.
Für mich ist der Duster 4x4 mein erstes Auto, welches rein nach dem Woh Effekt gekauft wurde. Ebenso ist es das Erste Fahrzeug, in welches ich nach dem Kauf, Geld für zusätzlichen Schnickschnack (Spurverbreiterung, Racechip, Carbonat Wachs, Birnen und noch mehr Kleinigkeiten) gesteckt habe.
Fazit: Preis Leistung stimmt! Allrad oder nicht wird immer ne Bauchentscheidung sein. Brauchen tuns mit Sicherheit nur die Profis, Holzmacher, Jäger, Hochgebirgsarchitekten

- ich auf jedenfalls nicht. Aber fahren tu ichs gern, die Kiste macht so viel Spass.
Gruß Ralf